Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • leo_leon-is Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 25. Januar 2021, 18:15
  • Reputation: 1

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von leo_leon-is »

Hallo :)

Ich habe von meinem Großvater Porzellan der Serie Black Pearl Villeroy Boch Heinrich geerbt und versuche seit mehreren Monaten, die Serie zu komplettieren. Dabei habe ich auch versucht , Infos über die Serie zu bekommen , finde aber dazu im Netz praktisch nichts.
Vllt kann mir ja jemand weiterhelfen.Mir helfen alle Informationen weiter. Was ist das für ein Porzellan, wann wurde es hergestellt, wieso gibt es zwei verschiedene Stempel, ist es emailliert? Was ist das für eine Art Glasur? Was bedeutet Heinrich in dem Namen? Ist die Serie begehrt bzw. rar? etc.etc.

Ich bin über jede Info überaus dankbar!
Gruß Leo
IMG_6805.jpeg
IMG_6805.jpeg (453.53 KiB) 771 mal betrachtet
IMG_6804.jpeg
IMG_6804.jpeg (198.78 KiB) 771 mal betrachtet
IMG_6803.jpeg
IMG_6803.jpeg (311.27 KiB) 771 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3655
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5154

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also die Serie zu komplettieren dürfte nicht so schwer sein. Schau mal alleine hier:
[Gäste sehen keine Links]
Bone China hat Villeroy ab 1980 produziert. Bone china gilt als sehr edles Porzellan. Siehe hier bei der Geschichte von Villeroy:
[Gäste sehen keine Links]
Heinrich war eine alte Porzellanmanufaktur, im berühmten "Porzellanort "Selb.Sie wurde 1976 von Villeroy übernommen.
Lieben Gruß
  • leo_leon-is Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 25. Januar 2021, 18:15
  • Reputation: 1

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von leo_leon-is »

Ja auf Ebay bin ich schon etwas länger unterwegs... bestimmte Stücke der Serie gibt es allerdings leider kaum aufm Markt ... andere wiederum im Überfluss ..

danke für die infos :) falls jemand mehr konkretes weiß.. sehr gerne .:)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16202
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27358

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
leo_leon-is hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 18:24 Was ist das für ein Porzellan
steht drauf - Bone China - wiki sagt zu "Knochenporzellan" [Gäste sehen keine Links]
leo_leon-is hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 18:24 1. wann wurde es hergestellt 2. wieso gibt es zwei verschiedene Stempel 3. ist es emailliert? 4. Was ist das für eine Art Glasur?
1. das, was Du zeigst wahrscheinlich zwischen 1987 und 1989/90 (beachte W.-Germany).
Weil: " das Service „ Black Pearl ", von Emil Wunderlich 1987 und der Dekor von Adolf Mötsch (beide bei Heinrich, Selb) entworfen. Es sind achtkantige Formen mit schwarzem Rand und feinen Goldkanten" [Gäste sehen keine Links]
Zu Emil Wunderlich "dt. Maler, Zeichner und Porzellanmaler (1923 Selb bis 1997 Selb), tätig als Formen- und Dekorentwerfer in der Porzellanindustrie, Gründungsmitglied des Kunstvereins Hochfranken, tätig in Selb" [Gäste sehen keine Links]
Zu Adolf Mötsch "Adolf Mötsch wurde 1936 in Selb geboren. Nach abgeschlossener Ausbildung als Kerammaler besuchte er die private Zeichenschule von Prof. Blocherer in München. Anschließend studierte er von 1956 – 1959 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. W. Heise in den Fächern Naturzeichnen und Malerei. Von 1960 bis 1994 war er als Entwerfer bei der Firma Heinrich-Porzellan in Selb tätig. " [Gäste sehen keine Links]

Wie lange die Serie danach noch produziert wurde, kann ich nicht genau herausbekommen, könnte aber bis 2000 gewesen sein.

2. der Bodenstempel mit der Krone dürfte der ältere sein, ähnelt noch mehr der ehemaligen Heinrich & Co-Marke. Wann verwendet - ?? Das Problem dabei ist, dass man weder die eine noch die andere als Marke eingetragen findet?

3. denke nicht

4. das müsstest Du den (ehem.) Hersteller fragen ;) - weiß nicht, ob der da was verrät
leo_leon-is hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 22:35 bestimmte Stücke der Serie gibt es allerdings leider kaum aufm Markt
was suchst Du denn? - gibt so viele Angebote auch außerhalb der eBucht oder den Kleinanzeigen

Gruß
nux
  • leo_leon-is Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 25. Januar 2021, 18:15
  • Reputation: 1

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von leo_leon-is »

Vielen lieben Dank für diese ausführlichen Infos !! Wahnsinn, was man alles rausfindet.

:)

explizit suche ich nur die Messerbänkchen, den Pfefferstreuer und Brotteller. Wie gesagt hab hierfür schon gefühlt alles durchforstet :')
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16202
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27358

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von nux »

leo_leon-is hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 10:50 Brotteller.
welche Maße? meinst Du die? [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Messerbänkchen dürfte irgendwann höchstens Zufall sein, da rar. Es steht zu vermuten, dass auch nicht gerade viele Käufer die damals mit erworben haben :grimacing:

Was ich gar nicht wusste, war, dass es auch eine Vase gab, gestern noch zufällig gesehen ;) [Gäste sehen keine Links]
  • leo_leon-is Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 25. Januar 2021, 18:15
  • Reputation: 1

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von leo_leon-is »

Es gibt auch eine pyramidenförmige Vase ;) Die besitze ich beide.
Was ich lange nicht wusste ist, dass es auch beim Mokka Set eine Miniatur Zuckerdose bzw,. Milchkanne gibt... und natürlich auch die passende Mokkakanne ;)
  • leo_leon-is Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 25. Januar 2021, 18:15
  • Reputation: 1

Hilfe! Infos über V&B Black Pearl Serie!!

Beitrag von leo_leon-is »

und nein , die Teller meinte ich nicht. Die Brotteller haben einen Durchmesser von ca. 15 cm !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
      von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 781 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Driburg Kristallgläser - bitte um Hilfe - Serie und Alter
      von Dabjer » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 595 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dabjer
    • Kahla Porzellan Serie Bestimmung bitte Hilfe
      von Mia1710 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mia1710
    • hilfe beim finden der marke und der serie
      von Woschingten » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 4 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Woschingten
    • Hutschenreuther Selb / Hilfe bei der Bestimmung von Alter & Serie
      von petrah65779 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 73 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petrah65779
    • Hilfe beim Signatur entziffern oder andere Infos zur Malerei
      von Düsseldorf1966 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Düsseldorf1966
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“