Schildkröt Puppen aus den 1930ern - Welches Modell, welcher Wert?
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- vibeman Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 9. Mai 2021, 20:16
- Reputation: 0
Schildkröt Puppen aus den 1930ern - Welches Modell, welcher Wert?
Hallo ihr Lieben,
meine Oma möchte sich von zwei Schildkröt Puppen aus ihrer Kindheit trennen. Jetzt stehen wir vor der Frage, um welche Puppenmodelle es sich handelt und wie viel diese in etwa Wert sind. Laut meiner Oma müssten beide Puppen aus den 1930ern sein. Ganz sicher ist sie sich da allerdings nicht. Die Puppen hat Sie beide aufarbeiten lassen, die Gummibänder für für die Befestigung der Gliedmaßen wurden erneuert. Vielleicht könnt ihr uns ja einen Tipp geben um welche Fabrikate es sich handelt und was sie in etwa wert sind.
Vielen Dank und beste Grüße
Hendrik
meine Oma möchte sich von zwei Schildkröt Puppen aus ihrer Kindheit trennen. Jetzt stehen wir vor der Frage, um welche Puppenmodelle es sich handelt und wie viel diese in etwa Wert sind. Laut meiner Oma müssten beide Puppen aus den 1930ern sein. Ganz sicher ist sie sich da allerdings nicht. Die Puppen hat Sie beide aufarbeiten lassen, die Gummibänder für für die Befestigung der Gliedmaßen wurden erneuert. Vielleicht könnt ihr uns ja einen Tipp geben um welche Fabrikate es sich handelt und was sie in etwa wert sind.
Vielen Dank und beste Grüße
Hendrik
- HansBild Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
- Reputation: 165
Schildkröt Puppen aus den 1930ern - Welches Modell, welcher Wert?
Guten Tag.
Ich bin kein Experte aber die obere schaut etwas aus wie "Bärbel".
Warum verkaufen? Behalte sie doch lieber als Erinnerung an die Omi
Beste Grüße.
Ich bin kein Experte aber die obere schaut etwas aus wie "Bärbel".
Warum verkaufen? Behalte sie doch lieber als Erinnerung an die Omi

Beste Grüße.
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 612
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1682
Schildkröt Puppen aus den 1930ern - Welches Modell, welcher Wert?
hallo :relaxed:
es ist eine schildkröt bärbel und christel für das was man dafür heute bekommt solltest du sie lieber behalten.
es ist eine schildkröt bärbel und christel für das was man dafür heute bekommt solltest du sie lieber behalten.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnasi1949
-
-
-
- 4 Antworten
- 1286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 1 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 5 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerdski
-
-
-
Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-