Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chosen35 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 22. Februar 2021, 22:41
  • Reputation: 7

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von Chosen35 »

Hallo zusammen,

es passt wahrscheinlich nicht 100%ig in die Kategorie, habe jedoch nichts passenderes gefunden.

Es geht um folgenden Bilderrahmen zum Aufklappen und Aufstellen. Vergoldet. Siehe Bilder:
20210320_020909.jpg
20210320_020909.jpg (154.59 KiB) 555 mal betrachtet
20210320_020714.jpg
20210320_020714.jpg (144.36 KiB) 555 mal betrachtet
Er hat die Gravur: I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Ich kann leider nicht sagen, ob das schöne Bild darin Original zu dem Rahmen gehört oder nachträglich eingesetzt wurde.
Der Rahmen an sich ist aus Metall, wiegt auch ein wenig etwas und vor dem Bild befindet sich Glas.

Größe: Höhe ca. 26cm - Breite ca. 12cm

Jetzt zu meinen Fragen: :-)
Hat jemand schon einen vergleichbaren Rahmen gesehen? Gibt es dafür einen speziellen Begriff?
Weiss einer mehr zu: I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London?

(Konnte bei Christies nur folgendes finden, da ging es um einen: A Victorian gilt metal folding photograph frame ebenso mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London
[Gäste sehen keine Links]) Leider ohne Bild dazu.

Was ist eure Meinung zum Bild, wurde es nächträglich eingesetzt?
Welches Gemälde stelt es dar? Kann leider keine Signatur finden.


Aus welcher Zeit könnte der Rahmen stammen?

Fragen über Fragen, über jede einzelne Antwort bin ich dankbar.

Schönen Gruß,
Chosen35
20210320_020503.jpg
20210320_020503.jpg (118.36 KiB) 555 mal betrachtet
20210320_020955.jpg
20210320_020955.jpg (87.56 KiB) 555 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

die "I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London" taucht öfter auf.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Bei dem Humidor wird vermutet dass Southcombe der Verkäufer war.

130 & 131 Jermyn St. London sind die Adressen von zwei Gebäuden in London.
[Gäste sehen keine Links]

Dann gibt es seit 1847 die Firma I. Southcombe
[Gäste sehen keine Links]

Zum Objekt:
Das Mädchen im linken Bildrand ist nicht vollständig (vom Kopf rechts fehlt ein Stück), passt irgendwie nicht zu einem Verkäufer von Luxus-Gegenständen.

Der Rahmen ist sicher kein Einzelstück.

Wenn Du in den rechten oberen Bildrand siehst erkennst Du wie unsauber das Bild zugeschnitten ist.
Dass es nicht ganz hineinpasst liegt vermutlich daran, dass der Rahmen am Bildrand unten rechts offen ist.

Ich vermute das Bild wurde mal ersetzt.

Die Darstellung der Frauen in der Natur, die locker anliegende Kleidung (vermutlich ohne Korsett) und Frisur orte ich zu Beginn des 19.Jhd - frühes Biedermeier.

Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15903
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26878

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Chosen35 hat geschrieben: Samstag 20. März 2021, 02:47Southcombe
was man finden kann, ist der Bankrott 1872 eines John Southcombe unter der Adresse; er war zuletzt ein sog. 'fancy stationer', also hatte einen Laden für tja, was? Geschenkartikel oder Raritäten oder - k.A. wie genau, also für welche Begrifflichkeiten, man das Wort 'fancy' um die Zeit verwendet hat
[Gäste sehen keine Links]
noch zwei andere Artikel [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Damit wird auch noch klarer, dass das kein Hersteller gewesen sein dürfte. Aber viel mehr ist ohne tiefer tauchen (Adressbücher etc.) erstmal online nicht zu haben

Was man ja sehen kann, ist, dass der eine Teil von der Form her eine Art Miniatur- Staffelei bzw. Tafelständer als Aufsteller ist, und die gab es schon in allen möglichen Variationen. weitgehend ungefiltert, nur mal zum durchklicken Beispiele [Gäste sehen keine Links]

Bemerkenswert ist neben dem Klapprahmen auch die Form: das ist schon sehr schlicht gehalten? - Stil? es gab zwar auch schon Fotografien vor 1872, aber ev. auch andere Möglichkeiten - ursprünglich vllt. für einen Spiegel? oder ein religiöses Bild? Denn Rahmen mit Türen überhaupt scheinen schon eher seltener zu sein?

allina20032 hat geschrieben: Samstag 20. März 2021, 08:06 Dann gibt es seit 1847 die Firma I. Southcombe
das passt wohl nicht - zum einen sind die nicht in London, sondern im County Somerset [Gäste sehen keine Links] - zum anderen hieß der Gründer Richard und später seine Söhne & Enkel auch anders mitVornamen. Und außerdem haben die es mit Handschuhen

Gruß
nux
  • Chosen35 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 22. Februar 2021, 22:41
  • Reputation: 7

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von Chosen35 »

Danke für euren Input.

Also denke auch es muss sich bei I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London um einen Händler gehandelt haben.

Finde jedoch auch wie nux, dass das Stück doch eher relativ schlicht gehalten wurde.

Als ich das Stück entdeckt habe dachte ich im Moment auch erstmal an etwas "Christliches", bis ich das Bild innen eben sah.
Aber wie Ali schon sagte, ist das in dem Fall wohl auch nicht authentisch und wurde ausgetauscht.

Dadurch könnte es sich vielleicht doch um eine Art "Reisealtar" handeln, da finde ich einige die vom Aufbau her ähnlich erscheinen:

z.B. der hier:
[Gäste sehen keine Links]

Die Sache ist nur, dass die meisten die ich entdeckt habe, doch irgendwo ein Kreuz oder etwas was daraufschließen mag eingebaut hatten.
Daher bin ich mir bei der Vermutung jetzt auch nicht so ganz sicher. Von Southcombe finde i

Was sagt ihr zu der Hypothese, es könne sich um einen Reisealtar handeln?

Wenn das mit der These richtig ist, dass J. Southcombe 1872 Pleite gegangen ist -und er der Händler dieses Stückes war. Müsste
man daraus ja herleiten können, dass das Stück vor 1872 hergestellt worden sein müsste.

Mir erscheint die Gravur dafür schon sehr fein ausgearbeitet und zudem noch sehr sehr gut erhalten.

Was sagt ihr also zu dem Alter, könnte der "Bilderrahmen auf Staffelei" bzw. der "Reisealtar" was auch immer es sein mag,
tatsächlich schon so alt sein und vor 1872 gefertigt worden sein?

Danke wie immer für eure Meinungen.
  • Chosen35 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 22. Februar 2021, 22:41
  • Reputation: 7

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von Chosen35 »

Wollte den Beitrag nochmal etwas nach oben bringen, vielleicht könnt ihr euch mal kurz äussern zu meiner Hypothese es könne sich um einen Reisealtar handeln.

Danke & einen sonnigen Tag,
Chosen35
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von Gast »

...nun ein Reisealtar hat figürliche Darstellungen - manchmal auch eine Malerei - Gemälde - die hier allerdings nicht vorhanden ist. Das wird mit hoher Sicherheit ein normaler Aufstellrahmen sein, für Photos von geliebten Menschen, Tieren usw.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15903
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26878

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von nux »

Chosen35 hat geschrieben: Samstag 20. März 2021, 02:47Vergoldet
das wollte/sollte ich vorher schon noch gefragt haben - woraus geht das hervor und was würdest Du als Basismetall dann annehmen?
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

Bilderrahmen zum Aufstellen - Gravur mit I.Southcombe 130 & 131 Jermyn St. London

Beitrag von marker »

Guten Tag, denke auch: ein neutral gestalteter Rahmen für alles. Stationery war Briefpapier (waren das Zeiten ...) und fancy ist in dem Zusammenhang soviel wie besonders, aufwendig, luxuriös. Also "Edle Papiere", da gehörten Bilderrahmen (und künstlerischer Wandschmuck in Form von Bildern etc) als Sortimentsergänzung durchaus dazu. Cheers, marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mischtechnik - erworben in London 1977
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mcUz
    • Japanische? Tee-/Tabakdose historische Stadtansicht London
      von ohbln » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Was für ein mächtiger alter Bilderrahmen - 133 cm x 113 cm
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1930 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • alter Bilderrahmen zeitliche Zuordnung?
      von Joanne13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Bilderrahmen
      von Leo2000 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wie alt ist dieser Bilderrahmen?
      von Peli » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“