Aquarelle Berlin
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 38
Aquarelle Berlin
Guten Abend,
heute habe ich etwas aus unserem Keller, bei dem ich absolut auf dem Schlauch stehe.
Es handelt sich um 6 kleine gerahmte Bilder, die jeweils Orte in Berlin zeigen. Sie stammen von der Mutter (ehemalige Berlinerin) eines Familienfreundes, die/ den man leider nicht mehr fragen kann.
Ich mit meiner Bildungslücke in Kunst würde sie als Aquarelle bezeichnen. Jedes Bild ist signiert (unten links oder rechts) mit einem absolut unleserlichen Zeichen.
Zudem habe ich das Bild einer Schere, bei drei Bildern (die anderen drei sind noch zu gut gerahmt, ich kann sie also nicht öffnen und nachgucken) auf der Rückseite.
Da beschleicht mich natürlich der Gedanke, dass es sich hier um keine originalen handelt.
Im Übrigen ist jedes Bild benannt, man sieht es nur nicht, da es von dem Passepartout verdeckt wird.
Möglicherweise auch noch wichtig: Laut Aufkleber auf der Rückseite wurden alle Bilder gerahmt in einem Geschäft in Hannover.
Bei der Bildersuche habe ich absolut nichts gefunden. Weder das Bild noch die Signatur.
Was bedeutet diese Schere auf der Rückseite?
Kennt jemand den Künstler?
Gruß
Alpha
heute habe ich etwas aus unserem Keller, bei dem ich absolut auf dem Schlauch stehe.
Es handelt sich um 6 kleine gerahmte Bilder, die jeweils Orte in Berlin zeigen. Sie stammen von der Mutter (ehemalige Berlinerin) eines Familienfreundes, die/ den man leider nicht mehr fragen kann.
Ich mit meiner Bildungslücke in Kunst würde sie als Aquarelle bezeichnen. Jedes Bild ist signiert (unten links oder rechts) mit einem absolut unleserlichen Zeichen.
Zudem habe ich das Bild einer Schere, bei drei Bildern (die anderen drei sind noch zu gut gerahmt, ich kann sie also nicht öffnen und nachgucken) auf der Rückseite.
Da beschleicht mich natürlich der Gedanke, dass es sich hier um keine originalen handelt.
Im Übrigen ist jedes Bild benannt, man sieht es nur nicht, da es von dem Passepartout verdeckt wird.
Möglicherweise auch noch wichtig: Laut Aufkleber auf der Rückseite wurden alle Bilder gerahmt in einem Geschäft in Hannover.
Bei der Bildersuche habe ich absolut nichts gefunden. Weder das Bild noch die Signatur.
Was bedeutet diese Schere auf der Rückseite?
Kennt jemand den Künstler?
Gruß
Alpha
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 38
Aquarelle Berlin
Hier die drei Anderen
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3652
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5147
Aquarelle Berlin
Hallo,
sieht sehr nach Aquarellen aus. Die Schere sagt mir gar nichts. Das drunter kann man örtlich nicht eingrenzen. Das dritte ist ein typisches Berlin Bild über den Dächern. Wird irgendwo in einer Altbaugegend sein, Prenzlauer Berg, Charlottenburg, alles möglich. Links könnte das Dach einer Kirche sein. Das Bild da drunter ist der Berliner Dom mit einem Rummel davor im Lustgarten. Das letzte Bild ist die Siegessäule im Tiergarten.
Lieben Gruß
sieht sehr nach Aquarellen aus. Die Schere sagt mir gar nichts. Das drunter kann man örtlich nicht eingrenzen. Das dritte ist ein typisches Berlin Bild über den Dächern. Wird irgendwo in einer Altbaugegend sein, Prenzlauer Berg, Charlottenburg, alles möglich. Links könnte das Dach einer Kirche sein. Das Bild da drunter ist der Berliner Dom mit einem Rummel davor im Lustgarten. Das letzte Bild ist die Siegessäule im Tiergarten.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loppi
-
-
-
- 0 Antworten
- 78 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boinawood
-
-
-
- 5 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
- 2 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 11 Antworten
- 1295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schatztruhe-sh
-
-
-
- 8 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-