Silberlöffel? Matth. Sippach
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Begg Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 18:31
- Reputation: 1
Silberlöffel? Matth. Sippach
Es handelt sich um Teelöffel in einem Kasten. Ich habe Fotos gemacht und hoffe ich kann darüber etwas erfahren.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2145
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4570
Silberlöffel? Matth. Sippach
- Begg Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 18:31
- Reputation: 1
Silberlöffel? Matth. Sippach
- Begg Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 18:31
- Reputation: 1
Silberlöffel? Matth. Sippach
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16230
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27391
Silberlöffel? Matth. Sippach
Hallo :slightly_smiling_face:
das sollte & kann für (auch wenn ältere aber) rel. handelsübliche Sachen hier nicht das Thema sein; bei Besonderheiten würde ggf. aber schon auf entsprechende Gegebenheiten, auch hinsichtlich eines monetären Wertes hingewiesen werden.
Zu diesen Bereichen, kannst Du Dich nämlich nach einer Bestimmung meist einfach selbst z.B. bei ebey stets recht aktuell informieren.
Unter Angeboten siehst Du, was/wie viel eines Herstellers oder Musters angeboten wird und bei verkauften Artikeln, was und in welcher Menge welche Erlöse erzielt hat. Also neben Zahlen auch sehen, was Andere so kaufen, haben wollen und bereit sind auszugeben. Und was eher nicht so geht. Findet man unter einem Hersteller nichts entsprechendes, sollte man dann zusätzlich nach ähnlichen Dingen schauen, auch in Kleinanzeigen oder via Suchmaschine.
An diesen Löffeln einmal beispielhaft aufgezeigt
mit Gravuris [Gäste sehen keine Links]
scheint Interessenten zu geben [Gäste sehen keine Links]
mit KKS zeigt sich nicht so viel [Gäste sehen keine Links]
oder Karl Kaltenbach auch nicht. Nur 'Kaltenbach' als Suchbegriff zu verwenden, empfiehlt sich hier nicht, da es auch noch Otto gab (OKA) und Bestecke dann von da mit aufscheinen
Gruß
nux
- Begg Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 18:31
- Reputation: 1
Silberlöffel? Matth. Sippach
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lena.L
-
-
-
- 2 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 11 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 2 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-