Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Landkarten von John Speed 1610, Original?

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Helmut.F Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 11. August 2019, 09:02
  • Reputation: 18

Landkarten von John Speed 1610, Original?

Beitrag von Helmut.F »

Hallo,
in meinem Besitz befinden sich zwei Landkarten von John Speed. John Speed ​​war ein englischer Kartograph und Historiker. Er ist neben Christopher Saxton einer der bekanntesten englischen Kartenhersteller der frühen Neuzeit. Geboren: 1552, Vereinigtes Königreich Verstorben: 28. Juli 1629, London,
Seine Karten werden weltweit, auch in Auktionen bei Christies und Sotheby’s zu sehr hohen Preisen gehandelt, wobei diese Karten stets auf "normalem Druckpapier" gedruckt wurden.
Die Karten, welche mir hier vorliegen sind vermutlich sehr alt und auf knittrigem Pergamentpapier gedruckt, welches in Rollenform vorliegt und einen ziemlich "zerbrechlichen" Eindruck hinterlässt.
Ähnliche Karten, aus eben solchem Material, habe ich im Netz nirgendwo gefunden, weshalb mir der Gedanke kommt, dass es sich evtl. um Originale aus der damaligen Zeit, um 1610 handeln könnte.
Das wäre schön, aber meine Kenntnisse reichen einfach nicht aus, um dieses richtig beurteilen zu können.
Auch der Gedanke, dass es sich um Nachdrucke aus der Neuzeit handeln könnte kamen auf, aber dann müsste man im Handel, bzw. im Net eigentlich jede Menge davon finden.
Deshalb habe ich diesen Gedanken eigentlich wieder verworfen. Vielleicht kann mir hier jemand etwas zu den Karten sagen, bzw. mir einen Rat geben, wer so etwas fachlich beurteilen kann.
20210209_111537.jpg
20210209_111537.jpg (247.83 KiB) 1013 mal betrachtet
20210209_111526.jpg
20210209_111526.jpg (261.95 KiB) 1013 mal betrachtet
20210209_111501.jpg
20210209_111501.jpg (655.5 KiB) 1013 mal betrachtet
20210209_110916 - Kopie.jpg
20210209_110916 - Kopie.jpg (373.11 KiB) 1013 mal betrachtet
20210209_110835.jpg
20210209_110835.jpg (500.63 KiB) 1013 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2209
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4648

Landkarten von John Speed 1610, Original?

Beitrag von marker »

Guten Tag, Bild 4 zeigt im Bereich der Kartusche eine Rasterung, wie sie eigentlich nur bei modernen Offset-Drucken auftritt. Leider ist die Schärfe der Aufnahmen für eine genauere Beurteilung nicht hinreichend. Authentische Karten der Zeit wurden ganz überwiegend auf geschöpftem Büttenpapier gedruckt, da erkennt man gegen das Licht ein regelmässiges streifenartiges Muster. Ist das hier vorhanden ? Pergaminartiges Papier spricht für einen neuzeitlichen Druck. Dass das dann bei Auktionen nicht auftaucht liegt nicht an der Seltenheit, sondern am geringen Wert, der eine Auktion nicht lohnt. Gruss marker
  • Helmut.F Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 11. August 2019, 09:02
  • Reputation: 18

Landkarten von John Speed 1610, Original?

Beitrag von Helmut.F »

Guten Abend,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hätte natürlich gerne etwas Anderes gehört, aber wenn das so ist, ist das so!

Wünsche noch einen schönen Abend!

Gruß Helmut
  • Helmut.F Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 11. August 2019, 09:02
  • Reputation: 18

Landkarten von John Speed 1610, Original?

Beitrag von Helmut.F »

Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass diese Karten zwischen alten, originalen Schriftstücken aus dem 16ten bis 18ten Jahrhundert stammen,
daher auch meine Annahme, dass diese Pergamentrollen auch dieser Zeit entsprechen...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

Landkarten von John Speed 1610, Original?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bei dem 'Britannia'-Ausschnitt sieht man die Rasterung wirklich sehr deutlich. Bei der Karte von Wales kann ich da nichts in der Art erkennen, aber das muss nichts heißen; gibt ja auch andere Drucktechniken ohne dieses Merkmal. Fotos bei Tageslicht draußen u./o. durch eine Lupe könnten da (immer/allgemein) bessere Voraussetzungen schaffen.
Helmut.F hat geschrieben: Mittwoch 10. Februar 2021, 19:05 eigentlich jede Menge davon finden.
weiß ja nicht, wie/wo Du geguckt hast und ohne Deine Exemplare in der Hand gehabt zu haben, kann man das Material ja nur raten. Aber Repliken auf einer Art 'gealtertem' Pergament lassen sich dort schon orten [Gäste sehen keine Links]

noch allgemeiner [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Landkarten von John Speed 1610, Original?

Beitrag von Willi »

hab mal einen Ausschnitt vergrößert - sieht schon nach Rasterdruck aus!

LG
raster.jpeg
raster.jpeg (287.69 KiB) 981 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Historische Landkarten
      von Pamuel » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 0 Antworten
    • 50 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pamuel
    • Schmuckmünze Robert und John F. Kennedy
      von wheelcorner » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 1388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silbermünze 1737 - aber welche und ist sie ein Original ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 781 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍