Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Deckelvase

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • amueller Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 14. März 2021, 22:02
  • Reputation: 16

Deckelvase

Beitrag von amueller »

20151021_180625.jpg
20151021_180625.jpg (71.53 KiB) 687 mal betrachtet
20151021_180612.jpg
20151021_180612.jpg (69.69 KiB) 687 mal betrachtet
20151021_180625.jpg
20151021_180625.jpg (71.53 KiB) 687 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Deckelvase

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

fehlt da nicht etwas?

Es grüßt
Ali
  • amueller Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 14. März 2021, 22:02
  • Reputation: 16

Deckelvase

Beitrag von amueller »

Hallo ,
irgend wie ist der Text verschwunden bin eben ein Neuling ! :')
Meine Frage .Kann man sagen aus welcher Zeit sie sind ? Ich habe zwei davon, es war eine Erbschaft und es war ein Testament dabei wo die beiden Vasen
erwäht wurden .Sie stammen aus einer Adelsfamilie .Die Farbe ist ein bischen gelblicher sicher kein Pozelan?
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4237

Deckelvase

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo amueller,

ja ein bisschen bräuchten wir ja noch. ;)
Wie groß und schwer sind die Vasen? Können die Deckel abgenommen werden? Und für eine Bestimmung immer sehr wesentlich, ein Blick unter die Vasen auf Stempel und ähnliches.
Das wird schon.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • amueller Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 14. März 2021, 22:02
  • Reputation: 16

Deckelvase

Beitrag von amueller »

Hallo,
Nach Marken habe ich schon gesucht aber keine gefunden .Sie sind ca
35 cm hoch und etwa 15 cm an der größten Stelle breit. Beim rumstöbern in unseren alten Unterlagen wurde mal über Englisches ........ geschrieben .
Das Beste kommt zum Schluß .Beim Ahnen suchen sind wir wahrscheinlich darauf gestoßen das zwei mal,ein wenig blaues Blut in uns steckt !
Die Vasen stammten wahrscheinlich daher.
  • amueller Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 14. März 2021, 22:02
  • Reputation: 16

Deckelvase

Beitrag von amueller »

Hallo,
Das habe ich noch Vergessen, die Deckel lassen sich abnehmen und sind mit Löchern versehen .Gewogene habe ich Sie noch nicht sind aber recht schwer das Material ist recht dick.Aber die Ornamente sind sehr schön ausgearbeitet,speziell die Blätter oben ander Vase sehen wie Echt aus.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Deckelvase

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

es wäre aber trotzdem ganz gut, wenn Du ein Foto vom Boden zeigen könntest und zwar bei ausreichender Beleuchtung - Tageslicht draußen ist zu empfehlen. Auch achte mal auf irgendwo eingepresst aussehende Zahlen oder Zeichen dabei. Beim Hinweis auf 'Englisch...' könnte man ev. sog. creamware in Betracht ziehen, "ein rahmfarbenes Steingut" [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]# - darin stehen weitere Bezeichnungen/Möglichkeiten wie Queens-ware, Pearl-Ware oder White-Ware

ein paar Bilder von Sachen mit Deckel [Gäste sehen keine Links]

Zur Form - solche Deckel- oder Urnenvasen, die im Deckel oder auch anderswo Löcher haben, könnten sog. Potpourri-Gefäße sein [Gäste sehen keine Links] - neben Wedgwood auch z.B. Leeds [Gäste sehen keine Links]

Und für so etwas sollte man alternativ eben auch noch die französischen oder italienischen Varianten dieser Steingutsachen mit berücksichtigen - daher wären zusätzliche, auch kleine & kleinste Hinweise nützlich

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1645
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3566

Deckelvase

Beitrag von Willi »

Der Hinweis aus dem Testament wäre hier auch noch interessant - stehen dort eventuell sogar Hinweise auf Alter, Herkunft o.Ä.? Wird ja vielleicht etwas mehr sein als "2 Vasen"
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delfter Deckelvase
      von Gast » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
      von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie1972
    • Polychrome Deckelvase
      von jkleine » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jkleine
    • Deckelvase mit Putten
      von Tickyboo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tickyboo
    • Rosenthal Deckelvase & Generell
      von Indagine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Delfter DeckelVase
      von Klaus Lücke » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 1731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus Lücke
Zurück zu „Keramik 🏺“