Sorau Carstens Porzellan 6154
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bigge Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 16:35
- Reputation: 0
Sorau Carstens Porzellan 6154
ich habe von meiner Großmutter ein Essservice geerbt . Hierzu wüßte ich gerne, wie alt es wohl ist und was es ungefähr für einen Wert hat. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Bigge
- Bigge Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 16:35
- Reputation: 0
- antikbiene Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Mittwoch 15. April 2020, 14:53
- Reputation: 39
Sorau Carstens Porzellan 6154
meines Wissens wur diese Marke von Sorau zwischen 1918 bis 1945 verwendet. Der Klassiker, weiß mit vergoldeten Rand, schlechthin. Ich bin stehe nach wie vor auf Geschirr dieser Art (leider nur für Handwäsche geeignet). Vielleicht sag'st Du uns noch wieviel Teile Du da hast, müßte ja auch mindestens eine Terrine bei sein und ob alles in Ordnung ist.
LG Sabine
- Bigge Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 16:35
- Reputation: 0
Sorau Carstens Porzellan 6154
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, ich finde das Geschirr auch sehr schön. Wir haben es seit wir es haben mit unserer Familie aber leider immer nur fürs Essen an Weihnachten genutzt (und natürlich immer von Hand gespült).
Ich habe an keinem Teil Beschädigungen gefunden. Es sind folgende Teile dabei:
- 1 große Terrine mit Deckel (mit sehr schönen Dekor auf dem Deckel) - 2 kleine Terrinen mit Deckel
- 1 große Schale
- 1 kleine Schale
- 1 große Servierplatte
- 1 kleine Servierplatte
- 12 Suppenteller
- 12 große flache Teller
- 12 kleine flache Teller
- 2 Saucieren.
Viele Grüße
Bigge
- Bigge Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 16:35
- Reputation: 0
Sorau Carstens Porzellan 6154
Dabei ist ein Milchkännchen und eine Kuchenplatte, 7 Tassen, 7 Unterteller und 7 Kuchenteller.
Wenn ich die Bilder auf der Rosenthal-Website richtig Seite, ist das Geschirr von 1939. Viele Grüße
Bigge
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Sorau Carstens Porzellan 6154
normalerweise nur ein Objekt/Gruppe je Beitrag, ok? fange trotzdem jetzt hinten mit dem 'angehängten' an -
2. Rosenthal Form Pompadour, der gezeigte Bodenstempel datiert wahrscheinlich 1939; Dekor Nr. dieser Goldrand-Variante dabei eben 3099 (so wie ich das lesen kann). Zum Thema Wert - Bestimmung oder Hilfe zur Wertermittlung bei gängigen, wenn auch alten, seriellen Gebrauchsporzellanen gibt es im Rahmen dieses Forums schon Unmengen Beiträge (hab selbst bereits reichlich dazu geschrieben). Und vor allem ausreichend Kommentare, warum das hier nicht mach- oder leistbar sein kann. Zuletzt dort unten Lorenz Hutschenreuther Ess- und Kaffeeservice blaue Blumen
Bestimmungshilfe, zeitliche Zuordnung, Besonderheiten, bedruckt, bemalt, Entwerfer: sowas alles ja, gerne - aber was irgendwelche Leutz wofür, wann, wie, wo bereit wären zu bezahlen? :crystal_ball:
Genau zu dem Modell Pompadour letzt dort schon eine Betrachtung Rosenthal pompadour 3102 wertermittlung
---
1. Sorau Carstens Porzellan - Zur Geschichte der Porzellanfabrik (mit ein wenig Zeichensalat, aber doch lesbar; aus dem Archiv) [Gäste sehen keine Links]
Die Bodenmarke mit den Schriftzeilen in der Form & Farbe & dieser Krone datiert nach meinen Informationen 1925-1939; die 6154 sollte die Dekornummer sein.
Interessant ist vllt. noch der Zusatz EB (?); da gälte es noch herauszufinden, wofür der steht. Ansonsten - die Fotos zeigen im wesentlichen Teller, die Sauciere schräg von oben und von der Terrine nur den Deckel? was, wie soll man damit zuordnen können? zu vermuten steht eine Art 'neubarockes' Geschirr mit Art-Déco Einfluss oder -elementen, aber mehr auch nicht.
Auch 'normalerweise' - Fotos von charakteristischen Teilen mit Henkeln, Griffen Knäufen schön im Profil, gut ausgeleuchtet, dazu die Info ob das Geschirr elfenbein farbig oder weiß ist.
Aber könnte vllt. 'Kavalier' sein - schau dort einen älteren Beitrag, der Name dabei mit aufgedruckt viewtopic.php?t=8340
Obacht: es kommt im Netz öfter zur Verwechslung von Formen, darauf achten bei Vergleichen.
Gruß
nux
- antikbiene Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Mittwoch 15. April 2020, 14:53
- Reputation: 39
Sorau Carstens Porzellan 6154
wollte mich nochmal melden. Dein schönes Speiseservice scheint ja vollzählig zu sein, für 12 Personen :+1: . Mit dem Wert ist so 'ne Sache. Schöne große Speiseservice, du hast es ja selbst schon bestätigt, werden nur noch zu den Festtagen hervorgeholt. Dafür fehlt es momentan ein bisschen an Interessenten. Wenn du mal im Netz recherchierst, Modellnummer weglässt, kommst du schnell auf ähnl. Service mit zum Teil Preisen im mittleren 3 stelligen Bereich. Leider liegt zwischen Wollen und Kriegen oftmals eine große Spanne. Behalten oder Verkaufen/Verschenken, die Entscheidung liegt bei Dir.
Liebe Grüße Sabine
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tino1981
-
-
-
- 0 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tino1981
-
-
-
- 6 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von na_b_und
-
-
-
- 7 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
- 6 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-