Reproduktion Leipzig — Künstler unbekannt
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Densie Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 14. Mai 2021, 07:11
- Reputation: 2
Reproduktion Leipzig — Künstler unbekannt
Hallo, ich habe den Haushalt meiner Großeltern aufgelöst und dabei mich in dieses Bild verliebt.
Es stellt die alte Kongresshalle in Leipzig dar, wo links daneben der Zoo Eingang ist, der auf dem Bild nicht zu sehen ist.
Meine Oma konnte mir leider nichts zu dem Bild sagen, es lag jahrelang nur in einem Passepartout im Keller. Ich habe es neu Rahmen lassen. Vor Ort konnte mir zumindest schon Mal genannt werden, dass es sich um das Bild 98 von 100 handelt, demnach eine Reproduktion mit Originalunterschrift des Künstlers. Diesen kann ich leider nicht erkennen. Hinter dem Künstlernamen ist noch die 87 erkennbar, was sich wohl auf das Entstehungsjahr bezieht.
Erkennt jemand der Künstler? Würde gern mehr über ihn erfahren. Vielen Dank für eure Hilfe!
Es stellt die alte Kongresshalle in Leipzig dar, wo links daneben der Zoo Eingang ist, der auf dem Bild nicht zu sehen ist.
Meine Oma konnte mir leider nichts zu dem Bild sagen, es lag jahrelang nur in einem Passepartout im Keller. Ich habe es neu Rahmen lassen. Vor Ort konnte mir zumindest schon Mal genannt werden, dass es sich um das Bild 98 von 100 handelt, demnach eine Reproduktion mit Originalunterschrift des Künstlers. Diesen kann ich leider nicht erkennen. Hinter dem Künstlernamen ist noch die 87 erkennbar, was sich wohl auf das Entstehungsjahr bezieht.
Erkennt jemand der Künstler? Würde gern mehr über ihn erfahren. Vielen Dank für eure Hilfe!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6024
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19354
Reproduktion Leipzig — Künstler unbekannt
Willkommen Densie. :slightly_smiling_face:
Die Signatur könnte "Antus" oder "Artus" heißen.
Das, was wie ein "e" aussieht, ist meine ich aus dem schwungvollen Querstrich des "t" entstanden.
Einen passenden Künstler habe ich nicht gefunden. Der "Walter Antus" hat mich kurz angesprungen, aber passt nicht zur "87".
Gruß
Lins
Die Signatur könnte "Antus" oder "Artus" heißen.
Das, was wie ein "e" aussieht, ist meine ich aus dem schwungvollen Querstrich des "t" entstanden.
Einen passenden Künstler habe ich nicht gefunden. Der "Walter Antus" hat mich kurz angesprungen, aber passt nicht zur "87".
Gruß
Lins
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Reproduktion Leipzig — Künstler unbekannt
Guten Tag,
ich bau mal auf den Infos von @lins auf und nenne einen Namen, der auch zeitlich passen könnte:
Sigrid Artes.
[Gäste sehen keine Links]
Zitiert daraus:
" 1989 gehörte sie zu den Mitbegründerinnen der Dresdner Sezession 89 der sie bis 1995 angehörte.[3] Sie unternahm seit 1996 Reisen nach Irland, Italien, Frankreich und Tunesien. Freundschaftliche Beziehungen unterhielt sie u. a. zu Heinz Czechowski, Ernst Lewinger und Gunter Herrmann. Sie lebte und arbeitete bis zu ihrem Tod als Zeichnerin, Grafikerin und Malerin, vor allem Aquarellistin, in Dresden."
Und hier Architektur Ihr zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
ich bau mal auf den Infos von @lins auf und nenne einen Namen, der auch zeitlich passen könnte:
Sigrid Artes.
[Gäste sehen keine Links]
Zitiert daraus:
" 1989 gehörte sie zu den Mitbegründerinnen der Dresdner Sezession 89 der sie bis 1995 angehörte.[3] Sie unternahm seit 1996 Reisen nach Irland, Italien, Frankreich und Tunesien. Freundschaftliche Beziehungen unterhielt sie u. a. zu Heinz Czechowski, Ernst Lewinger und Gunter Herrmann. Sie lebte und arbeitete bis zu ihrem Tod als Zeichnerin, Grafikerin und Malerin, vor allem Aquarellistin, in Dresden."
Und hier Architektur Ihr zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
- Densie Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 14. Mai 2021, 07:11
- Reputation: 2
Reproduktion Leipzig — Künstler unbekannt
Vielen Dank @lins und @allina20032,
Ich habe Sigrid Artes ein wenig recherchiert. Von der Zeit und Ansässigkeit könnte es durchaus hinkommen. Die weiteren Werke die ich so gesehen habe, unterscheiden sich doch von dem abgebildeten. Die zuletzt gefundene Signatur Von 1979 ähnelt der abgebildeten, kann natürlich sein, dass sich diese im laufe der Zeit noch weiter verändert hat. Wie ist eure Meinung dazu?
Ich habe Sigrid Artes ein wenig recherchiert. Von der Zeit und Ansässigkeit könnte es durchaus hinkommen. Die weiteren Werke die ich so gesehen habe, unterscheiden sich doch von dem abgebildeten. Die zuletzt gefundene Signatur Von 1979 ähnelt der abgebildeten, kann natürlich sein, dass sich diese im laufe der Zeit noch weiter verändert hat. Wie ist eure Meinung dazu?
Zuletzt geändert von rup Verified am Sonntag 16. Mai 2021, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
Grund: Bild gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
Reproduktion Leipzig — Künstler unbekannt
meine Meinung dazu ist
bitte erst die Regeln lesen und dann posten ...
bitte erst die Regeln lesen und dann posten ...
- Densie Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 14. Mai 2021, 07:11
- Reputation: 2
Reproduktion Leipzig — Künstler unbekannt
Vielen Dank für den Hinweis, habe die Regeln gelesen - wird nicht wieder vorkommen! Wenn noch eine weitere Meinung zum auffinden des Künstlers vorhanden ist, freue ich mich auch darüber.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carlzeissjena
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 2376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christo
-
-
-
- 4 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IT1
-
-
-
- 0 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-