Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hab da noch 6 Moccalöffel aus 800er Silber in meiner Kammer liegen. Denke dürfte vom Adler her Bruckmann sein. Aber denoch zwei Fragen. erstens, rechts vom Adler, was ist das für eine Punze? Und zweitens kennt jemand das Modell? Hab es nirgends gefunden.
Löffel sind 9,5cm lang.
Lieben Gruß
IMG_20210518_140833.jpg
IMG_20210518_140833.jpg (182.75 KiB) 274 mal betrachtet
IMG_20210518_140840.jpg
IMG_20210518_140840.jpg (205.39 KiB) 274 mal betrachtet
IMG_20210518_140845.jpg
IMG_20210518_140845.jpg (188.14 KiB) 274 mal betrachtet
IMG_20210518_140905.jpg
IMG_20210518_140905.jpg (165.19 KiB) 274 mal betrachtet
IMG_20210520_090908.jpg
IMG_20210520_090908.jpg (122.79 KiB) 274 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Das "Federvieh" hat Ähnlichkeit mit der Stadtmarke von Überlingen.
Ganz nach unten Scrollen, das zweite Zeichen von links.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt
Ali

Edit:
Ach shit: das war gar nicht die Frage.
Wie Dumm von mir.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von Sartre99 »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 30. Mai 2021, 10:33 Ach shit: das war gar nicht die Frage.
Hehe, alles gut. Auch interessant :grinning: :grinning: :grinning:
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von marker »

Guten Tag, ich kann mir nicht helfen, das sieht für mich aus wie ein Teil des Dekors, nicht wie eine Punze. Schnauffer war übrigens ein bekannter Dresdener Juwelier. Gruss marker
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von Sartre99 »

marker hat geschrieben: Sonntag 30. Mai 2021, 11:12 wie ein Teil des Dekors
ja denke ich auch mittlerweile, aber weißte zufällig wie das Dekor der Löffel heißt?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 30. Mai 2021, 12:50 das Dekor der Löffel heißt
m.E. die Nr. 420 - Entwurf 1908

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 30. Mai 2021, 14:10 m.E. die Nr. 420 - Entwurf 1908
Perfekt, danke. Das ist es. Hier ein Vergleich:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Moccalöffel Bruckmann 800er Modell?

Beitrag von nux »

büddeschön :upside_down_face:

aber, moment mal - Du weißt schon, dass es eine Übersicht für Bruckmann samt Mustern gibt? :thinking: - nicht? dann: silvercollection hat doch (einen Teil einer nicht mehr existenten Seite bei sich jetzt drauf) [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bruckmann Kornmuster 600
      von SJW » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Essbesteck Bruckmann Lokomotive 60 / gleiches mit 90
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 1488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • "Siechen Bier" Becher von Bruckmann
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Schale mit Stempel von Bruckmann
      von Andii » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bruckmann Silberbesteck um 1900
      von MaxMuc » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2974 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxMuc
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“