Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welcher Epoche entstammt das Bild ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ediphil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 2. Mai 2021, 21:01
  • Reputation: 7

Welcher Epoche entstammt das Bild ?

Beitrag von ediphil »

Guten Abend

ich bin im Besitz dieses unsignierten Bildes, das für Jahrzehnte in einer Münchner Wohnung hing. Mich würde interessieren, welcher Malepoche dieses Bild angehört. Die Thematik ist offenbar Biedermeier, aber wann wurde es ungefähr gemalt? Das Bild ist quadratisch 26x26 cm, ich gehe von Öl auf Malkarton oder Holz aus, oder täusche ich mich (siehe Bilder). Mit Holzrahmen 34x34 cm.

Danke im voraus für Eure Beiträge und Expertisen.
E. Kroiss
IMG_20210623_141255.jpg
IMG_20210623_141255.jpg (1.64 MiB) 248 mal betrachtet
IMG_20210624_100705.jpg
IMG_20210624_100705.jpg (383.44 KiB) 248 mal betrachtet
IMG_20210623_141234.jpg
IMG_20210623_141234.jpg (1.07 MiB) 248 mal betrachtet
IMG_20210624_100654.jpg
IMG_20210624_100654.jpg (421.3 KiB) 248 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Welcher Epoche entstammt das Bild ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hm, tut mir leid, Dich da enttäuschen zu müssen, aber das ist kein gemaltes Bild. In der Vergrößerung sieht man deutlich die Rasterpunkte eines Druckes. Es ist zusätzlich eine strukturierte Oberflächenschicht (ebenfalls gedruckt) aufgebracht, die Pinselstriche, Firnis o.ä. simulieren soll, damit eben der Eindruck eines Gemäldes entsteht. Das kann kaum wesentlich vor 1910 gemacht worden sein.

Der Rahmen sieht zwar schon nach Anf. 20. Jh. aus, aber wann das so zusammengestellt wurde - ?? Da könnte ev. ausrahmen helfen; manchmal steht auf der Rückseite oder einem Rand noch eine Bezeichnung oder auch ein Verlag.

Zu dem Motiv des Liebespärchens in trauter Zweisamkeit mit einem güldnen Ringelein wüßte ich momentan nicht wohin denken; vllt. kennt das weranders hier.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Welcher Epoche entstammt das Bild ?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das original ist von Carl von Marr:
[Gäste sehen keine Links]
ein Maler der kaum bekannt ist in Deutschland. Da steht das es um 1900 entstanden sein soll.
Hier ein bisschen über ihn:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Welcher Epoche entstammt das Bild ?

Beitrag von Sartre99 »

hier ist es sogar mal als Holzstich und wieder mit anderem Titel:
[Gäste sehen keine Links]
  • ediphil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 2. Mai 2021, 21:01
  • Reputation: 7

Welcher Epoche entstammt das Bild ?

Beitrag von ediphil »

Danke @nux und @sartre99 für die Beiträge, sehr interessant! Gruß ediphil
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Doppeladler Stempel: Silber oder nicht, Land, Epoche?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Silber/Gold Ring - Emaille - Diamant - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 2725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Silberbrosche - welche Epoche?
      von Sol » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sol
    • Künstler/Künstlerin Epoche
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“