Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

„(H)OAG“ Silberschale/Tasse/Kännchen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Brennholzverleih Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 19. März 2021, 09:33
  • Reputation: 2

„(H)OAG“ Silberschale/Tasse/Kännchen

Beitrag von Brennholzverleih »

Hi, habe vor einiger Zeit ein wenig Silbersachen geerbt, u.a. eine Silberschale mit dazugehörigem Kännchen und Tasse(?), auf denen leider außer einer Punze „(H)OAG“ und den Nummern 5565, 5566 und 5567 nichts weiter zu finden ist.

Alle drei Teile zusammen wiegen ca. 620 Gramm. Waren flächig tiefschwarz angelaufen, ließen sich aber ganz gut putzen.

Dem „familiären“ Hintergrund nach stammt es wohl aus dem frühen 20. oder dem späten 19. Jahrhundert, ansonsten weiß ich nichts über die Herkunft.

Any hints?
1BD66A62-CD98-45BD-B80D-7D115431F072.jpeg
1BD66A62-CD98-45BD-B80D-7D115431F072.jpeg (153.61 KiB) 481 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

„(H)OAG“ Silberschale/Tasse/Kännchen

Beitrag von Gast »

Hallo,
Silbersachen sind das nicht - versilbert trifft es besser.
Hier u.a. gibt es mehr von HOAG: [Gäste sehen keine Links]
HOAG war auch schon Thema hier im Forum: viewtopic.php?t=7850
Die zeitliche Einschätzung stimmt aber: um die Jahrhundertwende
Schöne Grüße, Peter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16579
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

„(H)OAG“ Silberschale/Tasse/Kännchen

Beitrag von nux »

ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Freitag 19. März 2021, 11:40 um die Jahrhundertwende
woran siehst Du das?


Hallo :slightly_smiling_face:
Brennholzverleih hat geschrieben: Freitag 19. März 2021, 09:55 eine Silberschale mit dazugehörigem Kännchen und Tasse(?)
wo? was? wie? denn - eigentlich ist es üblich, und sollte auch so sein, die Stücke auch alle und ganz zu zeigen, Maße mit anzugeben. Daher steht das auch obendrüber schon im roten Kasten.

Nur Marken abfragen ist öde, kann zu Irrtümern bei einer Zuordnung führen und - bringt nicht so richtig was für das Forum & die Allgemeinheit. Bitte zeig uns also doch die Objekte noch dazu.

Sollte auch, bei allem Eifer ;) - so eigentlich zudem aus weiteren Gründen ebenso üblicherweise nicht besprochen werden

Gruß
nux
  • Brennholzverleih Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 19. März 2021, 09:33
  • Reputation: 2

„(H)OAG“ Silberschale/Tasse/Kännchen

Beitrag von Brennholzverleih »

sry, bin noch mitten im Umzug (die Sachen wurden beim Ausräumen eines inzwischen verkauften Schranks gefunden), die richtige Kamera samt Blitzanlage etc. ist noch nicht hie, da war mehr als ein schnelles Handyfoto nicht drin. Wird aber bald nachgeholt...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Silber Kännchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 750 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Kännchen
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 3158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Besteckfreund
    • Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 2614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Kännchen 3cl Krupp berndorf
      von Cobero » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cobero
    • Kanne Kännchen Zuckerdose
      von Sebasto97 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sebasto97
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook