Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Fischbesteck Silberpunzen Portugal ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Vicky1944 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 22. Januar 2021, 14:44
  • Reputation: 0

Fischbesteck Silberpunzen Portugal ?

Beitrag von Vicky1944 »

Hallo,

ich besitze ein Fischbesteck (6x) aus dem Nachlass meiner Eltern.

Die jeweiligen Punzen sind deutlich zu erkennen und ich vermute, dass sie mal in Portugal gefertigt sind, denn die Initialen P.L. auf der Unterseite sind die meines Urgrossvaters, der seinerzeit auf Madeira lebte. die andere Gravur of der Oberseite zeigt unser Familenwappen.

Im Netz habe ich zu ABREU nichts gefunden, was Sinn macht. Vielleicht hat jemand eine Idee Idee. Danke.

Sind sie echt Silber oder nur versilbert?

Vicky 1944
P1280261.JPG
P1280261.JPG (375.61 KiB) 269 mal betrachtet
P1280261.JPG
P1280261.JPG (375.61 KiB) 269 mal betrachtet
P1280260.JPG
P1280260.JPG (233.99 KiB) 269 mal betrachtet
P1280259.JPG
P1280259.JPG (216.37 KiB) 269 mal betrachtet
2 Bilder gelöscht (rup)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Fischbesteck Silberpunzen Portugal ?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

erst nur was an Vermutung: vor 1887 gab es in Portugal Stadtmarken für Silbersachen, Buchstaben mit und ohne Krone. Ein P (wenn das eines ist, die Fotos sind recht undeutlich) wäre Porto. Ob sich das anhand der Form näher datieren ließe - ?? Gibt man nur die Stadt und den Namen 'Abreu' einer Suchmaschine, dann sieht man, dass es diesen in Portugal halt gibt. Wer und wann das genau nun war - da hieße erst noch genauer gucken, ob sich dazu was online findet oder jemand hier Literatur dazu hat.

Gruß
nux
  • Runi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 22:17
  • Reputation: 2

Fischbesteck Silberpunzen Portugal ?

Beitrag von Runi »

Hallo Vicky1944 ,
Schau mal hier

Grüße Ruben
Zuletzt geändert von rup Verified am Freitag 22. Januar 2021, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
  • Runi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 22:17
  • Reputation: 2

Fischbesteck Silberpunzen Portugal ?

Beitrag von Runi »

Ist von ca 1893 laut punze
Hatte ein Foto angehängt das wurde gelöscht
Grüße Ruben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Fischbesteck Silberpunzen Portugal ?

Beitrag von nux »

Runi hat geschrieben: Freitag 22. Januar 2021, 20:50 Hatte ein Foto angehängt das wurde gelöscht
Du darfst keine fremden Bilder, also irgendwas aus dem Netz, einfügen - nur Deine eigenen, selbst gemachten. Egal ob fotografiert oder gezeichnet/gemalt ;)
Copyright immer beachten ! wenn Du etwas zeigen möchtest, dann kannst Du darauf aber verlinken

1893 halte ich aber eh für fraglich, da das für Porto stehende 'P im unregelmäßigen Umriss, darüber eine Krone mit fünf Bügeln' zu den sog. 'marcas provisorias 1881-1886' gehören dürfte. Nur diese durften von den örtlichen Beschauern verwendet werden, als die Contrastarias, die Punzen, die ab 1887 bzw. auch später dann folgten, noch nicht geschaffen waren

Dort ist so eine mit entsprechenden Text [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • eventuell ein Fischbesteck - gefunden im Keller
      von ehekonto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fischbesteck BOHRMANN mit Punze Schwan oder Ente?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
    • Jugendstil Fischbesteck Bruckmann Werksentwurf?
      von WerWieWann » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 5763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WerWieWann
    • Silbernes Fischbesteck, suche Hersteller
      von Studionippes » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fischbesteck mit unbekannter Punze
      von stephanjoachim » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stephanjoachim
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍