Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Einfache Schale mit Markierungen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Einfache Schale mit Markierungen

Beitrag von redfox »

Hallo, habe hier noch eine einfache Porzellanschale, Obst-oder Gebäckschale vielleicht.
Durchmesser 31 cm, Staffage und Markierungen unter Glasur, auch das goldene Blatt,
was aber wie auf eine darunterliegende Markierung aufgeklebt scheint...
Zeit und Provenienz unbekannt...
Wisst ihr mehr als ich?
Danke und schönen Abend!
Gruß redfox
P1150325.JPG
P1150325.JPG (247.58 KiB) 369 mal betrachtet
P1150324.JPG
P1150324.JPG (155.07 KiB) 369 mal betrachtet
P1150323.JPG
P1150323.JPG (64.9 KiB) 369 mal betrachtet
P1150322.JPG
P1150322.JPG (229.82 KiB) 369 mal betrachtet
P1150321.JPG
P1150321.JPG (219.98 KiB) 369 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Einfache Schale mit Markierungen

Beitrag von lins »

Hi redfox,
die Marke unter dem vierblättrigen Kleeblatt könnte "Kaestner Saxonia" sein.
Die hier
[Gäste sehen keine Links]
Kaestner Saxonia.jpg
Kaestner Saxonia.jpg (91.17 KiB) 358 mal betrachtet
Gruß
Lins
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Einfache Schale mit Markierungen

Beitrag von redfox »

Danke, lins!
Und denkt ihr, dass jemand Weißware dann weiter "veredelt" hat?
Oder passt das Dekor auch zu Kästner? Und was bedeutet das KJD? Es ist ja alles unter Glasur,
incl. dem Kleeblatt. :thinking:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16679
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27893

Einfache Schale mit Markierungen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 19:18 jemand Weißware dann weiter "veredelt" hat?
ja, genau das. Sowohl die Beschriftung, als auch das goldene Blatt dürften aber auf der Glasur sein. Dadurch, dass die Farben ja nochmal eingebrannt worden sein dürften, kann es zwar zu dem Eindruck kommen, den Du schilderst - aber fühl mal genau. Die Marke des Porzellanherstellers wurde oft verdeckt, um klar zu zeigen, wer das Endprodukt gemacht hat. Und durchaus als Blatt oder Blume oder Schmetterling oder, na ja.

Es gab früher sehr viele selbstständige Porzellanmalereien und Dekorationsbetriebe - kleine, große und auch bloße Hausmalereien. Vermutlich eher nur wenige sind namentlich/mit Marke überliefert. Hier die Initialen KJ oder KI, das D noch dazu, aber das könnte auch für Dresden stehe. Auflösen kann ich jedenfalls den/die dahinter nicht

da gibt es eine Datenbank, aber weiß nicht ob - [Gäste sehen keine Links]

Zwei ältere Beiträge noch dazu als Beispiele
viewtopic.php?f=24&t=15955&p=96628
viewtopic.php?f=24&t=19241&p=113905

@lins hat dankenswerterweise schon die Porzellanmarke identifiziert; ich hab selbst auch noch etwas geguckt & würde sie für die ältere Version aus dem Anfang halten, also ev. 1930er Jahre?
[Gäste sehen keine Links] - dazu würden Form noch und Dekor auch passen. Habe eine Tasse noch mit der Malermarke gefunden (auch wenn die anders gelesen wurde, ist auch undeutlicher) - ob die zeitliche Einordnung dabei stimmt, ist trotzdem noch wieder eine andere Sache [Gäste sehen keine Links]

wenn Du da z.B. guckst, wirst Du viele verschiedene 'Dresdner' finden können [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Einfache Schale mit Markierungen

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 22:21 aber fühl mal genau.
Du hast (natürlich!) recht, die blauen Schriften sind auf der Glasur, das goldene Kleeblatt aber unter Glasur,
vielleicht schon vom Hersteller...
Danke und Grüße
redfox
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
      von Icke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • Silberring mit Emaille - Wer kennt diese Markierungen?
      von Yvonne_NL » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 1199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection Schale
      von trixy1305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Schüssel - Schale - unbekannte Signatur
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Schale - Halbmond - Krone - 835 - ? ? ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schale mit Stempel
      von Owain_Glyndwr » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍