Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
Ich stehe ja sonst nicht so auf Kitsch, aber weil wir früher immer Dackel hatten, konnte ich dieses Glas beim Trödel nicht stehen lassen. Für 15 Euro darf es für die nächste Zeit meinen Zimmerstaub auffangen.
Die fein geschliffenen jagdlichen Medaillonbilder sind ziemlich hochwertig gearbeitet, finde ich. Ich bin nicht sicher, ob es Überfangglas ist.
Mich würde eure Meinung zu dem Humpen interessieren. Er ist 18 cm hoch und stolze 800 g schwer.
Die fein geschliffenen jagdlichen Medaillonbilder sind ziemlich hochwertig gearbeitet, finde ich. Ich bin nicht sicher, ob es Überfangglas ist.
Mich würde eure Meinung zu dem Humpen interessieren. Er ist 18 cm hoch und stolze 800 g schwer.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2210
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4309
Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
Hallo Gerümpel,
dein Trödelfund hat zumindest respektable Vorbilder. Du kannst ja selbst einmal surfen, bevor die Spezialisten die kühnsten Träume wieder einfangen.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
dein Trödelfund hat zumindest respektable Vorbilder. Du kannst ja selbst einmal surfen, bevor die Spezialisten die kühnsten Träume wieder einfangen.

[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
Naja, soo selten sind solche Jagdgläser scheinbar auch wieder nicht, waren wohl recht beliebt als Vitrinenstücke.Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Februar 2021, 16:56 dein Trödelfund hat zumindest respektable Vorbilder. Du kannst ja selbst einmal surfen, bevor die Spezialisten die kühnsten Träume wieder einfangen
Hier nochmal die beiden anderen Medaillons:
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
Hallo :slightly_smiling_face:
ganz schöner Klopfer - dann fangen wir mit den beiden Punkten doch gleich mal an; einen wichtigen & m.E. auch richtigen Bilder-Hinweis gab es ja schon.
Das Glas selbst ist geschliffen, ja - und wenn die Sonne mal scheinen tun täte, wäre es klasse, wenn Du dann draußen davon noch mehr Bilder machen könntest. Weil nur dann könnte man überhaupt versuchen, da hinsichtlich der Qualität was zu sehen.
Die Motive nicht - das dürfte Glasgravur, ev. in 'Rutschtechnik' sein; nur ein mattierender, nicht sehr tief eindringender Dekor
Überfangglas - nein, denke nicht; es dürfte sich um Glasbeize handeln. Ob Rot oder Rosa ist so auch nicht ganz gut zu sehen. Da hab ich mich schonmal darüber ausgelassen Rotbeize?
Gruß
nux
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
Rotbeize! Das ist es. Danke!
Hier noch ein paar Bilder bei Sonnenschein.
Hier noch ein paar Bilder bei Sonnenschein.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5156
Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
Hallo,
schöner Fußbecher, da haste mit den 15 Euro nichts falsch gemacht. Wirklich sehr im Stil Eggermanns, schöner Walzenschliffuß. Denke auch Rotbeize.
Alter schwer zu sagen, könnte durchaus 19 Jhdt. sein.
Passt zu diesen hier allen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
schöner Fußbecher, da haste mit den 15 Euro nichts falsch gemacht. Wirklich sehr im Stil Eggermanns, schöner Walzenschliffuß. Denke auch Rotbeize.
Alter schwer zu sagen, könnte durchaus 19 Jhdt. sein.
Passt zu diesen hier allen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Böhmischer Jagdpokal 19. Jh.?
mhm, denke auch (soweit man das von Bildern überhaupt sagen darf, so schön geworden wie sie auch sein mögen)
- ein 'altes' Glas - gerade die kleinen Unregelmäßigkeiten, die Färbung u.a.m. sprechen bei diesem Fußbecher dafür
