Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan-Mitbringsel aus Asien um 1900

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rheini Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 16:28
  • Reputation: 2

Porzellan-Mitbringsel aus Asien um 1900

Beitrag von Rheini »

Habe aus dem Vermächtnis der Großeltern noch einige Einzelstücke, die aus Schiffsreisen in Asien stammen. Manche sind auch repariert/geklebt. Hier einige Beispiele.

Gibt es dafür irgendeinen bestimmbaren Wert?
Gedeck
Gedeck
Asien008.jpg (31.7 KiB) 197 mal betrachtet
Teedose?
Teedose?
Asien003.jpg (8.53 KiB) 197 mal betrachtet
Teedose?
Teedose?
Asien004.jpg (27.09 KiB) 197 mal betrachtet
Teegedeck
Teegedeck
Asien002.jpg (10.01 KiB) 197 mal betrachtet
Teegdeck
Teegdeck
Asien001.jpg (34.31 KiB) 197 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Porzellan-Mitbringsel aus Asien um 1900

Beitrag von Gast »

Hallo,
bitte keine Sammel-Threads mit verschiedenen Objekten aufmachen!
Die gezeigten Marken zeigen jeweils die Zeichen Nichi Hon, was zusammen Nippon ergibt. Die Stücke stammen also aus Japan.
[Gäste sehen keine Links] (bis Nichi Hon scrollen)
Schöne Grüße, Peter
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Porzellan-Mitbringsel aus Asien um 1900

Beitrag von Gast »

Rheini hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 13:16 Gibt es dafür irgendeinen bestimmbaren Wert?
Sorry, ich wollte nicht für Verwirrung sorgen: Wenn nux schreibt, du könntest die asiatischen Sachen ja als Gruppe nochmal in ein separates Thema stellen, dann mach das selbstverständlich (Porzellan der Großeltern-was damit machen).
Du fragst aber nach einem Wert der Stücke.
Wie soll man den bestimmen können, wenn man die Marken, falls vorhanden, unter den Stücken nicht sieht? Du schreibst zudem von Beschädigungen. Auch die muss man sehen können.
Zu welchem Teegedeck gehört denn die zweite Nippon-Marke? Hat das andere Teegedeck keine Marke(n)? usw
Da ist ein Sammel-Thread mit mehreren Stücken m.M. nicht die ideale Lösung.
Die Fotos zeigen pro Stück jeweils drei Einzelteile. Ich denke, da sind fünf Bilder pro Einzelbeitrag die bessere Lösung.
Schöne Grüße, Peter
  • Rheini Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 16:28
  • Reputation: 2

Porzellan-Mitbringsel aus Asien um 1900

Beitrag von Rheini »

@ehemaliges Mitglied

Sorry, dass ich mich hier auf dem Neuland etwas "unbeholfen" bewege. Dachte, würde mit einem Thread zu jedem Stück das Forum überfrachten. Und bin etwas über die Limitierung der Bilder gestolpert.

Sind eben alles mehr oder weniger Einzelteile.

Teegdeck 4+5 und Teedose 2+3 gehören zusammen und sind nicht beschädigt/repariert.

Bei dem Bild 1 bin ich nicht sicher, ob die Teile so zusammen gehören und das ist auch auf der Unterseite nicht so recht ersichtlich
ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 13:37 Die gezeigten Marken zeigen jeweils die Zeichen Nichi Hon, was zusammen Nippon ergibt. Die Stücke stammen also aus Japan.
Danke! Sind also aus Japan. Hersteller ist damit aber demnach nicht weiter ersichtlich.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Südamerikanisches Gefäß oder Touristen Mitbringsel?
      von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmuck Mitbringsel aus Schweden, Silber Punzen unklar
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • antik Vasen Keramik Asien Vietnam
      von Bram57 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • antik Vasen Vietnam, Asien ?
      von Bram57 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bram57
    • Kleine Vase aus Asien - ist das ein billiges Massenprodukt?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 5047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍