Schrankgrammophon
Erlebe die Musik vergangener Zeiten!
Tauche ein in die Welt der antiken Grammophone und erlebe den Zauber mechanischer Musikwiedergabe.
Ob elegante Tischgrammophone, imposante Standmodelle oder kuriose Reisegrammophone – tausche dich mit anderen Sammlern und Liebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Schallplatte!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Grammophone bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Grammophons: Stelle gute Bilder des gesamten Grammophons von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Tonarm, Schalldose, Typenschild und Herstellerzeichen.
Informationen zum Grammophon: Nenne den Hersteller und das Modell des Grammophons, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Nadeln, Schalldosen oder Kurbeln.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Grammophon machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Playerwoman20 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 28. März 2021, 19:13
- Reputation: 2
Schrankgrammophon
Hallo zusammen,
ich hab mich heute hier im Forum angemeldet und hoffe Hilfe zu finden.
Wir haben ein altes Schrankgrammaphon geerbt. Leider nichts zu finden, von wann es ist und was es heute Wert sein kann.
Meine Mutti (75 Jahre) kann sich nur erinnern, dass es schon seit ihrer Kindheit bei ihrer Tante stand.
Diese lebte in Karl-Marx-Stadt. Es sind auch noch eine Unmenge an Platten dabei.
Hoffe es kann jemand helfen. Anbei einige Bilder.
Vielen Dank
Playerwoman20
ich hab mich heute hier im Forum angemeldet und hoffe Hilfe zu finden.
Wir haben ein altes Schrankgrammaphon geerbt. Leider nichts zu finden, von wann es ist und was es heute Wert sein kann.
Meine Mutti (75 Jahre) kann sich nur erinnern, dass es schon seit ihrer Kindheit bei ihrer Tante stand.
Diese lebte in Karl-Marx-Stadt. Es sind auch noch eine Unmenge an Platten dabei.
Hoffe es kann jemand helfen. Anbei einige Bilder.
Vielen Dank
Playerwoman20
Zuletzt geändert von Playerwoman20 am Mittwoch 31. März 2021, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16176
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27318
Schrankgrammophon
Hallo,
das ist nicht mein Themengebiet, aber sehe eben, dass der Beitrag keine Bilder drin hat. Vllt. versuchst Du das nochmal?
Gruß
nux
- Playerwoman20 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 28. März 2021, 19:13
- Reputation: 2
Schrankgrammophon
Hallo nux,
vielen Dank - da ist mir ein Fehelr unterlaufen, korrigiere ich gleich.
Schöne Ostern.
vielen Dank - da ist mir ein Fehelr unterlaufen, korrigiere ich gleich.
Schöne Ostern.
- rebus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
- Reputation: 237
Schrankgrammophon
Hallo,
beim Katalog Nummern Bild könnte ich Simplon lesen.
Vielleicht noch ein besseres Bild nachreichen.
Danke - Gruss
beim Katalog Nummern Bild könnte ich Simplon lesen.
Vielleicht noch ein besseres Bild nachreichen.
Danke - Gruss
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Schrankgrammophon
Guten Abend,
Allgemein und grobe Alterseinschätzung:
"Ab ungefähr 1910 wurden die heute so beliebten Außentrichter immer mehr als unästhetisch und vulgär empfunden; man begann daher, den Trichter in das Innere eines Schrank- oder Tischgerätes zu verlegen."
[Gäste sehen keine Links]
Simplon führt nicht in die gewünschte Richtung:
Das wird derzeit von Fahrrädern belegt
[Gäste sehen keine Links]
Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
Preiswünsche:
[Gäste sehen keine Links]
Zu mehr reichts nicht.
Es grüßt
Ali
Allgemein und grobe Alterseinschätzung:
"Ab ungefähr 1910 wurden die heute so beliebten Außentrichter immer mehr als unästhetisch und vulgär empfunden; man begann daher, den Trichter in das Innere eines Schrank- oder Tischgerätes zu verlegen."
[Gäste sehen keine Links]
Simplon führt nicht in die gewünschte Richtung:
Das wird derzeit von Fahrrädern belegt
[Gäste sehen keine Links]
Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
Preiswünsche:
[Gäste sehen keine Links]
Zu mehr reichts nicht.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16176
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27318
Schrankgrammophon
ah ja, danke für die Bilder - aber glaube, gerade weil auch Platten dabei sind, sollte man Dich zur Sicherheit (und die des Objektes) doch noch ein Haus weiter schicken


"Deutsches Schellackplatten- und Grammophonforum e.V." - schau dort, da gibt es auch Foren [Gäste sehen keine Links]
wäre schön, wenn Du was Näheres erfährst, hier noch eine Kurzinfo dann zu posten, ok?
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Schrankgrammophon
Guten Tag,
Ich denke, dass der Hersteller des Grammophones Polyphon ist.
Einige Vergleichsstücke:
[Gäste sehen keine Links]
Auf dem Tonabnehmer wo die Nadel eingespannt wird sind zwei Wörter eingeprägt.
Das obere kann ich nur Unvollständig lesen, ???..Slow
Aber das untere Wort lautet:
Polyphon
Meiner Meinung nach hat Polyphon aber nur das Gerät geliefert.
Es wurde dann in den Schrankbody eingebaut.
Als Name hätte ich beispielsweise einen Otto Poland aus Chemnitz anzubieten.
[Gäste sehen keine Links]..
Ich denke in dieser Richtung - separater Hersteller des Schrankbodys und Gerät von Polyphon - solltest Du in den Spezialforen weitersuchen.
Es grüßt
Ali
Ich denke, dass der Hersteller des Grammophones Polyphon ist.
Einige Vergleichsstücke:
[Gäste sehen keine Links]
Auf dem Tonabnehmer wo die Nadel eingespannt wird sind zwei Wörter eingeprägt.
Das obere kann ich nur Unvollständig lesen, ???..Slow
Aber das untere Wort lautet:
Polyphon
Meiner Meinung nach hat Polyphon aber nur das Gerät geliefert.
Es wurde dann in den Schrankbody eingebaut.
Als Name hätte ich beispielsweise einen Otto Poland aus Chemnitz anzubieten.
[Gäste sehen keine Links]..
Ich denke in dieser Richtung - separater Hersteller des Schrankbodys und Gerät von Polyphon - solltest Du in den Spezialforen weitersuchen.
Es grüßt
Ali
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Schrankgrammophon
"Expression Polyphon", bitte bisschen runter scrollenallina20032 hat geschrieben: ↑Dienstag 6. April 2021, 00:52 Das obere kann ich nur Unvollständig lesen, ???..Slow
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins