Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ofenkacheln

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ggmhh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 25. Januar 2021, 19:01
  • Reputation: 4

Ofenkacheln

Beitrag von ggmhh »

Hallo Forumsgemeinde,
habe hier einige historische Ofenkacheln, noch nicht genau gesichtet wie viele, und ob ausreichend für das Aufsetzen eines gesamten Ofens.
gibt es jemanden, der das Alter (Architekturstil) einschätzen kann, evtl. auch eine preisliche Werteinschätzung abgeben kann?
oder mit einem Hinweis oder Link auf eine Anlaufstelle für meine Fragen wäre mir natürlich auch sehr gedient.
Vielen Dank im voraus.
herzliche Grüße in die Runde
ggmhh
DSC_6558b.jpg
DSC_6558b.jpg (96.56 KiB) 540 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Ofenkacheln

Beitrag von redfox »

ggmhh hat geschrieben: Montag 24. Mai 2021, 03:36 wäre mir natürlich auch sehr gedient
Hallo, mit Fotos von allen Seiten, Details und Größenangaben wäre hier allen gedient, glaube ich...
Gruß redfox
  • ggmhh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 25. Januar 2021, 19:01
  • Reputation: 4

Ofenkacheln

Beitrag von ggmhh »

Hier jetzt noch einige Fotos mehr, habe auch alles mal gesichtet, es sind mehr oder weniger eigentlich Fragmente eines Ofens..., aber ganz schöne wie ich finde, vielleicht kann man sie ja zweckentfremdet irgendwie dekorativ anderweitig einsetzen, mal schauen. die Größe der fast quadratischen Kachel ist: 188 x 210 mm.
meine Frage weiterhin: aus welcher Zeit / welcher Stil, ggf. welcher Designer / Entwerfer oder was es sonst evtl. noch interessantes zu diesen Teilen zu erzählen gibt (und vielleicht eine preisliche Einschätzung). (Das Haus, wo die auf dem Dachboden gefunden wurden, wurde 1885 in Hamburg gebaut)
vielen dank und Grüße
ggmhh
DSC_6565b.jpg
DSC_6565b.jpg (112.81 KiB) 486 mal betrachtet
DSC_6564b.jpg
DSC_6564b.jpg (72.56 KiB) 486 mal betrachtet
DSC_6559b.jpg
DSC_6559b.jpg (64.25 KiB) 486 mal betrachtet
DSC_6570b.jpg
DSC_6570b.jpg (68.28 KiB) 486 mal betrachtet
DSC_6562b.jpg
DSC_6562b.jpg (66.21 KiB) 486 mal betrachtet
Zurück zu „Keramik 🏺“