Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- FRS635 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:30
- Reputation: 17
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Hallo zusammen,
hab hier noch diesen alten Klapptisch, teilweise bereits unfachmännisch repariert (rote Klebung am Fuss). Zustand deutlich benutzt. Tischfläche wackelt, die Verbindung müsste restauriert werden.
Der kann hier leider nicht bleiben. Hat sowas noch'n Wert? Frag mich gerade, ob ich den überhaupt noch bei Kleinanzeigen reinstell.
Kleinanzeigen ist wohl sinnvoll. Was wäre da ein guter Startwert, ich würde mal mit 50,- anfangen? 100?
Danke und viele Grüsse
Steff
hab hier noch diesen alten Klapptisch, teilweise bereits unfachmännisch repariert (rote Klebung am Fuss). Zustand deutlich benutzt. Tischfläche wackelt, die Verbindung müsste restauriert werden.
Der kann hier leider nicht bleiben. Hat sowas noch'n Wert? Frag mich gerade, ob ich den überhaupt noch bei Kleinanzeigen reinstell.
Kleinanzeigen ist wohl sinnvoll. Was wäre da ein guter Startwert, ich würde mal mit 50,- anfangen? 100?
Danke und viele Grüsse
Steff
Viele Grüsse
Stefan
Stefan
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Das sieht nach einem englischen Beistelltisch aus (wenn ich die Größe richtig einschätze).
Genaues Alter lässt sich anhand deiner Bilder leider nur unter Vorbehalt bestimmen, da englische Möbel in selben Stilen bis in die moderne Zeit mit teilweise nur geringen Veränderungen produziert werden.
Da die Tatzen an deinem Tisch aber aus Zinn- oder ähnlicher Legierung zu sein scheinen, und von der Art der Maserung des Holzes, würde ich den Tisch erstmal grob etwa ab den 50er Jahren des 20en Jahrhunderts ansetzen, und etwa bis in die 80er Jahre.
Die Originalen Tatzen waren fast immer aus Messing, seltener aus Bronze usw.
Für genauere Infos bräuchte man ein paar aussagekräftige Bilder von unten, Bauweise, Schrauben usw. Je größer die Auflösung, desto besser.
Genaues Alter lässt sich anhand deiner Bilder leider nur unter Vorbehalt bestimmen, da englische Möbel in selben Stilen bis in die moderne Zeit mit teilweise nur geringen Veränderungen produziert werden.
Da die Tatzen an deinem Tisch aber aus Zinn- oder ähnlicher Legierung zu sein scheinen, und von der Art der Maserung des Holzes, würde ich den Tisch erstmal grob etwa ab den 50er Jahren des 20en Jahrhunderts ansetzen, und etwa bis in die 80er Jahre.
Die Originalen Tatzen waren fast immer aus Messing, seltener aus Bronze usw.
Für genauere Infos bräuchte man ein paar aussagekräftige Bilder von unten, Bauweise, Schrauben usw. Je größer die Auflösung, desto besser.
- FRS635 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:30
- Reputation: 17
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Danke!
Fotos kann ich erst am Wochenende machen.
Viele Grüsse
Steff
Fotos kann ich erst am Wochenende machen.
Viele Grüsse
Steff
Viele Grüsse
Stefan
Stefan
- FRS635 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:30
- Reputation: 17
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Hier (mit etwas Verzögerung) weitere Fotos.
Viele Grüsse
Steff
Viele Grüsse
Steff
Viele Grüsse
Stefan
Stefan
- Gast Offline
- Reputation: 0
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Der Tisch ist wohl in den letzten 70 bis 80 Jahren hergestellt worden. Zweifelsfrei in Stilmöbel - und hier mit erhöhtem Handlungsbedarf um ihn wieder wohnfertig zu bekommen. Verleimung der Füsse mit PU Leim, hier stark aufgeschäumt (weil zuviel angegeben worden ist), muss nachgearbeitet werden.
Ebenso die gesamt sichtbar Oberfläche, hier mit Nitro Lack der deutlich vergilbt und mit Abschürfungen versehen ist.
Ich würde mir das in einem Zeitrahmen von 12 bis 16 Stunden zutrauen - allerdings nur weil ich eine gut ausgestattete Werkstatt habe. Für den Privatier ohne Werkstatt dürfte sich der Zeitrahmen verdoppeln, auf alle Fälle deutlich nach oben zeigen.
Ebenso die gesamt sichtbar Oberfläche, hier mit Nitro Lack der deutlich vergilbt und mit Abschürfungen versehen ist.
Ich würde mir das in einem Zeitrahmen von 12 bis 16 Stunden zutrauen - allerdings nur weil ich eine gut ausgestattete Werkstatt habe. Für den Privatier ohne Werkstatt dürfte sich der Zeitrahmen verdoppeln, auf alle Fälle deutlich nach oben zeigen.
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Ich würde den sogar nicht älter als so 1970er Jahre schätzen. Die Scharniere für die klappbaren Flächen sehen sehr modern aus. Dazu auch noch mit Kreuzschlitzschrauben. Und selbst wenn man sagen würde, man hätte die irgendwann bei einer Reparatur ausgetauscht, so bin ich mir recht sicher, dass wenn man eine der vier dicken Schrauben in der Mitte rausdreht, man eine moderne Schraube mit dem typischen 2/3 Gewinde vorfindet.3rd gardenman hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Februar 2021, 13:15 Der Tisch ist wohl in den letzten 70 bis 80 Jahren hergestellt worden
Dann die Zinnfüße die lackiertes Guss-Eisen nachahmen sollen. Die gesamte Bauweise unter dem Deckel, so praktisch und einfach gebaut wie ein Plattenbau.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Letztlich ist es egal wie alt der Tisch ist - er benötigt Aufmerksamkeit und muss grundlegend überarbeitet werden. Nach Überarbeitung sicher wieder ansehlich und gut nutzbar.
- FRS635 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:30
- Reputation: 17
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Vielen Dank! Hatte noch ein Foto mehr, aber bei 5 ist ja Schluss, das häng ich nochmal dran.
Die Verbindung zwischen Säule und Tisch ist auch locker und müsste repariert werden.
Mag noch jemand einen Tipp für den Wert im Ist-Zustand abgeben? Ich tendier immer noch zu 50,-.
Viele Grüsse
Steff
Die Verbindung zwischen Säule und Tisch ist auch locker und müsste repariert werden.
Mag noch jemand einen Tipp für den Wert im Ist-Zustand abgeben? Ich tendier immer noch zu 50,-.
Viele Grüsse
Steff
Viele Grüsse
Stefan
Stefan
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 2429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-