Punzen grosser Zierlöffel evtl Deutschland ?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- max_seiler Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 09:09
- Reputation: 13
Punzen grosser Zierlöffel evtl Deutschland ?
Ich würde gern mehr über diesen schönen Löffel erfahren.
Er ist 39 cm x 12 cm gross und 277gr schwer.
Für alle Tips schonmal vielen Dank
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Punzen grosser Zierlöffel evtl Deutschland ?
KORREKTUR - Falsch:
Die Punze ist kein französischer Stempel - vgl. Text unten.
[Der Schwan ist ein französischer Stempel für Gegenstände aus Silber, die aus Ländern ohne Handelsvertrag mit Frankreich nach Frankreich importiert wurde für die Zeit seit 1893.
[Gäste sehen keine Links]
Die Löffel wurden also in einem anderen Land hergestellt .Dieses Land such ich grad noch.]
Ich seh grad, dass die Stadt Zwickau auch so einen Schwan hatte - das zweite von Unten:
[Gäste sehen keine Links]
Es ist ein deutscher Löffel vor 1886.
Es grüßt
Ali
- max_seiler Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 09:09
- Reputation: 13
Punzen grosser Zierlöffel evtl Deutschland ?
Ein Händler meinte Deutsch meine bisherige Suche mit dem Schwan deutete auch Richtung Frankreich.
Naja gut ein anderer Händler meinte es sei Zinn und wertlos......

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Punzen grosser Zierlöffel evtl Deutschland ?
Deutschland wird wohl richtig sein; würde allerdings - schon wg. der Optik, des Stils, der Machart - Hanau vermuten, sog. Pseudomarken. Die sollten so aussehen wie historische 'andere'.
Das wie eine Art Krone & ein ähnlicher Wappenschild wurden z.B. von Schleissner verwendet - zum Vergleichen (entsprechend runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]
Ganz unten auf der Seite bei den 'unattributed' findet sich auch der Schwan, den man eben auch in anderen Kombinationen findet; Schleissner aber eben vermutet wird.
In einem anderen Verzeichnis ist der Schwan dann tatsächlich mit deren typischer Sichel-Punze zusammen zu sehen (etwa Mitte der Seite) [Gäste sehen keine Links]
in grober Übersicht sind so ein paar dabei [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- max_seiler Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 09:09
- Reputation: 13
Punzen grosser Zierlöffel evtl Deutschland ?
Kann man von den Punzen evtl den Silbergehalt ableiten ?
Ist wohl doch kein Zinn :slightly_smiling_face:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Punzen grosser Zierlöffel evtl Deutschland ?
nicht direkt; das ist mehr allgemein anzunehmen, dass man von einem 800er Feingehalt ausgehen können sollte. Es gab wohl auch höhere: Neresheimer hat z.B. auch noch 13 Lot gepunzt und Sachen für den Export könnten möglicherweise nochmal mehr haben; aber so genau stecke ich jedenfalls da nicht drin. Das könnten andere hier genauer wissen.max_seiler hat geschrieben: ↑Freitag 28. Mai 2021, 17:43 Kann man von den Punzen evtl den Silbergehalt ableiten ?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pooh
-
-
-
Unbekanntes Teeservice China / Japan / Deutschland???
von Lord Vetinari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 8 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Piepiero
-
-
-
- 10 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-