friedelC. hat geschrieben: ↑Montag 25. Januar 2021, 15:35
kann leider nicht sagen, ob das Set so vollständig ist oder etwas fehlt.
ok, danke. Ein 'Set' ist es so eigentlich nicht. Für ein Tête-à-tête, also eine Art Frühstücks- oder eben Kaffee-/ bzw. Teegeschirr für Zwei fehlt zumindest ein Milchkännchen sowie entsprechend eine oder zwei große Kannen; dazu zwei Teller (Kuchen, Brot). Oder es ist kein Tablett für Teile sondern für Gebäck? ich weiß es nicht. Du hast somit eine Art Konvolut an Einzelteilen, ein Restgeschirr oder einen Sammelanfang?
Dann hab ich inzwischen selbst eine 'Betrachtung' angestellt, weil mich das auch interessierte für 'was Junges' von diesem Hersteller. Zum einen sollte man in solchen Fällen zuerst herausfinden, was so etwas generell überhaupt neu gekostet hat, um eine Art 'Grund-Wertigkeit' in Relation/daran sehen zu können. Ein (zwar) Sonderangebot herausgepickt - vermutlich weil die Teller fehlen - aber der Originalpreis ist dabei
[Gäste sehen keine Links] - wenn man das auf die Teile in etwa umrechnet, käme man auf 30 für eine Kanne, je 15 für Milch und Zucker, 10 für eine Tasse mit Unterer und 10 für einen Teller. Gut, im Laden kann das auch mehr gewesen sein, aber als Basis. So ein Tablett, das dürfte preislich etwa im Bereich einer Kanne liegen und eher nicht so häufig sein.
Tja, wenn man dann ans Vergleichen geht mit Angeboten - das liegt zwischen sehr realistisch für gebraucht und hübschen Wünschen für einzelne 'Ersatzteile' (wer es brauch', zahlt dann auch?). Und Du hast ganz recht mit Deiner Vorerkundung - preislich ist das von wenig bis viel, sowohl Angebote, als auch die eher wenigen Verkäufe.
Kaffeekanne - die dazu, weil die Form da auch drauf steht
[Gäste sehen keine Links]
andere Dekore
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - vs.
[Gäste sehen keine Links]
Milchkännchen
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links]
Zuckerdosen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links].
Tassen hab ich fast ausgelassen, nur die sechs als Beispiel
[Gäste sehen keine Links]; an den anderen Teilen kann man die Vorstellungen meist besser ausmachen. Ach so - was man nicht tun sollte, ist mit Preisen in CZ direkt zu vergleichen; das Niveau ist allg. niedriger.
Noch - wie verbreitet ist Thun in DE denn? speziell dann auch noch Form
und Dekor? Form gibt es nicht ganz selten, viele verschiedene Muster - aber dieses? hab ich aktuell online nicht nochmal gesehen? wenn das auch noch selten sein sollte, hm. Wer kennt das Porzellan überhaupt und wer & wieviele kann/können so etwas brauchen oder mögen? entweder zum Ergänzen, als Ersatz, als Anfang? nur so, weil jemand es hübsch findet?
auch, wenn die Manufaktur exportorientiert ist, so richtig die Menge findet sich hier irgendwie nicht. Wenn man bei ebey guckt, dann ist ja auch ganz alt, mittel & rel. neu gemischt; das auseinanderzudenken klappt auch nicht so ganz. Will sagen: potentieller Kundenkreis möglicherweise nicht so groß; könnte Geduld brauchen. Jedoch, wenn sich Deine Sachen in absolut neuwertigem Zustand befinden, kpl. unbenutzt sind, ist Dein 'Preisschild' dann doch nicht ganz abwegig: vllt. so machbar eben wg. des Tabletts, aber möglicherweise doch mit noch einem kleinen Druckerl drunter.