2 alte Vasen aus Rubinglas
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
2 alte Vasen aus Rubinglas
Hallo und schönes WE alle zusammen.
Habe hier 2 alte kleine Vasen, ca. 9 - 11-cm hoch, aus Rubinglas.
Könnte böhmisches Glas aus Haida sein, event. aus den 20ern.
Die eine Vase mit dem runden Schliff wurde immer 1000 Augen genannt.
Vielleicht ist Näheres und mehr zu erfahren?
Viele Dank und Grüße.
redfox
Habe hier 2 alte kleine Vasen, ca. 9 - 11-cm hoch, aus Rubinglas.
Könnte böhmisches Glas aus Haida sein, event. aus den 20ern.
Die eine Vase mit dem runden Schliff wurde immer 1000 Augen genannt.
Vielleicht ist Näheres und mehr zu erfahren?
Viele Dank und Grüße.
redfox
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5156
2 alte Vasen aus Rubinglas
Hallo,
also das mal wieder eine sehr schwere Aufgabe. 1000 Augen werden viele verschiedene Vasen genannt. So richtig eine Systematik hab ich dabei bisher nicht erkannt, außer dass es auf ihr viel Kugelschliff zu sehen gibt. Solche Vasen wie auch deine Blaue, sind sehr schwer zu zu ordnen, wenn keinerlei Signatur oder ähnliches zu finden ist. As gibt zu viele von der Machart. Und ob immer alles aus Haida/Steinschönau kommt, weiß ich nicht. Klar könnte vor allem die rechte von einem Wenzel Kulka oder Metzler sein, die haben so eine Machart hergestellt. Aber sicher kann man das nur sagen wenn man die zufällig in einem Musterbuch /Buch findet.
Hab hier mal eine in gelb gefunden, die deiner rechten sehr ähnelt:
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufer spekuliert auch auf Haida, aber Sachen aus Haida verkaufen sich halt auch immer besser. Und einen Beweis bringt er auch nicht. :grinning: :grinning:
Aber vielleicht hat ja hier noch jemand genau von einer deiner Vasen eine Abbildung irgendwo gesehen.
Ich muss leider passen.
Lieben Gruß
also das mal wieder eine sehr schwere Aufgabe. 1000 Augen werden viele verschiedene Vasen genannt. So richtig eine Systematik hab ich dabei bisher nicht erkannt, außer dass es auf ihr viel Kugelschliff zu sehen gibt. Solche Vasen wie auch deine Blaue, sind sehr schwer zu zu ordnen, wenn keinerlei Signatur oder ähnliches zu finden ist. As gibt zu viele von der Machart. Und ob immer alles aus Haida/Steinschönau kommt, weiß ich nicht. Klar könnte vor allem die rechte von einem Wenzel Kulka oder Metzler sein, die haben so eine Machart hergestellt. Aber sicher kann man das nur sagen wenn man die zufällig in einem Musterbuch /Buch findet.
Hab hier mal eine in gelb gefunden, die deiner rechten sehr ähnelt:
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufer spekuliert auch auf Haida, aber Sachen aus Haida verkaufen sich halt auch immer besser. Und einen Beweis bringt er auch nicht. :grinning: :grinning:
Aber vielleicht hat ja hier noch jemand genau von einer deiner Vasen eine Abbildung irgendwo gesehen.
Ich muss leider passen.
Lieben Gruß
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
2 alte Vasen aus Rubinglas
Hallo und vielen Dank für Deine Informationen.
Zu Haida passt eben die Provenienz der Vasen, da die Familie aus dem
deutsch-böhmischen Grenzgebiet stammt, in Haida und Gablonz bin
ich als Kind oft gewesen, meine Großeltern haben bis 46 in Reichenberg gelebt.
Viele Grüße und bis demnächst!
Zu Haida passt eben die Provenienz der Vasen, da die Familie aus dem
deutsch-böhmischen Grenzgebiet stammt, in Haida und Gablonz bin
ich als Kind oft gewesen, meine Großeltern haben bis 46 in Reichenberg gelebt.
Viele Grüße und bis demnächst!
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5156
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
2 alte Vasen aus Rubinglas
Na ja, die Betonung liegt eher auf hatten, ihr wisst ja, wie Bleikristall als Schalen, Teller,
Vasen, Dosen und so ankommt heute, und in den 60ern waren alte Sachen auch nicht
berühmt bei jungen Leuten, da ist mein Jahrgang 45 nicht ausgenommen!
Und Google, Ebay und...... gab es lange Zeit auch nicht! Das vergisst man heute manchmal.
Danke und Grüße.
Vasen, Dosen und so ankommt heute, und in den 60ern waren alte Sachen auch nicht
berühmt bei jungen Leuten, da ist mein Jahrgang 45 nicht ausgenommen!
Und Google, Ebay und...... gab es lange Zeit auch nicht! Das vergisst man heute manchmal.
Danke und Grüße.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
2 alte Vasen aus Rubinglas
Hallöchen mal wieder!
Das könnte ein Kugelbecher von Rotter aus Lübeck sein. (rotter-glas.com). Hat sich mir letztens auch einer in die Tasche verirrt.
Wert sind die so gut wie nix.
LG

Das könnte ein Kugelbecher von Rotter aus Lübeck sein. (rotter-glas.com). Hat sich mir letztens auch einer in die Tasche verirrt.
Wert sind die so gut wie nix.
LG
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
2 alte Vasen aus Rubinglas
Danke der Nachfrage und schön zu hören, dass mich jemand vermisst hat.

Ja, kann nicht klagen. Ich war wohl etwas ermüdet vom ganzen rumforumisieren.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-
-
-
- 8 Antworten
- 1593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 6 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfaff
-
-
-
- 7 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jochen
-