Alter von August Merten Besteck bestimmen
Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber!
In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Kawa Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 15. Januar 2021, 21:51
- Reputation: 1
Alter von August Merten Besteck bestimmen
Würde gerne wissen wie alt dieses Besteck ungefähr ist
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3700
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Alter von August Merten Besteck bestimmen
Hallo,
deine Frage ist ein gutes Beispiel warum es wichtig ist, den Gegenstand komplett zu sehen. Die Firma August Merten gab es nach meinem Wissen seit der Jahrhundertwende. Berühmt wurde sie bzw. ist es immer noch durch das sogenannte Eichenlaubbesteck. Kennt wohl jeder, ohne vielleicht zu wissen, dass es so heißt. Merten war maßgeblicher Produzent:
[Gäste sehen keine Links]
Wäre wichtig zu wissen, ob auch dein Besteck zu den sog. Backenbestecken gehört. Die zeichnet aus, dass der Griff von beiden seiten mit Metall eingefasst ist.
Auf jeden Fall sollte dein Besteck aus den Anfängen des 20 Jhdt. seins, so meine Einschätzung.
Lieben Gruß
deine Frage ist ein gutes Beispiel warum es wichtig ist, den Gegenstand komplett zu sehen. Die Firma August Merten gab es nach meinem Wissen seit der Jahrhundertwende. Berühmt wurde sie bzw. ist es immer noch durch das sogenannte Eichenlaubbesteck. Kennt wohl jeder, ohne vielleicht zu wissen, dass es so heißt. Merten war maßgeblicher Produzent:
[Gäste sehen keine Links]
Wäre wichtig zu wissen, ob auch dein Besteck zu den sog. Backenbestecken gehört. Die zeichnet aus, dass der Griff von beiden seiten mit Metall eingefasst ist.
Auf jeden Fall sollte dein Besteck aus den Anfängen des 20 Jhdt. seins, so meine Einschätzung.
Lieben Gruß
Zuletzt geändert von Sartre99 am Samstag 16. Januar 2021, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Kawa Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 15. Januar 2021, 21:51
- Reputation: 1
Alter von August Merten Besteck bestimmen
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Unten am Griff ist keine Metalleinfassung mehr. Danke für den Tipp werde ich mir für das nächste mal merken
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 19 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von COMBE
-
-
-
- 10 Antworten
- 4347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Silberpunze "AB" - August Betz? Albert Bodemer?
von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
WELLNER PATENT 90 - August Wellner und Söhne Besteckfabrik - welchers Modell?
von Apfelkuchen » » in Silberbesteck 🥄 - 2 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-