Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

recht bunter Fußbecher - wo und wie ist er einzuordnen?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

recht bunter Fußbecher - wo und wie ist er einzuordnen?

Beitrag von Soleil »

Guten Tag zusammen,

heute stelle ich Euch ein weiteres Exemplar aus meiner Erbschaft vor, mal wieder mit ALLEN Fragen an die Experten:

Mir fehlen jegliche Anhaltspunkte, bitte gebt mir alle möglichen Infos.

Höhe: 14,8 cm
Durchmesser Fuß: 6,3 cm
Durchmesser Öffnung: 7,3 cm
Gewicht: 301 g

Bin gespannt.

Gruß
Soleil
IMG_0238.JPG
IMG_0238.JPG (152.16 KiB) 156 mal betrachtet
IMG_0236.JPG
IMG_0236.JPG (81.79 KiB) 156 mal betrachtet
IMG_0239.JPG
IMG_0239.JPG (216.1 KiB) 156 mal betrachtet
IMG_0234.JPG
IMG_0234.JPG (175.75 KiB) 156 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5080

recht bunter Fußbecher - wo und wie ist er einzuordnen?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
na das dürfte ziemlich sicher Glas aus Böhmen sein. Gerne als Bohemia Glas bezeichnet.Typisch diese Gold-Blumen Dekor.
Hier mal was hinter der Bezeichnung steckt:
[Gäste sehen keine Links]
Hier mal mehr davon:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

recht bunter Fußbecher - wo und wie ist er einzuordnen?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 17. März 2021, 08:02 was hinter der Bezeichnung steckt
Guten Tag sartre,

vielen Dank. Das war sehr interessant :blush: - wieder was dazugelernt ;) - Wau - gibt es da viel :$

Gruß
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?
      von Eidex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eidex
    • Thomas - Essgeschirr "Bunter Farn"
      von wolsuli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wolsuli
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“