Jugendstilmöbel - Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- catma Offline
- Reputation: 0
Jugendstilmöbel - Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Neben einigen anderen antiken Möbeln und kleineren Sachen habe ich auch diesen Schrank sowie die Bank und zwei Beistelltische geerbt. Schrank,Bank und Tische sind gefasst, was aber nicht neueren Datums ist. Ich kenne diese Möbel seit meiner Kindheit nur so und weiss zumindest,dass meine Mutter sie in einem Kunstauktionshaus ersteigert hat.
Ich kann leider nicht wirklich etwas rausfinden über den Schrank.Vielleicht erfahre ich hier mehr auch bezüglich des evtl. Wertes da ich sie evtl verkaufen möchte.
Rechts und Links, in den ``Säulen`` des Schrankes sind Türen.Jede Seite hat 4 kleine Einlegeböden für z.B.Gläser.
Vielen Dank
Ich kann leider nicht wirklich etwas rausfinden über den Schrank.Vielleicht erfahre ich hier mehr auch bezüglich des evtl. Wertes da ich sie evtl verkaufen möchte.
Rechts und Links, in den ``Säulen`` des Schrankes sind Türen.Jede Seite hat 4 kleine Einlegeböden für z.B.Gläser.
Vielen Dank
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo catma,
es handelt sich offensichtlich um " Art Nouveau" Möbeln 1900-1915. Aktuelle Preise kann man zum Beispiel in online Auktionhäuser nachschauen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
es handelt sich offensichtlich um " Art Nouveau" Möbeln 1900-1915. Aktuelle Preise kann man zum Beispiel in online Auktionhäuser nachschauen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- catma Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo catma,
vielen Dank für die Information, den Hersteller kenne ich gar nicht und habe soeben mal danach gesehen. Hier ein paar Seiten:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
vielen Dank für die Information, den Hersteller kenne ich gar nicht und habe soeben mal danach gesehen. Hier ein paar Seiten:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- catma Offline
- Reputation: 0
Hallo,
(der zweite link geht irgendwie nicht)
ich bin bezüglich dieses Schrankes hin und hergerissen.Die Sucherei im Internet macht mich noch ganz verrückt.Mittlerweile habe ich Kontakt mit Museen und Restauratoren. Es wurde schon gesagt,dass es sich mit Sicherheit um ein Einzelstück, ein museeales Stück handelt.
Aber ich hätte es eben am liebsten noch genauer gewusst.
Leider....muss ich sagen...sieht es so aus als ob der Schrank später gefasst worden ist, was nun das Problem ist.Es muss nun von einem Restaurator geprüft werden, ob es gegebenenfalls überhaupt möglich ist die Farbe abzunehmen ohne dem Schrank zu schaden.
Tja da muss ich dann wohl mal Lotto spielen
ich würde ihn zu gerne in seinen Ursprunsgzustand versetzen lassen.
[Gäste sehen keine Links]
Schönen Abend
(der zweite link geht irgendwie nicht)
ich bin bezüglich dieses Schrankes hin und hergerissen.Die Sucherei im Internet macht mich noch ganz verrückt.Mittlerweile habe ich Kontakt mit Museen und Restauratoren. Es wurde schon gesagt,dass es sich mit Sicherheit um ein Einzelstück, ein museeales Stück handelt.
Aber ich hätte es eben am liebsten noch genauer gewusst.
Leider....muss ich sagen...sieht es so aus als ob der Schrank später gefasst worden ist, was nun das Problem ist.Es muss nun von einem Restaurator geprüft werden, ob es gegebenenfalls überhaupt möglich ist die Farbe abzunehmen ohne dem Schrank zu schaden.
Tja da muss ich dann wohl mal Lotto spielen

[Gäste sehen keine Links]
Schönen Abend
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo catma,
ein Restaurator der auf solche Sachen spezialisiert ist wird mit dem Schrank vorsichtig sein und ihn nicht beschaedigen. Auch muss die Farbe nicht unbedingt entfernt werden,
Hast Du schon mal das Leopold Museum in Wien versucht ? Mit den unteren Link findest Du die adressen:
[Gäste sehen keine Links]
Google mal " Josef Maria Olbrich" da findest Du den Link der nicht funkionierte. Es sollte gleich das erste sein mit ein paar Bilder. Sehe nach "Images for Josef Maria Olbrich" drück auf das. Manche Bilder geben dir noch etwas mehr Information wenn du auf sie drückst. Es gibt ungefähr 50 Seiten zu sehen.
Viel Spass
rw
ein Restaurator der auf solche Sachen spezialisiert ist wird mit dem Schrank vorsichtig sein und ihn nicht beschaedigen. Auch muss die Farbe nicht unbedingt entfernt werden,
Hast Du schon mal das Leopold Museum in Wien versucht ? Mit den unteren Link findest Du die adressen:
[Gäste sehen keine Links]
Google mal " Josef Maria Olbrich" da findest Du den Link der nicht funkionierte. Es sollte gleich das erste sein mit ein paar Bilder. Sehe nach "Images for Josef Maria Olbrich" drück auf das. Manche Bilder geben dir noch etwas mehr Information wenn du auf sie drückst. Es gibt ungefähr 50 Seiten zu sehen.
Viel Spass
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!