Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- justus77 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 15. Januar 2021, 21:27
- Reputation: 3
Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.
ich habe heute einen alten Besteckkasten gefunden und versucht Informationen zu dem Besteck zu finden.
Leider bin ich da nicht wirklich weiter gekommen und hoffe auf eure Unterstützung.
Ich habe die einzelnen Teile auf dem Koffer neben den Metallschild fotografiert, evtl. gibt dieses Hinweise auf den Hersteller.
Das ganze Set ist 72 tlg. und in drei ebenen im Koffer übereinander gestappelt.
Stempel oder Punzen sind keine vorhanden, ich denke Gold oder Silber ist es dann nicht.
Bin schon auf eure fachlichen Kommentare gespannt.
Für Rückfragen oder weiteren Bilder stehe ich gerne zur Verfügung. Viele Grüße aus dem Kreis Main-Spessart
Justus
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3668
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5163
Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.
also erstens würde ich nicht die Emailadresse als deinen Namen hier verwenden. Zweitens wären mehr Bilder sehr hilfreich.Nahaufnhamen, ein Bild des ganzen Sortiments, des Kastens usw. Und dann sind Größenangaben unabdingbar.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16230
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27391
Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.
noch mehr Fragen gleich mit dazu - die Griffe sind doch aus Porzellan, ja? dann fotografier die noch von allen Seiten und schau, ob Dir da was auffällt an Marken. Und Himmel - bitte sei sehr vorsichtig mit den Schätzeken - so etwas kann u.U. ziemlich alt bis hin zu historisch/museal (und nicht gerade preiswert) sein. Wenn meine vage Annahme stimmen sollte, könnten die Metallteile auch vergoldet, z.B. Bronze und ev. auch drunter Silber sein (Vermeil) - wundert etwas, dass da gar nichts an Marken ist. Auch keine Zahl?
Ein paar eher allgemeine Beispiele als Anregung, nur mal eines Porzellanherstellers mit verschiedenen, alten Klingen- und Griff-Formen und Dekoren
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und das Schild: das hat nichts mit einem Hersteller zu tun, sondern vermutlich mit einem ehemaligen - adeligen - Besitzer. Neun Zacken mit Perlen auf der Krone - das ist Graf/Gräfin. Wem gehörten die Initialen P. St.? um da ev. mehr herauszubekommen bräuchte es bissl mehr zur Herkunft, also Familie z.B. ? oder fremdrümpeln?
Gruß
nux
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2145
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4570
Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3668
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5163
- justus77 Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 15. Januar 2021, 21:27
- Reputation: 3
Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.

@Sartre99 & rup, vielen Dank für den Hinweis bzw. das umbenennen des Benutzernamen.
@nux Die Griffe sind aus Porzellan, an den Enden des Porzellan ist ein fühlbares Muster das wie ein geflecht aussieht.
Aufgefallen ist mir leider trotz Lupe nichts, keine Zahl, kein Buchstabe, kein Name, nichts.
Die Herkunft ist schwer zu bestimmem, mit meiner Famile hat es sicher nichts zu tun. Meiner Recherche nach stammt der Koffer aus einer Kreditpfändung.
Hab mal nach einem Graf in meinem Landreis (Main-Spessart) gegoogelt und zu den Initialen nur folgendes nicht wirklich passendes gefunden.
Philipp Christoph von und zu Erthal, der von 1719 bis 1748 Mainzer Amtmann in Lohr war. Es passt zumindes das P.
Bei den Anregungen stehen manchmal erschreckend hohe Preise dabei, wenn sich das bestätigt wäre das schon cool

@marker wie oben schon beschrieben, auch mit der Lupe ist leider nicht zu erkennen. Schade und vielen Dank.
Viele Grüße Justus
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Habe einen alten Besteckkoffer beim entrümpeln gefunden.
Ich würde mit dem Besteckkasten mal bei einem renommierten Auktionshaus vorstellig werden, um es dort einschätzen zu lassen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 13 Antworten
- 1293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 20 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxS
-