Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Signatur bei spätbarockem Ölportrait ermitteln.

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sammelmann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 19. September 2018, 20:05
  • Reputation: 7

Signatur bei spätbarockem Ölportrait ermitteln.

Beitrag von Sammelmann »

Hallo liebe Antiquitätenliebhaber,

vielleicht könnt Ihr mir bei der Entzifferung der Signatur auf einem spätbarocken Ölgemälde weiterhelfen? Ich denke es ist eine adlige Dame dargestellt. Zur Herkunft weiß ich leider nichts, es soll wohl in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden sein.

76x65cm zwei minimale Schäden, Rahmen nicht original und provisorisch geklebt, Messingplakette A. Patureau

Danke.

:slightly_smiling_face:
IMG_20200928_112101 (Copy).jpg
IMG_20200928_112101 (Copy).jpg (42 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_20200928_111918 (Copy).jpg
IMG_20200928_111918 (Copy).jpg (81.09 KiB) 390 mal betrachtet
IMG_20200917_140521 (Copy).jpg
IMG_20200917_140521 (Copy).jpg (45.79 KiB) 390 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3757
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5249

Signatur bei spätbarockem Ölportrait ermitteln.

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hm also hab dein Bild hier auch noch mal, soll sich um Maria Antoinette handeln, gemalt frühes 20 Jhdt.:
[Gäste sehen keine Links]
gibt allerdings ein paar kleine Unterschiede.
Da sie in der zweiten Hälfte des 18 Jhdt. gelebt hat, könnte deins theoretisch damals gemalt worden sein und das was ich gefunden habe, eine "Kopie".
Frage ist wie kommst du auf zweite Hälfte des 18 Jhdt.? Kann die Signatur nicht entziffern, aber wenn es aus der Zeit wäre, könnte man ja vermuten, der Maler müssts bekannt sein. denke nicht dass man Marie Antionette zu Lebzeiten einfach so malen durfte.
Lieben Gruß
  • Sammelmann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 19. September 2018, 20:05
  • Reputation: 7

Signatur bei spätbarockem Ölportrait ermitteln.

Beitrag von Sammelmann »

Ich habe leider auch keine weiteren Informationen gefunden. @Sartre99 Vielen Dank für deine Recherche es ist tatsächlich das gleiche Motiv. Es könnte sein, dass der Kurator meint dass es an dieses Motiv angelehnt ist: [Gäste sehen keine Links] Aber genau mein Motiv habe ich nicht von der Malerin Louise-Élisabeth Vigée-Lebrun (Le Brun) (1755 - 1842) gefunden. Es könnte also auch theoretisch von einem der drei anderen Hofmaler oder einem der Schüler stammen. Die noch verbleibenden Hofmaler Jean Pillement (J.-Baptiste) (1728 - 1808), Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808) oder François Dumont (1751 - 1831) malen bei den berühmten Werken alle feiner und aufwendiger. Oder habe ich da einen Maler vergessen? Offensichtlich ist meines einfacher gemalt, ob es Plausibel ist dass es sich um eine Vorarbeit eines Schülers der Maler handelt? Es scheint jedenfalls mehrere Versionen meines Motivs zu geben. Ob meins wirklich damals gemalt worden ist hat sich auch in der Ziwischenzeit weder von anderen Internetnutzern noch Antikhändlern zweifelsfrei bestätigen lassen. Eine Entzifferung der Signatur könnte vielleicht weitere Hinweise liefern.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erbfall Gemälde Künstler ermitteln
      von autopoo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wert des Teppichs ermitteln
      von Morle » » in Teppiche 🧶
    • 7 Antworten
    • 2388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Morle
    • Wert von Porzellan Figur ermitteln
      von Mysterion » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wert ermitteln Porzelan Königl.pr.Tettau
      von Peitzis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Großer alter handgeschnitzter Rahmen mit Portraitfoto - wer kennt die Signatur ?
      von NOH123 » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 0 Antworten
    • 2131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Signatur, Stueiokeramik
      von Vicky » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vicky
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍