Opernglas von meiner Mutter - Wer ist der Hersteller?
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Opernglas von meiner Mutter - Wer ist der Hersteller?
Liebe Gemeinde,
ich möchte euch heute ein Opernglas von meiner Mutter vorstellen.
Da sie weiß, dass ich mich für Antiquitäten interessiere, sie sammle und auch hier ab und zu unterwegs bin, hat sie mir das Opernglas zur Recherche mitgegeben. Das Opernglas hat sie 1963 zur Verlobung von meinem Vater geschenkt bekommen und danach auch ein paar Mal benutzt.
Meine Mutter würde gerne wissen von welchem Hersteller es sein könnte und, falls es sich feststellen lassen kann, auch das Material. ich vermute Messing, Perlmutt und Bakelit, könnte das stimmen?
Vielen Dank für eure Zeit und Tipps :relaxed:
Thomas
ich möchte euch heute ein Opernglas von meiner Mutter vorstellen.
Da sie weiß, dass ich mich für Antiquitäten interessiere, sie sammle und auch hier ab und zu unterwegs bin, hat sie mir das Opernglas zur Recherche mitgegeben. Das Opernglas hat sie 1963 zur Verlobung von meinem Vater geschenkt bekommen und danach auch ein paar Mal benutzt.
Meine Mutter würde gerne wissen von welchem Hersteller es sein könnte und, falls es sich feststellen lassen kann, auch das Material. ich vermute Messing, Perlmutt und Bakelit, könnte das stimmen?
Vielen Dank für eure Zeit und Tipps :relaxed:
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Opernglas von meiner Mutter - Wer ist der Hersteller?
Hier noch 3 weitere Fotos:
Europas beste Mannschaft .... SGE
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Opernglas von meiner Mutter - Wer ist der Hersteller?
Guten Tag,
ist von BOB Optik, Nürnberg und dahinter steht Bresser.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
ist von BOB Optik, Nürnberg und dahinter steht Bresser.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Opernglas von meiner Mutter - Wer ist der Hersteller?
Wow, das ging ja rasant.
Danke Ali!
Danke Ali!
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matthias
-
-
-
- 5 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 4 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roman78
-
-
-
- 3 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 3 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 5 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
-