Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Öllampe - Kopie von B.C

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • schatztruhe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Samstag 8. Mai 2021, 18:09
  • Reputation: 0

Öllampe - Kopie von B.C

Beitrag von schatztruhe »

Hallo,

ich habe eine mit zwei Fischen bemalte Öllampe.

Auf der Unterseite steht schwer leserlich mit einem Pinsel geschrieben: copy of crete und entweder 7600 B.C oder 1600 B.C

Am Griff hängt eine kleine Plombe, auf welcher „hand made“ steht.

Was kann ich mit der Öllampe anfangen? Ist sie was wert, auch wenn es sich um eine Kopie handelt?

Danke für jede Antwort!
image.jpg
image.jpg (372.29 KiB) 109 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (329.16 KiB) 109 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (262.01 KiB) 109 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2259
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4392

Öllampe - Kopie von B.C

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Schatztruhe,

die kleine Öllampe dürfte die Replik eines Originals, das sich in einem Museum auf Kreta befindet, sein. Als Echtheitszertifikat soll wohl die Plombe dienen. Die Darstellung von Delfinen ist auf minorischer Kunst um 1.600 vor Christi durchaus verbreitet.
[Gäste sehen keine Links]..
Der Wert ist für touristische Souvenirs schlecht zu bestimmen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seemonster oder alte Öllampe?
      von Tinsen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 1218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tinsen
    • Bauhaus Vase und unbekannte Öllampe
      von TobiPDM » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Signatur auf "Kopie"
      von Packy » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Packy
    • Maler Fahrenholz Original oder Kopie
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • „Kaiserteller/Kurfurstenteller“. Original oder Kopie. Zinn oder Bronze
      von tea-max-tr » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 2102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tea-max-tr
    • Original oder Kopie von M. Schmiderer
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“