Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel 1: Löffelpaar EB 750 Löbau / Bischofswerda 1882

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Löffel 1: Löffelpaar EB 750 Löbau / Bischofswerda 1882

Beitrag von jobu1301 »

Liebe Silberprofis,

habe ein Paar Silberlöffel aus dem Familienbesitz gefunden. Anscheinend Ende 19 Jh. Vielleicht habt ihr ein paar Infos für mich dazu:

Punze: EB 750
Personalisierung: Z. 100 Jahr. Fahnenjubil. in Löbau // Gw. v. d. Schützengilde Bischofswerda d. 25. Juni 1882
Länge: 22 cm
Gewicht: je 39,5 g
Feingehalt: 750
IMG_0344.JPG
IMG_0344.JPG (167.44 KiB) 519 mal betrachtet
IMG_0352.JPG
IMG_0352.JPG (169.64 KiB) 519 mal betrachtet
IMG_0347.JPG
IMG_0347.JPG (183.19 KiB) 519 mal betrachtet
IMG_0353.JPG
IMG_0353.JPG (229.81 KiB) 519 mal betrachtet
IMG_0349.JPG
IMG_0349.JPG (114.13 KiB) 519 mal betrachtet
Habt ihr Ideen zum Hersteller?
Was bedeutet EB?
Sammelwürdig oder reiner Silberwert?

Viele Grüße
jobu1301
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Löffel 1: Löffelpaar EB 750 Löbau / Bischofswerda 1882

Beitrag von marker »

Guten Tag, EB dürfte der Silberschmied sein. Die Gold- und Silberschmiede Mitteldeutschlands - wenn denn der Löffel daher stammt - sind sehr schlecht dokumentiert. Da müssen Berufenere ran. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sehr alte Löffel Silber 750
      von Sheila » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Konfirmationsspruch 1919, 1882 oder 1841, Württemberg
      von OliT » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliT
    • Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 1561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • 750 Gold Ring und Brosche lila Stein BEstimmung
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 17 Antworten
    • 2391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Uhr 750 Weißgold Diamanten? Hersteller?
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 1637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Collier 750 Gold Goldtopas?
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 996 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“