Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Öl auf Leinwand - H.Schäfer - einer unter Vielen?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Öl auf Leinwand - H.Schäfer - einer unter Vielen?

Beitrag von aprikow »

Guten Abend in die Runde,

auf eure Einschätzungen hoffend:

Öl auf Leinwand (nicht auf Karton geklebt) - signiert H.Schäfer 44

Leinwand = 48 x 70 cm

Mein persönlicher Eindruck:

- nicht sonderlich sorgfältig gestaltet (Perspektive der spiegelnden Bäume hinter dem Hügel)
- Maltechnik dagegen erscheint es mir handwerklich gut gemacht
- die verwendeten Farben passen zum Sujet

Meine Fragen:
1. Hat jemand von dem Signierten schon einmal etwas ähnliches gesehen?
2. Kann jemand mehr zum Signierenden berichten?
3. Was wären eure Einschätzungen hinsichtlich eines Veräußerungswerts? (meine: 80- 120 €)

Zur Herkunft: Aus einer verlassenen Gewerbeobjekt mit angeschlossenen Büros und Wohneinheiten der damaligen Besitzer in der Nähe von Dresden in 3. Generation.

Fotos sind ohne Blitz im Tageslicht.
Wie immer: lieben Dank fürs Lesen und bei Fragen gerne fragen :-)
IMG_8656.JPG
IMG_8656.JPG (288.51 KiB) 474 mal betrachtet
IMG_8660.JPG
IMG_8660.JPG (566.16 KiB) 476 mal betrachtet
IMG_8664.JPG
IMG_8664.JPG (177.36 KiB) 476 mal betrachtet
IMG_8672.JPG
IMG_8672.JPG (200.74 KiB) 476 mal betrachtet
IMG_8671.JPG
IMG_8671.JPG (132.75 KiB) 476 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Porzellanmarke, Conrad Schäfer Marburg
      von Bergziege » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Gemälde von Gg. Schäfer
      von Gelöschter Benutzer 25650 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 90 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 25650
    • Objekt mit vielen ? Zeichen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Kommode und Marmorplatte mit vielen Fragen :)
      von Marie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Besteck mit vielen Punzen
      von Haralduno » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Haralduno
    • Weinprope öl auf leinwand
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“