Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Erkennungsmarke WW2?

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
von meinem Großvater den ich nicht kennengelernt habe, habe ich diese Orden vor'm entsorgen gerettet. Eigentlich stehe ich ja nicht auf Militaria, so das ich mich vom anderen Familienzweig und dessen Nachlassenschaften ohne Probleme trennen konnte, aber diese "Sammlung" konnt ich bisher nicht so einfach weggeben.
Ich dachte immer, dass dieses Kette oben eine Erkennungsmarke der Armee ist, aber laut meiner Googlerecherche liege ich wohl falsch. Weiß jemand von Euch etwas dazu?
Und ist die Anstecknadel mit dem Davidstern auch dem Militär zuzuordnen?

Grüße
Daniel
IMG_20210406_102723 (2).jpg
IMG_20210406_102723 (2).jpg (58.1 KiB) 756 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26799

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

was Du da zeigst, ist englischer/britischer Herkunft - im Überblick ein paar mehr solcher Sterne [Gäste sehen keine Links]
da könntest Du nochmal genauer nach 'The Italy Star' und 'The Africa Star' schauen

Rechts - 'The 1939 - 1945 STAR' - da steht da kurz was dazu "This medal was awarded to British military personnel who completed six months' service overseas ... It says "GRI, VI", which means "Georgius VI Rex Imperator" (George VI, King and Emperor). His monogram was changed in 1947 to just "GR" (Georgius Rex)" [Gäste sehen keine Links]

Was die Plakette am Armband sein soll, erschließt sich so auch nicht unbedingt, da man die Aufschrift unten nicht richtig lesen kann? - hinten ? BASE ? eine Einheit? ein Lager?

und der Pin mit dem Davidstern hat vermutlich genau nur die Bedeutung, denn es ist die Flagge Israels? ohne Hintergründe zur Person & ihrer Geschichte ist das für Außenstehende auch nicht so ganz einfach einzuordnen

Gruß
nux
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von Daniel123 »

Thx für Deine Antwort. Die Orden hatte ich auch schon im Netz gefunden. Hintergrund ist ein geflüchteter Jude (mein Opa) aus Nazideutschland der laut den Orden anscheinend mit den Briten gekämpft hat.
Auf der Plakette steht in der obersten Zeile sein deutscher Vorname, in der zweiten Zeile sein Nachname und in der dritten kann ich ungefähr folgendes entziffern: 316,97 Pal.R.A.S.L. Dazu habe ich allerdings nichts gefunden.
Viele Grüße

Edit: Die Sterne scheinen ja recht beliebt zu sein. Die Preise für Replika und Original scheinen ja fast identisch zu sein. Was mir auffällt ist, dass die bei mir die Bänder horizontal, bei den meisten im Netz aber vertikal angebracht sind. Gibt es dafür eine Erklärung?
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 297
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 739

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von Waterloo »

Hallo Daniel,
Nux hat das wichtigste ja schon geschrieben. Da ich mich mit dieser Materie ziemlich gut auskenne, gebe ich Dir mal ein paar zusätzliche Informationen. Das Bracelet (Armband) wurde von einigen britischen Soldaten als Ergänzung zu den Dog tags (Erkennungsmarken) getragen. Hier ein Beispiel:
[Gäste sehen keine Links]
Ich kann zwar nicht alles entschlüsseln, aber ich lese hier RASC, was für Royal Army Service Corps steht. Die waren Zuständig für den Nachschub und die Versorgung. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Bei der Medaille handelt es sich um eine Defence Medal, die für Dienst im Heimatland verausgabt wurde. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Es müsste noch eine Britische War Medal 1939-45 gegeben haben, denn das Band das sich am Africa Star befindet, gehört zu solch einer Medaille. Das Band welches sich an der Defence Medaille befindet, gehört zum Africa Star.
Warum die Bänder an den Stars horizontal angebracht sind, kann ich nicht sagen. Die korrekte Trageweise ist vertikal. Hier noch ein Link zu der oben genannten War Medal:
[Gäste sehen keine Links]
Ich nehme an, dass sich auf der Rückseite der Stars keine Namensgravur befindet. Denn offiziell wurden diese Auszeichnungen nicht personalisiert, mit Ausnahme für südafrikanische Truppen. Natürlich gibt es auch von privater Seite nachträglich gravierte Stars.
Ich hoffe Dir ein bisschen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße,
Waterloo
State buoni se potete
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von Daniel123 »

Auch Dir vielen Dank :slightly_smiling_face: . Das hat mir schon sehr weitergeholfen. Auf der Rückseite befinden sich keine Gravuren. Im Netz habe ich einige mit welchen gesehen, so das mich das schon irritierte. Aber jetzt weiß ich dank Dir, dass dies der normale Zustand ist :).

Danke
Daniel
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5993
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19225

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
zu der Kennmarke habe ich folgende Überlegung:
Die Zahl "316,97" sieht für mich nach einer Frequenz aus, das wären 316,97 kHz.
Hier ein aktueller Frequenzplan, der natürlich nicht mit dem damaligen britischen übereinstimmen muss
[Gäste sehen keine Links]
Trotzdem findet sich dort auch heue noch zwischen 315 und 325 kHz der zivile und militärische Funkfrequenzbereich
Zitat: >>315 325 kHz FLUGNAVIGATIONSFUNKDIENST ziv, mil Funkfeuer Navigationssysteme gemäß Anhang 10 zum internationalen Luftfahrtabkommen (NDB ungerichtetes Funkfeuer) <<
"PAL" ist die britische Abkürzung für "Palestina" (runterscrollen auf 75%)
[Gäste sehen keine Links]
Viele Juden haben in der Britischen Armee gekämpft, wie Dein Opa.
[Gäste sehen keine Links]
>>Im Zweiten Weltkrieg kämpften schließlich 27.500 jüdische Soldaten aus Palästina in der britischen Armee.<<
Jetzt zu der Abkürzung "R.A.S.L."(wenn es denn ein "L" und kein "C" ist, wie es auf dem Foto scheint)
RASL steht für ein Funknavigationssystem " Rear Air Support Link" übersetzt mit "hintere Luftunterstützungsverbindung".
Hier nachzulesen
[Gäste sehen keine Links]
Oder in Naja-Deutsch
[Gäste sehen keine Links]
Und hier
[Gäste sehen keine Links]
Nach dieser Argumentationskette hätte Dein Großvater vielleicht im Funknavigationsbereich gearbeitet.
Aber das ist nur eine Interpretationvariante von mir. ;)
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 297
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 739

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von Waterloo »

@Lins, sehr interessante These. Vielleicht hat der Fragesteller noch Fotos seines Großvaters in britischer Uniform. Dann ließe sich die Einheit sehr leicht recherchieren. Denn jede britische Einheit hatte eigene Abzeichen, die sich gut identifizieren lassen. Wenn der Opa bei der RAF diente, muss er entsprechende Insignien an der Uniform getragen haben. @Daniel, die Zahlen auf dem Armband sind nicht wirklich gut zu erkennen, vielleicht könntest Du nochmal ein schärferes Foto machen. Den Namen kannst Du unkenntlich machen. Es war in der BA üblich, dass zum Beispiel auf Medaillen die ein Soldat bekam, Dienstnummer, Dienstgrad, Name und Einheit gestempelt/ graviert wurden. Die Nummer könnte seine Dienstnummer gewesen sein, die Abkürzung sieht aus wie PAL, könnte aber auch etwas abgenutzt sein. Deshalb wäre ein schärferes Foto vorteilhaft. Eine übliche Abkürzung war PTE. für Private (niedrigster Dienstgrad in der BA).
Das PAL könnte für Palästina stehen, so wie @Lins bereits geschrieben hat. Wenn Dein Opa als Soldat unter anderem auch in Palästina diente, bekam er sehr wahrscheinlich auch eine General Service Medal mit einer Spange „Palastine 1945-48“. Diese hätte dann eine vollständige Randinschrift, welche oben genannten Daten zeigt. Vielleicht erinnerst Du Dich mal so eine Medaille im Nachlass gesehen zu haben. Hier ein Link zur Medaille:
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße,
Waterloo
State buoni se potete
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Erkennungsmarke WW2?

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
alles was es an Abzeichen gibt, habe ich oben fotografiert.
IMG_20210407_221152.jpg
IMG_20210407_221152.jpg (144.93 KiB) 631 mal betrachtet
IMG_20210407_221052.jpg
IMG_20210407_221052.jpg (80.76 KiB) 631 mal betrachtet
IMG_20210407_221020 (2)_LI.jpg
IMG_20210407_221020 (2)_LI.jpg (131.42 KiB) 631 mal betrachtet
Ich bin nicht so sonderlich in Fotos bearbeiten bewandert, ma schaun ob man das so besser lesen kann :).
Grüße

Edit: An Photos kann ich mich nicht erinnern, aber das ergründe ich noch einmal :)
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“