Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Elarie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 5. April 2021, 17:29
  • Reputation: 8

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von Elarie »

... ist die Verblüffung erst mal groß.

Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich bin unendlich froh diese wundervolle Wissensecke im Netz gefunden zu haben :heart_eyes: ,
denn ich "war" verloren.
Mein Papa war gelernter Porzellanschleifer in Tettau und hat meine Mama in jungen Jahren mit dem Porzellan Virus angesteckt.
Als sie mir nun - sie ist jetzt 82 und gebrechlich - eröffnete, dass ich ihre Schätze erben werde, war ich erst mal überrascht,
habe mich aber sehr gefreut und nicht an Verkauf, sondern an eine wertschätzende Insel in unserem Haus gedacht.

Als ich dann vor dem vollen Umfang ihrer Sammelleidenschaft stand, war ich komplett überfordert. So kann ich nur einen Teil ihrer
Schätze übernehmen und am Wochenende stellte mir mein Mann die Insel (einen Vitrinen Schrank mit den Maßen 1,60 auf 2,40 m) auf.
Dieser Platz wurde mir für diese Schätze gewährt. Meine Mama hat mir zu den Porzellanservicen Geschichten erzählt, ist aber leider
nicht mehr in der Lage, mir zu erklären, was ich da eigentlich geerbt habe und das wüsste ich wirklich sehr gerne, damit ich es
vielleicht auch mal weitergeben kann.

So wird dies wohl nicht mein einziger Post sein und ich bitte jetzt schon um Geduld. O:-)

Die Geschichte zum 1. Porzellan rührt mich immer wieder, weil meine Mutter mir mitgeteilt hat, dass mein verstorbener Vater
noch selbst an diesem Porzellan Hand angelegt hat. Es ist schon jetzt ein Schatz für mich.
Leider habe ich so gar nichts im Netz dazu gefunden und darum hoffe ich jetzt hier auf ein paar erhellende Auskünfte.

Vielen herzlichen Dank schon im voraus.

Ela
20210405_174811.jpg
20210405_174811.jpg (167.46 KiB) 467 mal betrachtet
20210405_174836.jpg
20210405_174836.jpg (167.51 KiB) 467 mal betrachtet
20210405_174923.jpg
20210405_174923.jpg (81.18 KiB) 467 mal betrachtet
20210406_165534.jpg
20210406_165534.jpg (192.41 KiB) 467 mal betrachtet
20210405_174856.jpg
20210405_174856.jpg (45.88 KiB) 467 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
herzlich willkommen. Das ja mal ne Geschichte, nicht schlecht. Aber deine Bilder sind jetzt nicht so super.Mach mal ein paar Angaben zu diesem Service. Also wie groß sind die stücke und dann mal scharfe , helle Bilder von dem Dekor. Und ist die Bodenmarke überall gleich? Irritiert mich nämlich, speziell die kenne ich nicht, wo ein Löwe nach links schaut. Eigentlich schaut der immer nach rechts oder sie sind zu zweit. Und wieso "Import".Das letzte Bild ist die Tasse die innen Kobalt Blau ist?
Lieben Gruß
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2212
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4311

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo und willkommen Elarie,👋

das wird ja sicher noch spannend mit deinen Schätzen. Als laienhafter Enthusiast dachte ich, es wäre einfach, aber wenn du hier schaust:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
schaut kein einziger Löwe das "T" an.🤔

Dafür finden sich im Netz einige Beispiele deines Stempels, z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
Des Rätselslösung kenne ich leider nicht und auch im Forum konnte es zumindest nicht abschließend geklärt werde, s.hier:
viewtopic.php?f=24&t=22264&p=129982&hil ... u#p129982😳

Jetzt wäre dein Wissen über das Handanlegen deines Vaters ja echt interessant.

Beste Grüße

Tja da waren wohl wieder Helfer parallel am Werk.😉
Der Gelegenheitssammler
  • Elarie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 5. April 2021, 17:29
  • Reputation: 8

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von Elarie »

Hallo Sartre,
vielen Dank für die Begrüßung und auch dafür, dass Du etwas Geduld mit mir hast. Ich versuche bessere Bilder zu machen, weiß aber nicht, wie das mit Kunstlicht zu bewerkstelligen ist, aber ich hoffe es wird besser.
Die Bodenmarke ist wirklich überall gleich. (Halt - Nachtrag! Wie ich gerade erst registriere, schaut der Löwe auf den Tassen wirklich in die andere Richtung als auf der Zuckerdose.
In meinen Augen ist es nicht kobalt blau, sondern entspricht eher dem RAL 5023 [Gäste sehen keine Links]

Ich hab das noch nie gemacht,
bitte Bescheid geben, wenn ich es ganz falsch mache, denn ich hab hier noch ein paar solche Schätzchen. :upside_down_face:

Abmessungen in cm

Milchkännchen: 1 x
Höhe 7,5
Durchmesser 8,0 - mit Ausguss ohne Henkel 9,5 - mit Ausguss und Henkel 12

Zuckerdose : 1 x
Höhe 6 ohne Deckel - 9,0 mit Deckel
Dose Durchmesser 9,5 - mit Henkel 13
Deckel Durchmesser 10,0

Mokka/Teekanne: 1 x
Höhe 17 mit Deckel - 14,5 ohne Deckel
Durchmesser Korpus ca. 11,5 - mit Ausguss ca. 20,5

Tasse: 6 x
Durchmesser 9,5 - mit Henkel 11
Füßchen Durchmesser 4 - Höhe ca. 1 cm

Untertasse 6 x
Durchmesser 13 - Tassenauflage 4,5

Dessertteller 6 x
Durchmesser 17

Jetzt hoffe ich, dass ich mit Bild und Text aussagekräftiger geworden bin. Die Porzellanmarke hatte ich schon im Internet gefunden.
Bitte Bescheid sagen, wenn noch etwas benötigt wird. Vielen Dank

Liebe Grüße
Ela
20210406_184347.jpg
20210406_184347.jpg (342.39 KiB) 429 mal betrachtet
20210406_175754.jpg
20210406_175754.jpg (126.48 KiB) 429 mal betrachtet
20210406_175816.jpg
20210406_175816.jpg (185.15 KiB) 429 mal betrachtet
20210406_175701.jpg
20210406_175701.jpg (78.53 KiB) 429 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Elarie am Dienstag 6. April 2021, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2212
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4311

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Ela,

die Bilder von anderen Seiten (z.B. [Gäste sehen keine Links]) bitte nur verlinken und nicht abfotografieren oder kopieren. Da du die Bildrechte nicht besitzt, könnte es sonst Ärger geben. Du solltest das Bild am besten gleich löschen, den Link gibt's ja schon.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Elarie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 5. April 2021, 17:29
  • Reputation: 8

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von Elarie »

Danke Gelegenheitssammler,

für den Hinweis, ein dummer Fehler, denn eigentlich hätte ich es wissen müssen.

Jetzt habe ich gerade mit meiner Mama telefoniert und merke, dass das Service für mich persönlich immer wertvoller wird.

Ganz klare Aussagen bekomme ich nicht mehr von meiner Mama, sie sagte mir gerade nur, er hätte ihr gesagt er hätte dieses
Service und eines in "Rubin" selber gemacht (vermutlich bedruckt) und das mit dem O-Ton "komischen Blau" hätte er dann
mitbekommen. Ich selbst weiß von meinem Vater, dass er als "Bub" nach dem Krieg in der Fabrik angefangen hat zu arbeiten,
es ist für mich nicht mehr herauszufinden, wann er an diesen Stücken gearbeitet hat.
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit meinem Vater vor 4 Jahren, in dem er mir erzählte, dass sein Chef vorhatte, dass er
andere ausbildet, dann hat er meine Mutter geheiratet und ist weggezogen.
Das Hochzeitsgeschenk von seinem Chef werde ich zu einem späteren Zeitpunkt hier auch noch posten. :upside_down_face:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von Sartre99 »

Perfekt, sieht ja völlig anders aus mit besserem Licht. Danke. sehr sehr schön. Also wenn dein Vater das selber bedruckt hat, dann wird das keine normale Serie sein. Hab dieses Dekor auf jeden Fall nicht gesehen bisher und auch nicht gefunden. Weiß nur nichts mit dem Import an zu fangen, aber Nux weiß das bestimmt :grinning: :grinning:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Wenn sich Mütter von ihren Schätzen trennen...

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 20:45 Weiß nur nichts mit dem Import an zu fangen, aber Nux weiß das bestimmt
Hallo ;) - ja, klar & na dann: einfache Sachen zuerst :)
wenn Du ganz genau schaust bei PM&M, bei der Marke ab 1930 (Bild 6-28) und auch der ab 1954, dort aber schon in kleiner & schwarz (Bild 7-37), da steht schon der richtige Hinweis: polnische Import-Marke. Was auch immer Du Dir an frühem (deutschem) Porzellan auf allegro oder im archiwum (dem Kleinanzeigenportal) dort ansiehst - hat diesen typischen grünen Stempel. Und das ist natürlich auch ein Teil des Rätzels, das uns hier gestellt wurde :upside_down_face:

Zu dem Porzellan selbst / dem Stempel hab ich angefangen zu schauen, minimal was gefunden, aber richtig weiter nicht - noch zu viele Diskrepanzen für eine brauchbare Aussage.

Vllt. ein Hinweis zum Text oben - 'Rubin' könnte auch eine/die Form meinen, diese jugendstilartige [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Diverses aus der Wohnung meiner Mutter
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roman78
    • Bronze Mutter und 2 Kinder modern
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Gemälde Mutter mit Kind auf der Alm
      von Cassiopeia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • Bitte Bierkrug schätzen
      von Carlzeissjena » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“