Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Porzellan ohne Hersteller Stempel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • luetke1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 5. Mai 2021, 15:26
  • Reputation: 1

Altes Porzellan ohne Hersteller Stempel

Beitrag von luetke1 »

Moin, dieses alte Porzellan habe ich aus dem Nachlass meiner Oma bekommen. Sie soll es selber geschenkt bekommen haben und mein Onkel meinte gehört zu haben es soll von 1890 stammen. Auf keinen der Teile ist eine Hersteller Markierung vorhanden. Ich glaube auch nicht dass das Blumenmuster handgemalt ist bis auf die weißen Punkte in den Blüten. Es ist sehr dünn und macht auf mich keinen sehr hochwertigen Eindruck Punkt aber vielleicht weiß ja hier jemand ob es was für die Tonne ist oder doch ungefähr aus der Zeit stammen könnte. Ich meine ohne Hersteller Stempel wird das wohl schwierig werden aber mal sehen. Gruß
16202218953491727493234.jpg
16202218953491727493234.jpg (72.46 KiB) 4050 mal betrachtet
1620221871061177993345.jpg
1620221871061177993345.jpg (53.46 KiB) 4050 mal betrachtet
16202218501051948500064.jpg
16202218501051948500064.jpg (82.08 KiB) 4050 mal betrachtet
1620221832293-2141714125.jpg
1620221832293-2141714125.jpg (66.9 KiB) 4050 mal betrachtet
1620221804222-1374704588.jpg
1620221804222-1374704588.jpg (74.6 KiB) 4050 mal betrachtet
  • luetke1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 5. Mai 2021, 15:26
  • Reputation: 1

Altes Porzellan ohne Hersteller Stempel

Beitrag von luetke1 »

Weitere Bilder
1620222056263-200664883.jpg
1620222056263-200664883.jpg (37.16 KiB) 4049 mal betrachtet
16202220337081776425857.jpg
16202220337081776425857.jpg (52.74 KiB) 4049 mal betrachtet
162022202119432084746.jpg
162022202119432084746.jpg (57.37 KiB) 4049 mal betrachtet
1620222003732-1114212586.jpg
1620222003732-1114212586.jpg (48.21 KiB) 4049 mal betrachtet
1620221983415-1390121762.jpg
1620221983415-1390121762.jpg (53.05 KiB) 4049 mal betrachtet
  • luetke1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 5. Mai 2021, 15:26
  • Reputation: 1

Altes Porzellan ohne Hersteller Stempel

Beitrag von luetke1 »

Kein Stempel oder Prägung vorhanden
1620222167325-1606108576.jpg
1620222167325-1606108576.jpg (29.69 KiB) 4049 mal betrachtet
  • Markengeschädigter Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 5. Juni 2021, 00:10
  • Reputation: 2

Altes Porzellan ohne Hersteller Stempel

Beitrag von Markengeschädigter »

Moin, da hier noch keiner geantwortet hat und du wohl hauptsächlich wissen möchtest, ob du es getrost wegschmeißen kannst oder doch lieber versuchen solltest, es zu verkaufen; schmeiß es weg. Auch wenn es ca. 100 Jahre alt wäre, es handelt sich um nichts besonderes und wird, außer evtl. auf dem Flohmarkt, wohl keine Abnehmer finden.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Altes Porzellan ohne Hersteller Stempel

Beitrag von Sartre99 »

Markengeschädigter hat geschrieben: Samstag 5. Juni 2021, 02:24 schmeiß es weg.
Hallo, da muss ich doch wiedersprechen. So was schmeißt man nicht weg. Schon gar nicht wenn es aus der Familie kommt. Dann verschenke oder verkaufe es für ein paar Euro lieber.
Jetzt mal zu dem Service,finde das sieht gut aus, wunderschöne Blumen gemalt.Und denke das ist sehr wohl handgemalt. Bist du sicher dass auf keinem der Einzelteile am Boden ne Marke oder Zahl ist? Also eventuell nicht gemalt sondern nur eingeritzt. Wo kommtst du bzw. deine Oma denn regional her? Sehe ich das richtig dass das zwei vershciedene Untertassen sind? oder ist eines ein Teller?
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hersteller Stempel Porzellan-Teller unbekannt
      von 12Felix09 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • Sehr altes Silbertablett. Was ist dieses Stempel?
      von Victor Duda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramik Marke Hersteller Stempel
      von Gast » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Stempel SS 835 S welcher Hersteller?
      von Barney@01 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 878 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stempel Hersteller Zwiebelmuster, aus Meissen?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teekanne
    • Hersteller Stempel auf 585er Goldring mit kl. Brillant
      von Stephan44 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 2025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“