Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Soleil Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
- Reputation: 136
Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
Guten Morgen,
in meiner Erbschaft befand sich auch diese seltsame Vase. Durchweg war die Vase in glänzendem dunklem Braun, an dem dreidimensionalen floralen Gebilden war leichte Korrosion in grünlich - wie bei Kupfer - sichtbar. Innen weiß bis cremefarbiges Porzellan? Keramik? - Zunächst versuchte ich, diese Vase mit leichter Seifenlauge zu reinigen, was keinen Erfolg brachte. Also steckte ich das gute Stück in die Spülmaschine. Danach war sie innen sauber, außen kaum verändert braun. An einigen Stellen dieser aufgesetzten Teile schimmerte es metallfarben hindurch. Beherzt nahm ich Zahnbürste und Metallputzmittel - und siehe da, der Untergrund ist goldfarben - Messing?
Bevor ich meine Putzarbeit fortsetze, möchte ich hier um Hilfe zur Aufklärung, um was es sich wohl handelt, bitten. Als "braunes Etwas" sah es für mich wie eine Friedhofsvase aus :thinking: Was kann das wohl sein? Wer hat so etwas hergestellt und ggf. wann? Frankreich?
Mal wieder: Fragen über Fragen. Dieses Stück aber auch mit einem großen Rätsel verbunden.
Gewicht: 1.050 g
Höhe: ca. 23 cm
Sonnige Grüße aus dem Südwesten
Soleil
in meiner Erbschaft befand sich auch diese seltsame Vase. Durchweg war die Vase in glänzendem dunklem Braun, an dem dreidimensionalen floralen Gebilden war leichte Korrosion in grünlich - wie bei Kupfer - sichtbar. Innen weiß bis cremefarbiges Porzellan? Keramik? - Zunächst versuchte ich, diese Vase mit leichter Seifenlauge zu reinigen, was keinen Erfolg brachte. Also steckte ich das gute Stück in die Spülmaschine. Danach war sie innen sauber, außen kaum verändert braun. An einigen Stellen dieser aufgesetzten Teile schimmerte es metallfarben hindurch. Beherzt nahm ich Zahnbürste und Metallputzmittel - und siehe da, der Untergrund ist goldfarben - Messing?
Bevor ich meine Putzarbeit fortsetze, möchte ich hier um Hilfe zur Aufklärung, um was es sich wohl handelt, bitten. Als "braunes Etwas" sah es für mich wie eine Friedhofsvase aus :thinking: Was kann das wohl sein? Wer hat so etwas hergestellt und ggf. wann? Frankreich?
Mal wieder: Fragen über Fragen. Dieses Stück aber auch mit einem großen Rätsel verbunden.
Gewicht: 1.050 g
Höhe: ca. 23 cm
Sonnige Grüße aus dem Südwesten
Soleil
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27317
Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
Hallo :slightly_smiling_face:
:$ :neutral_face: -_-
Friedhofsvase? Kinnerchens, wo lebzt ihr denn eigentlich? und Du hast - WAS? :scream: so etwas in die Spülmaschine gesteckt? :confounded: machbar, aber riskant. Da war ja noch alles ok, oder? und dann: Zahnbürste? #) - hättest Du nicht vorher fragen können, vor der Putzmittel-Attacke? *rumschimpf*
Du hast doch nun genug Stücke schon aus dem Bestand gesichtet, vorgestellt, um eine Ahnung bekommen zu haben, dass da gezielt Antiquitäten und Kunst gesammelt wurde; mal mehr mal weniger bemerkenswert, nicht immer identifizierbar, aber doch.
d.h., wenn ich das jetzt richtig sehe, hast Du schon die Hälfte der Vase blank geputzt?
Ohne das Teil in die Hand nehmen zu können, natürlich mal wieder eine heftige Aufgabe für eine Diagnose: ist das richtiges Metall? dann könnte es sein, dass Du da eine Bronze- oder halt irgendeine Patinierung gekillt hast. Möglicherweise auf einem Objekt aus dem Art Nouveau. Ich wüsste zwar aus dem Stand nicht, welcher Hersteller da innen mit einer keramischen Masse ausgegossen haben könnte (wenn das so etwas überhaupt ist), aber das könnte man ev. herausfinden
hierfür nicht wirklich relevant, nur für einige optische Eindrücke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn das Wetter so schön wird wie angesagt, mach dochbitte noch ein paar Bilder draußen, ja? keine direkte Sonne, aber ich möchte das farblich noch etwas besser sehen können.
Gruß
nux
:$ :neutral_face: -_-
Friedhofsvase? Kinnerchens, wo lebzt ihr denn eigentlich? und Du hast - WAS? :scream: so etwas in die Spülmaschine gesteckt? :confounded: machbar, aber riskant. Da war ja noch alles ok, oder? und dann: Zahnbürste? #) - hättest Du nicht vorher fragen können, vor der Putzmittel-Attacke? *rumschimpf*
Du hast doch nun genug Stücke schon aus dem Bestand gesichtet, vorgestellt, um eine Ahnung bekommen zu haben, dass da gezielt Antiquitäten und Kunst gesammelt wurde; mal mehr mal weniger bemerkenswert, nicht immer identifizierbar, aber doch.
d.h., wenn ich das jetzt richtig sehe, hast Du schon die Hälfte der Vase blank geputzt?
Ohne das Teil in die Hand nehmen zu können, natürlich mal wieder eine heftige Aufgabe für eine Diagnose: ist das richtiges Metall? dann könnte es sein, dass Du da eine Bronze- oder halt irgendeine Patinierung gekillt hast. Möglicherweise auf einem Objekt aus dem Art Nouveau. Ich wüsste zwar aus dem Stand nicht, welcher Hersteller da innen mit einer keramischen Masse ausgegossen haben könnte (wenn das so etwas überhaupt ist), aber das könnte man ev. herausfinden
hierfür nicht wirklich relevant, nur für einige optische Eindrücke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn das Wetter so schön wird wie angesagt, mach dochbitte noch ein paar Bilder draußen, ja? keine direkte Sonne, aber ich möchte das farblich noch etwas besser sehen können.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3652
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5147
Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
Oha, also ich teile das Entsetzen von Nux.Du hast doch wirklich scheinbar lauter schöne antike Sachen geerbt. Davon darf so gar nichts in die Spülmaschine. Denke auch, handelt sich hier um eine echte Bronze Vase aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Sieht nach einem etwas lädierten floralem Dekor aus(sieht aus als hättest du das glatt geschliffen) Da von deinen Sachen einiges ja aus Frankreich kommt, passt das auch hier. Franzosen haben so was gerne hergestellt.
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
Ist das weiße innen wirklich Porzellan? Oder wurde das emailliert oder so ähnlich?
Lieben Gruß
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
Ist das weiße innen wirklich Porzellan? Oder wurde das emailliert oder so ähnlich?
Lieben Gruß
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2138
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4556
Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
Guten Tag, derartige Dekore kenne ich u.a. aus dem französischen Jugendstil. Es gab bronzefarbene Dekore, die nach dem Brand metallisch aussahen und durchaus auch grünspanartig anlaufen konnten, wenn sie in Kontakt mit den "falschen" Substanzen kamen (feucht und sauer...). Und halt silbriglänzend, wenn zu brutal poliert. Es gab und gibt aber auch die Möglichkeit, galvanoplastisch auf Substanzen wie Glas oder Keramik Metall aufzutragen. Das kennt man evtl. vom "Silberporzellan": 1000er Feinsilber als dünne Schicht eben auf Porzellan. Das geht auch mit Bronze und im Jugendstil (gerne in Frankreich, Spanien, den USA, in Deutschland weniger) wurde diese Technik genutzt, um ganze Montagen oder zumindest patinierbare Passagen auf Keramik aufzubringen. Ich traue mich nicht zu raten, wie das gute Teil wohl ursprünglich gedacht war, aber hier könnten die Reste von so etwas vorliegen. Gehet hin und sündiget fortan nicht mehr ... Gruss marker
- Soleil Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
- Reputation: 136
Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
au-weia :tired_face:
Fotos mache ich
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
(Antoine de Saint-Exupéry)
- Soleil Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
- Reputation: 136
Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
Hab mich in die Ecke gestellt und *schäm*
Ich versuche, auch hiervon Fotos zu machen, am Rand sieht man möglicherweise was.
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
(Antoine de Saint-Exupéry)
- Soleil Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
- Reputation: 136
Seltsame Vase - Metall kommt zum Vorschein
nicht silberglänzend - gold
versprochen! - Da hab ich ja mal so richtig Mist gebaut!
Aber - ich darf doch trotzdem hier bleiben? :thinking: :face_with_rolling_eyes:
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
(Antoine de Saint-Exupéry)
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3652
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5147
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 3 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
- 10 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 3359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-
-
-
seltsame Briefmarkensammlung
von maxitaxi » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 12 Antworten
- 8095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxitaxi
-
-
-
Schrank / Sekretär - seltsame Mischung
von Indagine » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indagine
-