Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • oel41 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 12:32
  • Reputation: 8

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von oel41 »

Hallo lieb Teppichexperten,

nachdem ich mich gerade erst in diesem Forum angemeldet und vorgestellt habe, möchte ich nun gleich zur Tat schreiten und mich auf die Suche nach Informationen zu den Teppichen in der Sammlung meines Vaters zu machen. Hier geht gleich um einen der Schätze der Sammlung. Einen großen, alten Ghom Seidenteppich. Mein Vater hat nicht allzu viel Informationen zu diesem Teppich sammeln können und ich hoffe, dass ich hier vielleicht mehr finden kann.
Hier mal die Information, die ich bisher habe:
Herkunft: Ghom
Alter: Schätzung um Anfang 20. Jahrhundert. Es fehlen aber Referenzen dazu
Größe: 347cm x 207cm --> 7,2m²
Material: Seide
Knüpfung: ca. 8.000 Knoten/cm² --> 80.000.000 Knoten/m²
Gekauft: 1975 in Jeddah

Des Weiteren hat mein Vater einen "Zwillingsteppich" erwähnt, der bei Vidal in der Bahnhofstraße Zürich angeboten wurde. Dieser hatte die gleichen Maße sowie dasselbe Motiv. Könnte also aus der selben Werkstatt oder dem selben Knüpfer stammen. Leider habe ich den Katalog nicht mehr gefunden, in dem der Teppich abgebildet worden ist. Das wäre die einzige Referenz, von der ich gehört habe.
Mir sind die Schriftzeichen unter der Karawane aufgefallen. Es sind zwei unterschiedliche. Sind das Namen (eventuell ein Hochzeitsteppich)? Oder geben sie Auskunft auf die genaue Herkunft des Teppichs? Kann das jemand lesen und übersetzen?
Zudem würde mich das Motiv interessieren. Ist das ein gängiges Motiv oder ein rein zufällig gewähltes? Es passiert ja sehr viel auf diesem Teppich. Es stellt eine bestimmte Szene dar. Vielleicht ist das ein besondere Szene, da man ihr eine Leinwand von 7m² spendiert hat.
Ich würde mich freuen, wenn jemand Meinungen zu diesem Stück abgeben kann oder sogar noch mehr Hintergrundinformationen hat. Ist das ein besonderer Teppich oder wurde dieser für einen besonderen Anlass geknüpft, da er aus Seide ist? Wie lange hat man wohl an diesem Teppich geknüpft? Es sind ja ca. 560.000.000 Knoten.
Ich hoffe, dass jemand ein paar Dinge zu dem Teppich sagen kann.
_DSC1197.jpg
_DSC1197.jpg (816.83 KiB) 614 mal betrachtet
Signatur.PNG
Signatur.PNG (178.22 KiB) 614 mal betrachtet
2.PNG
2.PNG (128.75 KiB) 614 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von gerümpel »

Hallo oel41,
einen ganz tollen und extrem hochwertigen Bildteppich hast du da geerbt. Den sollte sich ein Profi ansehen. Hier können wir nur dilettieren.

Was die Knüpfdichte angeht, wird mir bei den Nullen schwindelig. Mehr als 600-700 Knoten pro qcm sind selbst bei Reinseide nicht möglich (und das auch nur von Kinderhänden).

Kannst du vielleicht nochmal die Inschrift kennzeichnen?
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • oel41 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 12:32
  • Reputation: 8

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von oel41 »

Hallo Gerümpel,

vielen Dank für deinen schnellen Beitrag. Der ist wirklich wertvoll, wobei das ja immer davon abhängt, wer ihn betrachtet. Ich habe hier mal die Zeichen markiert.
Was Profis angeht: Ich hoffte hier welche zu finden, die nicht, wie Händler, die ich bereits mal angefragt hatte, darauf aus sind, ein Geschäft zu machen und den Teppich abzukaufen. Das mag später mal interessant werden. Aber bevor ich auch nur anfange, Teppiche zu verkaufen, möchte ich mehr über sie erfahren. Mein Vater hat sie gesammelt und versucht mehr über sie heraus zu finden. Das werde ich jetzt erst einmal weiter führen.
Hättest du noch weitere Anlaufstellen an die ich mich wenden könnte?

Gruß,
oel41
Zeichen_Signaturen.jpg
Zeichen_Signaturen.jpg (880.97 KiB) 594 mal betrachtet
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von nilpferd »

Hallo oel41,

mir fallen zu Deinem Teppich 2 seriöse Möglichkeiten der Wertermittlung ein:

- Wende Dich mit aussagekräftigen Fotos an ein Auktionshaus mit der Frage nach einer Einlieferungsmöglichkeit
- Beauftrage einen unabhängigen Sachverständigen mit der Wertermittlung. Hier ist wichtig, einen Sachverständigen zu wählen, der sein Honorar nicht an den Wert des Teppichs koppelt.

Zu der von Dir ermittelten Knotenzahl möchte ich bemerken, dass das Feinste vom Feinen kleine Teppiche aus Hereke mit 4 Mio Knoten/m² sind.
Da ist Dir wohl eine Kommastelle verrutscht. 800k/m² sind realistischer - und bei einem Teppich dieser Größe schon enorm.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von Nvntivs »

Was die Inschrift angeht. Ich persönlich denke, sofern ich richtig verstehe was du umkreist hast, ist das genau so wenig eine Inschrift, wie die gleichen Symbole, nur farbiger gestaltet unter den Füßen der Kamele darüber.

Sieht einfach nach einer floralen Darstellung aus.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von gerümpel »

Sehe ich genauso. Da ist keine Schrift. Die Gockel stehen auf einem Hügel mit angedeuteten Pflanzen.
Wirklich ein schöner Teppich! Ich nehme ihn sofort. ;)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • oel41 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 12:32
  • Reputation: 8

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von oel41 »

Vielen Dank für das Rasche Feedback euch allen. Da haben meine Augen mir wohl einen Streich gespielt und das offensichtliche ausgeblendet.
Das sind wohl einfach Blätter oder Fußabdrücke. Kein Wunder, dass selbst das Forensik Team keine Schriftzeichen entziffern konnte >:)
Ich gehe mal den Versuch einer unabhängigen Wertermittlung an. Beim Händler mag ich ihn ja erstmal nicht hin bringen, da ein Verkauf kein Thema ist.
Was die Knoten angeht kann die handschriftliche Notiz am Teppich tatsächlich auch 8.000 Knoten/dm² heißen. Das wären dann eher 80.000 Knoten/m².
Weiß noch jemand eventuell zum Motiv etwas zu sagen?

Viele Grüße und danke nochmal für die gute Konversation.

oel41
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Signatur Zeichen Ghom Seidenteppich

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
oel41 hat geschrieben: Dienstag 16. Februar 2021, 08:20 Weiß noch jemand eventuell zum Motiv etwas zu sagen?
Auf dem Teppich im Link finden sich ähnliche Motive, wie auf Deinem Teppich, vor allem auch die Kamelkarawane und die bäuerlichen Szenen
[Gäste sehen keine Links]
>>.... well drawn rug, with pictures taken from old Persian tales.<<
Also ist Dein Teppich auf jeden Fall "märchenhaft". ;)
Bei der Knotendiskussion oben ist noch Einiges durcheinander geraten. Solange wir oder Du nicht wissen was auf dem Zettel steht, oder Du die Knoten mal zählst, kann ich nur das Zehnersystem beitragen:
Längenmaße: 1m -> 10 dm -> 100 cm
Flächenmaße: 1m² -> 100 dm² -> 10.000 cm²
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
      von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans_München
    • Kleines gerahmtes Porzellangemälde MARIA MIT KIND - Rückseite mit Zeichen
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 572 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Metallflasche mit Bügelverschluss - Emaille ? Zeichen PU.6. am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wofür steht das auf diesem Löffel abgebildete Zeichen?
      von Gast » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 2219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Objekt mit vielen ? Zeichen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
Zurück zu „Teppiche 🧶“