Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Angela ZWien1900 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 18. Oktober 2019, 21:34
  • Reputation: 4

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von Angela ZWien1900 »

Einen schönen Nachmittag in die Runde 🙂
Ich würde mich über Hilfe freuen bei drei Fundstücken. Das Schälchen hat auch einen Glaseinsatz. Speziell das Alter würde mich interessieren 🙂
Vielen Dank und lg angela
20210423_164750.jpg
20210423_164750.jpg (63.77 KiB) 459 mal betrachtet
Der Dateianhang 20210423_164723.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 20210423_164644.jpg existiert nicht mehr.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von redfox »

Hallo und hier zum ....ten Mal:
Bitte mehrere Fotos von mehreren Seiten, Gesamtteile, Abmessungen, und und und :(
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von lins »

Hi Angela,
@redfox hast Du schon zur Verzweiflung gebracht mit den unvollständigen und unscharfen Fotos.
Zur Gewürzschale (keine Ahnung wie groß die ist, oder wie die ausschaut) gebe ich Dir nur einen Link, weil ich ahne, was das für ein Stempel sein könnte. In der Tabelle die Marke 6. Da kannst Du selber vergleichen. Trotzdem wäre es schön, wenn Du aussagefähige Fotos nachreichen könntest. Unser Forum soll ja auch informativ sein, die Bilder und Information sollen ja auch für kommende Fragesteller hilfreich sein. ;)
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von silberfreund »

Foto 1: Hersteller Karl Hohmann AG, Pforzheim
Foto 2: Hersteller wohl Christoph Widmann, Pforzheim
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von nux »

@rup - ev. noch einen roten Kasten hier auch bitte? vllt. sollte man auch alle um einen deutlicheren Hinweis ergänzen, dass ohne Bilder ganzer Objekte nichts besprochen wird? wäre natürlich zudem wünschenswert, dass sich dann alle auch (endlich) daran halten
  • Angela ZWien1900 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 18. Oktober 2019, 21:34
  • Reputation: 4

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von Angela ZWien1900 »

Guten Abend, vielen Dank für die wertvollen Informationen. Ich werde gerne noch Fotos nachreichen, sobald ich meine Speicherkarte geleert habe... mehr ging leider aktuell nicht und die Neugier war stärker... tut mir leid, wenn ich Ärger verursacht habe. Lg angela
  • Angela ZWien1900 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 18. Oktober 2019, 21:34
  • Reputation: 4

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von Angela ZWien1900 »

Wenn mir jemand sagen kann, wie ich eine Makroaufnahme mache, wäre ich auch dankbar 🙂
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zuckerzangen und Gewürzschälchen?

Beitrag von Gast »

Der dritte Stempel ist wohl "Berndorf/Alpacca-Silber". Vielleicht hilft dir das bei deiner Forschung.
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“