Altersbestimmung zwei Stühle
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Hobbybastler Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 09:07
- Reputation: 13
Altersbestimmung zwei Stühle
Vor etwa 10 Jahren habe ich in der Trödelhalle Basdorf bei Berlin meine Röhrenradios, die aus Platzgründen weichen sollten, gegen mehrere Stühle eingetauscht. Zur Umsetzung des Plans, diese wieder herzurichten, brauchte es erst den Lockdown.
Als erstes waren die beiden älteren Polsterstühle dran. Die Sitzfläche hing durch, dadurch war das Leder gerissen. Außerdem waren Verbindungen im Holz lose.
Das Holz war so trocken, dass es eine ganze Flasche Renuwell Möbelgenerator aufgesaugt hat. Die losen Verbindungen wurden mit angerührtem und erhitztem Knochenleim neu verleimt. Das unbeschädigte Leder der Rückenlehne wollte ich erhalten, es wurde also gereinigt und mit Renuwell Möbelwachs mehrfach bearbeitet und poliert. Auch das Holz wurde abschließend mit Renuwell Möbelwachs behandelt und poliert.
Die Sitzfläche wurde wie folgt weitgehend anhand des vorhandenen Aufbaus neu aufgebaut:
- Einbau Federkorb, der nicht vorhanden war
- Neu spannen der Polstergurte und des Federleinens
- Afrique Schnellpolster aus Fasern der Zwergpalme auf Fassonleinwand aufgesteppt
- Mit Polsterwatte in Form gebracht
- Nesselstoff als Zwischenschicht
- Lederfaserstoff mit Polsternägeln befestigt.
Ich würde mich über Kommentare freuen, denn die nächsten Projekte stehen an. Außerdem wäre ich dankbar über Hinweise auf Zeit und Stil der Stühle und wie man sie wertmäßig einordnen kann.
Als erstes waren die beiden älteren Polsterstühle dran. Die Sitzfläche hing durch, dadurch war das Leder gerissen. Außerdem waren Verbindungen im Holz lose.
Das Holz war so trocken, dass es eine ganze Flasche Renuwell Möbelgenerator aufgesaugt hat. Die losen Verbindungen wurden mit angerührtem und erhitztem Knochenleim neu verleimt. Das unbeschädigte Leder der Rückenlehne wollte ich erhalten, es wurde also gereinigt und mit Renuwell Möbelwachs mehrfach bearbeitet und poliert. Auch das Holz wurde abschließend mit Renuwell Möbelwachs behandelt und poliert.
Die Sitzfläche wurde wie folgt weitgehend anhand des vorhandenen Aufbaus neu aufgebaut:
- Einbau Federkorb, der nicht vorhanden war
- Neu spannen der Polstergurte und des Federleinens
- Afrique Schnellpolster aus Fasern der Zwergpalme auf Fassonleinwand aufgesteppt
- Mit Polsterwatte in Form gebracht
- Nesselstoff als Zwischenschicht
- Lederfaserstoff mit Polsternägeln befestigt.
Ich würde mich über Kommentare freuen, denn die nächsten Projekte stehen an. Außerdem wäre ich dankbar über Hinweise auf Zeit und Stil der Stühle und wie man sie wertmäßig einordnen kann.
- Hobbybastler Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 09:07
- Reputation: 13
Altersbestimmung zwei Stühle
Ich bin etwas deprimiert weil ich gar keinen einzigen Kommentar bekommen habe :worried: Habe ich etwas nicht beachtet bei meinem ersten Beitrag? Kann mir niemand etwas zum Alter der Stühle sagen?
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 569
Altersbestimmung zwei Stühle
Lieber Hobbybastler,
von der Machart vermute ich die dreißiger Jahre. Aber es gibt hier sicher Kundigere. Respekt vor Deiner ausführlich dargestellten Aufarbeitung und danke für die deutlichen Bilder!!
Lb Gruß von Helga
von der Machart vermute ich die dreißiger Jahre. Aber es gibt hier sicher Kundigere. Respekt vor Deiner ausführlich dargestellten Aufarbeitung und danke für die deutlichen Bilder!!
Lb Gruß von Helga
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Altersbestimmung zwei Stühle
Also ich würde die Stühle ruhig auch etwas früher ansetzen. Irgendwo um 1910 kann es auch durchaus sein .
Zwischen Jugendstil und Art Deco. Zum genaueren Datieren fehlen mir da etwas die üblichen besonderen Merkmale anhand derer man üblicherweise deutlich sagen könnte- das ist Historismus oder Jugendstil usw..
Die Aufarbeitung- Respekt. So wie es aussieht können die Stühle damit locker weitere 100 Jahre dienen
Zwischen Jugendstil und Art Deco. Zum genaueren Datieren fehlen mir da etwas die üblichen besonderen Merkmale anhand derer man üblicherweise deutlich sagen könnte- das ist Historismus oder Jugendstil usw..
Die Aufarbeitung- Respekt. So wie es aussieht können die Stühle damit locker weitere 100 Jahre dienen
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Altersbestimmung zwei Stühle
Hallo Hobbybastler,
ich finde schon die Mühe beim Aufbau der Sitzfläche die Du dir gegeben hast, bemerkenswert
Die zeitliche Einordnung wird da die @rw bestimmt am besten geben können obwohl ich denke dass @ Nvntivs mit der Einschätzung ziemlich gut liegt
ich finde schon die Mühe beim Aufbau der Sitzfläche die Du dir gegeben hast, bemerkenswert
Die zeitliche Einordnung wird da die @rw bestimmt am besten geben können obwohl ich denke dass @ Nvntivs mit der Einschätzung ziemlich gut liegt
- Gast Offline
- Reputation: 0
Altersbestimmung zwei Stühle
Also - die Stühle dürften so aus den frühen 1920er bis frühen 1930er Jahren stammen - die Machart wurde auch noch in den späten 1930er Jahren so ausgeführt.
Holz dürfte Eiche oder auch Buche sein - hier in dunkelbraun, schwarz gebeizt. Feine Aufarbeitung - nun wieder gut nutzbar für die nächsten 100 Jahre.
Holz dürfte Eiche oder auch Buche sein - hier in dunkelbraun, schwarz gebeizt. Feine Aufarbeitung - nun wieder gut nutzbar für die nächsten 100 Jahre.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Altersbestimmung zwei Stühle
Hallo zusammen.
Sorry für die späte Antwort es ging leider nicht eher.
Ich glaube, Harry und andere haben das Datum festgenagelt. Dieser Stuhl
kombiniert Chippendale-Beine mit einer neoklassischen Rückenlehne ist ein Stuhl aus dem frühen 20. Jahrhundert, der in den 20er und 30er Jahren beliebt war.
MfG
rw
Sorry für die späte Antwort es ging leider nicht eher.
Ich glaube, Harry und andere haben das Datum festgenagelt. Dieser Stuhl
kombiniert Chippendale-Beine mit einer neoklassischen Rückenlehne ist ein Stuhl aus dem frühen 20. Jahrhundert, der in den 20er und 30er Jahren beliebt war.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Hobbybastler Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 09:07
- Reputation: 13
Altersbestimmung zwei Stühle
Vielen lieben Dank für die Einschätzungen und positiven Rückmeldungen!!! Das gibt Rückenwind für die nächsten Vorhaben!!!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 3 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malamute
-
-
-
- 3 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-