Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer ist der Künstler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Janinski Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 5. April 2021, 16:17
  • Reputation: 1

Wer ist der Künstler?

Beitrag von Janinski »

Hallo,
ich habe dieses Bild vor kurzem bekommen, hab aber leider keine Ahnung von wem es ist oder ob man den Künstler überhaupt kennt. Ich kann die Signatur nicht entziffern, aber vielleicht kennt sich jemand aus?
:slightly_smiling_face:
20210404_210104.jpg
20210404_210104.jpg (580.15 KiB) 357 mal betrachtet
20210405_125433.jpg
20210405_125433.jpg (612.82 KiB) 357 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Wer ist der Künstler?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Janinski,

die Signatur scheint ja so schlecht gar nicht zu sein. Falls das Wetter mal wieder so ist, dass du dich vor die Tür wagen magst, wäre ein Foto bei Tageslicht nicht schlecht. Dann macht bitte noch eins von der Rückseite und verrate uns die Maße.
Könnte in der zweiten Zeile der Signatur "Düsseldorf" stehen? :thinking:
Zum älteren mahnenden Herrn habe ich keine Idee.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Janinski Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 5. April 2021, 16:17
  • Reputation: 1

Wer ist der Künstler?

Beitrag von Janinski »

Danke schon mal für deine Antwort.
Ja, ich glaube auch, dass da Düsseldorf steht. Und vielleicht noch eine 21 oder 27.
Hier ist noch ein Foto der Rückseite, steht leider nichts drauf.
Ich versuche morgen nochmal ein besseres Foto zu machen.
33_EK8A2966.jpg
33_EK8A2966.jpg (261 KiB) 330 mal betrachtet
  • Janinski Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 5. April 2021, 16:17
  • Reputation: 1

Wer ist der Künstler?

Beitrag von Janinski »

Besser ist die Signatur tatsächlich nicht :upside_down_face:
16180464424677677537400226330616.jpg
16180464424677677537400226330616.jpg (267.66 KiB) 293 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer ist der Künstler?

Beitrag von Gast »

hallo, ich hatte vor einiger Zeit schon Eugen Düssel im Verdacht, weil sein Gemälde "Tief beeindruckerter Mönch liest in einem Buch" von 1924 recht ähnlich von der Malweise her ist. Ich kann leider nichts zu den Lebensdaten (außer geb. 1879) sagen und ob er wirklich im Düsseldorfer Raum tätig war. Also nur eine dezenter Hinweis. Vielleicht kann einer der Kollegen hier ein Signaturbeispiel finden.

Gruß Xii
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Wer ist der Künstler?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich lese "E. Düssel Düsseldorf 21" und das könnte der "Eugen Düssel (geboren 1879)" sein
[Gäste sehen keine Links]
Hier wird auch das Todesjahr zitiert
[Gäste sehen keine Links]
>>Eugen Düssel (1879–1957)<<
Leider habe ich keinen Signaturverleich.
An die Bilder komme ich auch nicht dran
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein Beispiel ohne Bild
[Gäste sehen keine Links]
Das war es von mir.
Der von mir erfundene Titel lautet: "Alter Mann mit Bart - Monokel bzw. Leseglas haltend". ;)
Grüße
Lins

Sehe grade, dass ich zu spät bin :grimacing: Außer des Todesjahres nichts Neues und dieselben offenen Fragen wie @Xii. ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16661
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Wer ist der Künstler?

Beitrag von nux »

Xii hat geschrieben: Samstag 10. April 2021, 11:37 hatte vor einiger Zeit schon Eugen Düssel im Verdacht
:slightly_smiling_face: - war mir zu unsicher auch wg. des E vorne, aber könnte - Lebensdaten (1879-1957) sind da mit angegeben, als Schüler von Willy Spatz [Gäste sehen keine Links]

Matrikelbuch Akad.d. Bildenden Künste, München 1904 [Gäste sehen keine Links]
kann sein, dass er an Kunstausstellungen in München teilgenommen hat; da müsste man die Kataloge (1905 oder '13?) ansehen
Irgendwas im Stadtarchiv Köln [Gäste sehen keine Links]
Düssel, Eugen - *09.12.1879 Köln in "Exilkunst, Widerstandskunst in westdeutschen Ausstellungen nach 1945" [Gäste sehen keine Links]

die paar Bilder aktuell online sind nur noch thumbnails; Signaturen nicht wirklich erkennbar.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Das Kunstmuseum D'dorf soll eines/welche haben.

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer ist der Künstler?

Beitrag von Gast »

lins hat geschrieben: Samstag 10. April 2021, 12:07 Der von mir erfundene Titel lautet: "Alter Mann mit Bart - Monokel bzw. Leseglas haltend"
haha, bei den Titeln bin ich an Terry Prattchet erinnert :') Mein Versuch wäre "Tief beeindruckter Gelehrter - sein Monokel aus der Hand fallend".

Gruß Xii
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Licht über der Oder, Acryl - wer kennt Künstler?
      von tim2110 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tim2110
    • Wer ist der Künstler dieses Bildes?
      von Suerte » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Suerte
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Wer ist der Künstler ?
      von Klaus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍