Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Beschauzeichen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • racerin Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Beschauzeichen

Beitrag von racerin »

wer kann etwas dazu sagen bin neu hier
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo Racerin,

erstmal willkommen im Forum.

Das ist kein Beschauzeichen, sondern eine Firmenkennzeichnung, eine sogenannte Firmenpunze. Das Beschauzeichen wurde früher als Gütezeichen von einem Bevollmächtigten der Innung eingestempelt, der das Silberteil geprüft (beschaut) hatte. Beschauzeichen zeigen meist Bestandteile des Stadtwappens (z.B. Bär für Berlin).

Die rhombenförmige Marke mit der Waage darin gehört genauso wie die Schriftmarke zur französischen Firma Christofle, die es heute noch gibt.

Informationen über die Marken und Geschichte der Firme gibt es hier:

[Gäste sehen keine Links]

Die Homepage der Firma ist hier:

[Gäste sehen keine Links]

Freundliche Grüße

Johanna Gehrlein
  • racerin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von racerin »

Super
DANKE für deine Antwort
  • racerin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von racerin »

:lol:
Zuletzt geändert von racerin am Samstag 13. März 2010, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • racerin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von racerin »

Kann mir einer sagen was die Kanne für eine wert hat und wo mann die Verkaufen kann
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo,

es tut mir leid, aber zum Wert kann ich nichts sagen. Christofle hat sowohl schwere Silberwaren als auch versilberte Waren hergestellt und ich kann mit diesem Foto nicht erkennen, worum es sich bei der Kanne handelt.

Wenn in deinem Wohnort ein Auktionshaus ist oder ein Pfandhaus, dann kannst du dort vielleicht Auskunft bekommen, wieviel man dafür zahlen würde und um was für ein Material es sich handelt. Entweder im Auktionshaus versteigern lassen oder im Antiquitätenhandel anbieten oder in einer Onlineversteigerung.

Freundliche Grüße

Johanna Gehrlein
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo racerin,
Hallo Johanna,

die Kanne ist versilbert, und ist schon ziemlich abgerieben, auch scheint sie beschädigt zu sein, Ich glaube nicht das Du viel dafür bekommen wirst. Da es aber ein Christofle Stück ist, versuche es mal , wie Johanna schon gesagt hat, bei einer Onlineversteigerung. Vielleicht hast Du glück........

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffel mit mit Rattenschwanz - Unbekannte Beschauzeichen / Meister
      von Jelena » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jelena
    • Rundhelm mit drei Federn als Beschauzeichen - vielleicht Stadt Landshut
      von Køx » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Køx
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Unbekanntes Gefäß mit unbekannter Marke
      von Carsten » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carsten
    • Unbekanntes Auto-/LKW-Zeichen
      von Carsten » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carsten
    • Unbekanntes Tafelservice
      von spottedtribute » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“