Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?

Beitrag von jobu1301 »

Liebe Silberprofis,

habe ein Paar Silberlöffel aus dem Familienbesitz gefunden. Dieser schlichte Löffel hat 2 Punzen, die ich nicht erkennen kann. Vielleicht habt ihr ein paar Infos für mich dazu:

Punze: Kann das 13 Lotiges Silber sein? Und was bedeutet die Puze mit dem Querstrich?
Personalisierung: SS
Länge: 21,3 cm
Gewicht: 54 g
Feingehalt: ?
IMG_0370.JPG
IMG_0370.JPG (190.55 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_0371.JPG
IMG_0371.JPG (195.11 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_0372.JPG
IMG_0372.JPG (160.04 KiB) 563 mal betrachtet
IMG_0378.JPG
IMG_0378.JPG (151.95 KiB) 563 mal betrachtet
Welchem Stil ist er zuzuordnen.
Woher könnte er kommen?
Hersteller?
Wie alt ist er etwa?

Sammelwürdig oder reiner Silberwert?

Viele Grüße
jobu1301
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich hab auch gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Möglicherweise ist die Querstrichpunze ein Beschauzeichen.

Wenn die Stücke aus der Familie sind und mit Namensmonogramm, dann ist das doch schon etwas sehr persönliches. Vielleicht kannst Du die Buchstabenkombi einer Person zuordnen.

Es grüßt
Ali
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?

Beitrag von jobu1301 »

Hier nochmal ein Foto der Punzen mit besseren Lichtverhältnissen:
IMG_0437.JPG
IMG_0437.JPG (51.55 KiB) 522 mal betrachtet
  • H.Landmann Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Donnerstag 24. Juni 2021, 23:32
  • Reputation: 50

Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?

Beitrag von H.Landmann »

Hallo Jobo,
die Querstrichpunze kenne ich zwar auch nicht, aber die Löffel sind sehr schön. „SS“ ist das Monogramm der früheren Besitzer oder Besitzerin. Die 13 steht vermutlich für 13lötiges Silber. Der Herstellungszeitraum dürfte der Punze nach zu urteilen um 1820 sein. Die Punze 13 in einer Rhombe platziert weist auf Frankreich bzw. ehemals französisch besetzte Gebiete in Deutschland hin, wie z. B. Koblenz. In Koblenz wurde diese Punze lange nach der Besetzung noch verwendet. Leider ist dem wohl nicht so: Mich macht aber die Form des Löffelgriffs stutzig. Dieser müsste für die Zeit viel spitzer und dünner sein. Der Optik des Löffels zufolge würde ich ihn daher eher ins frühe 20. Jahrhundert verorten. Oftmals wurden in Hanau noch historische Punzen im 20. Jahrhundert verwendet. Das war eher zu Dekorationszwecken. Ich würde deshalb mal bei Hanauer Silber nachschauen.
Mit freundlichen Grüßen
H. Landmann
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schlichter Kerzenhalter Zinn ?
      von Der-Sammler » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der-Sammler
    • Erkennt jemand die Punzen?
      von Lieschen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • WMF-Besteck: Wer erkennt es?
      von kc85 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Erkennt jemand diese Signatur?
      von Deva » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deva
    • Woran erkennt wie Gemälde gemalt sind?
      von Pepemnml » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pepemnml
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍