Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissen Erbstück Expertise

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Super789 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 20. Mai 2021, 23:14
  • Reputation: 0

Meissen Erbstück Expertise

Beitrag von Super789 »

Guten Abend,
ich habe dieses Stück von Meissen geerbt.
Kann mir jemand Informationen geben?
Ich finde dieses Stück einfach nicht im Internet.
Würde es auch gerne verkaufen wollen.
Viele Dank und freundliche Grüße
IMG_20210501_233042.jpg
IMG_20210501_233042.jpg (71.71 KiB) 200 mal betrachtet
IMG_20210501_232930.jpg
IMG_20210501_232930.jpg (112.89 KiB) 200 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Meissen Erbstück Expertise

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Du gibst keine Maße mit an, aber könnte so etwas wie einen Abtropf-Einsatz oder -Auflage für ein anderes Geschirr-Teil wie eine Servierschüssel oder -Platte sein.

Beispiele, wohl auch oval-runder (kann man bei Deinem einen Foto aber auch nicht so genau sehen)
in einem eher 'teuren' Portal [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
dort ist so etwas in zweiteilig dabei [Gäste sehen keine Links]
mit Goldrand [Gäste sehen keine Links]
von der Form her etwas länglicher einer in bemalt [Gäste sehen keine Links]

so zusammen mit einer Platte [Gäste sehen keine Links]
zwei Reliktbilder dazu [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Bei Deinem Exemplar dürfte es wahrscheinlich auch (für) Zwiebelmuster sein; die Meissner Schwerter die der sog Knaufzeit, dabei ab Mitte des 19. Jh. (bis 1924 verwendet)

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
    • Erbstück von der Oma
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
    • Ölgemälde "Der Watzmann"-Erbstück
      von Erbmicha » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Geliebtes Erbstück aus Silber - wann könnte es entstanden sein?
      von ElfieBB » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Bestimmung des Alters und der Epoche eines Tisches (Erbstück)
      von tilmsch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tilmsch
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“