Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zwei schöne russische Bilderrahmen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Enrico2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 27. Mai 2021, 10:03
  • Reputation: 6

Zwei schöne russische Bilderrahmen

Beitrag von Enrico2000 »

Hallo, ich habe in einem famil. Nachlass zwei schöne alte russische Bilderrahmen mit Bildern gefunden. Diese beiden Bilder wurden in den 40iger Jahren aus dem Baltikum mitgebracht.
Mich würde einmal interessieren wie alt diese sind, wer diese hergestellt hat und was die Punzierungen bedeuten.

1. Bilderrahmen mit Aufhänger (7,3 cm x 8,7 cm - ohne den Aufhänger):
bild01.JPG
bild01.JPG (251.46 KiB) 301 mal betrachtet
bild02.JPG
bild02.JPG (74.74 KiB) 301 mal betrachtet

2. Bilderrahmen mit Ständer (4,7 cm x 6,0 cm):
Bilderrahmen01.JPG
Bilderrahmen01.JPG (116.92 KiB) 301 mal betrachtet
Bilderrahmen02.JPG
Bilderrahmen02.JPG (165.5 KiB) 301 mal betrachtet
bild10.JPG
bild10.JPG (130.44 KiB) 301 mal betrachtet
Danke schon einmal und viele Grüße
Enrico
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Zwei schöne russische Bilderrahmen

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

zunächst:
Bitte bei künftigen Fragestellungen immer nur ein Objekt und Fotos von allen Seiten.
Auch darauf achten, dass die Fotos scharf sind, insbesondere von den Punzen.
Beste Ergebnisse erzielt Du bei Echtlicht.

Die Fotos sind schön gross, leider sind die Punzen unschscharf.

Bezüglich der Punzen hoffe ich, dass jemand von den Spezialisten etwas dazu sagt, da ich da nicht Sattelfest bin und auch kein Russisch kann.

Zur Herkunft:
Du beschreibst eine nachvollziehbare Zeitreihe von rd. 80 Jahren - 1940'er Jahre bis heute.
D.h. zwischen Dir und der Eigentumsnahme der Stücke liegt eine, ev. zwei Generationen.
Folglich sind Hintergrundinfos zu den Stücken bereits innerhalb der Generationen weitergegeben worden mit all den Problemen der Erinnerung.

Wie Du sicher weißt, gibt es mittlerweile weit mehr Zolotniki Stücke aus einer Entstehungszeit nach 1917 als davor.

Nun zu den Rahmen:

Objekt 1:
Einen solchen Anhänger hab ich bisher noch nicht gesehen. Wirkt auf mich eher wie eine Ikone. DIe Gravuren - die vermutlich Strahlen darstellen sollen - wirken ordentlich.
Man muss immer auch bedenken, wie klein diese Stücke sind.

Das Bild ist...ja was ist denn das.
Ist es bemalten Metall oder Holz oder Karton?
Zum Wechseln oder fest eingebaut?
Bild von der Rückseite fehlt.
Unten eine kleine Delle.

Was mich an diesem Stück stört ist, dass die Punzenreihe im Sichtbereich angebracht ist.
Das macht m.E. das ganze visuelle Ensemble kaputt.
Kenn ich so auch nicht.
Gibt eigentlich nur einen Grund die Punzen in den Sichtbereich zu stellen.

DAS wäre auch der Grund, warum ich so ein Stück nicht in meine Sammlung integrieren möchte.

Objekt 2:
Zolotniki 88.
D.h höher legiertes Silber. Aber das ist gar nicht der Punkt.
Zolotniki 88 wurde nur für die allerbesten Stücke verwendet. Soll heissen das Beste vom Besten.
Silber war teuer, die Arbeit der Silbermeister unterbewertet und daher kam Zol. 88 eben nur für die allerbesten Stücke zur Anwendung.
Faberge hat insbesondere in Zol. 88 gearbeitet.

Ich erwähne diesen Namen nicht ohne Grund, denn gerade dieser Name zeigt immer wieder das grosse Problem zu entscheiden wie denn eine so außergewöhnlich feine Arbeit aussehen MUSS!

Dieses "Rot" aussen gefällt mir außergewöhnlich gut. Das Muster und wie es im unteren Bereich räumlich wird und wirkt.

Für die Bestimmung des Materials bedarf es eines Spezialisten der Erfahrung mit Materialien hat, ich denke da beispielsweise @ el tesoro.

Der weitere Aufbau, die Anbauten und übrigen Assessoirs und auch hinten finde ich jetzt nicht außergewöhnlich.
Hinten nur Schlitzschrauben find ich auch für einen Wechselrahmen nicht wirklich intelligent gelöst.
Das sollte doch besser realisiert werden können.
Abgesehen von dem Rot ein - wie finde - gewöhnlicher Bilderrahmen.

Da ich keine Zol. 88 Stücke kaufe würde so ein Stück bei mir auch nicht zu finden sein.

So mein Eindruck der beiden Stücke aufgrund der Fotos.

Danke dass Du uns diese Stücke gezeigt hast.

Die Spezialisten hier im Forum werden sicher noch mehr ins Detail gehen.

Es grüßt
Ali.
Zuletzt geändert von allina20032 am Samstag 29. Mai 2021, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Zwei schöne russische Bilderrahmen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Enrico,

da ich etwas faul bin, fange ich mit dem zweiten Rahmen einen ersten Versuch an.
Er zeigt eine sogenannte Kokoshnik Marke, die von 1896-1908 verwendet wurden. Die 88 (Zolotnik / für 916,6) für die Feinheit ist gut zuerkennen, für die Prüfzeichen ist ein besseres Foto von Nöten. Hinsichtlich des Silberschmiedes würde ich mich mit dem in Finnland geborenen August Frederik Hollming probieren. Er ging später zu Faberge
[Gäste sehen keine Links]
Nr. 1462
Dann müsste das Prüfzeichen aus Petersburg sein.

Ich ergänze mal hier hinein.

Der erste Rahmen kommt aus Moskau (ganz rechts das Stadtwappen).
Links findest du das Kontrollzeichen von A. Romano (А. Романов), der von 1886-1894 dort wirkte.
[Gäste sehen keine Links]
Nr. 2119 / 2120
Die 84 gibt die Feinheit von 875 an. Das Zeichen des Silberschmiedes kann ich so leider nicht erkennen.

Dann noch eine zweite Ergänzung auf nux Anmerkung hin. Dass all die Anmerkung hier nur Hinweise bzw. Anregungen sein können. Es kann immer so und anders, echt oder gewollt echt sein.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Freitag 28. Mai 2021, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16674
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27890

Zwei schöne russische Bilderrahmen

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 28. Mai 2021, 21:05 da ich etwas faul bin
hm, jo - eigentlich geschenkt, aber würdest Du vllt. den Konjunktiv etwas mehr bemühen? :grimacing: - selbst nur für Versuche. Sonst liest das irgendwer und denkt, das ist so? Leih Dir gerne meinen Satz für solche Zwecke hier aus: "Die Interpretation / Zuordnung von Punzen, Stempeln, Marken ist in diesem Fall keine Bestätigung der Authentizität." Weil, das sind Sachen mit russischen Punzierungen. Im Post vor steht zwar nichts inhaltlich Objekt-bezogen Relevantes, aber der erhobene Zeigefinger zum Thema könnte aber zu Goliath gepasst haben und zielt darauf schon hin.

Versteht mich bitte alle nicht falsch - es gibt genügend 'echtes', gutes & schönes russisches Silber, gerade auch solche Guilloche-Email-Arbeiten, auch namhafter Provenienz. Ältere Herkunft macht Hoffnung, jedoch ist immer Vorsicht geboten, zumal nur von Bildern. Und wenn dann gleich solche Namen wie Hollming aufgebracht werden, ohne genau erkennbare Kokoshnik-Marke (ok oder nicht) /Beschauer und damit ggf. Ort und ohne zu beachten, dass der Punkt im MZ unten und nicht in der Mitte ist? geschweige denn, welche Buchstaben überhaupt ?? AH könnte auch auf Kyrillisch sein, dann aber doch AN ?? oder ist das ein AN (lat.?) Oder der erste ein Д?
Oder wenn (nur theoretisch!) bei dem ersten Stück das МС = MS sein und damit Соколова Мария Ивановна gemeint ist oder dahinter stecken könnte - puh. Solche Stücke hinsichtlich der Stempelungen und der Qualität der Arbeiten zu beurteilen, verifizieren oder auch differenzieren, sollte man definitiv besser Fachleutz und zwar in real überlassen.

In diesem Zusammenhang grad letzt eine Hollming-Brosche dort; haben ev. einige ja gesehen - bei 36:18 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Bilderrahmen zeitliche Zuordnung?
      von Joanne13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Bilderrahmen
      von Leo2000 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wie alt ist dieser Bilderrahmen?
      von Peli » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
      von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 2868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Altersbestimmung Bilderrahmen 100x73
      von Rico_2604 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 2075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schminkspiegel und Klapp-Bilderrahmen aus 800er Silber
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍