Unbekannte Hutschenreuther Serie- wer kann helfen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- AndreasD. Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Samstag 9. Januar 2021, 18:29
- Reputation: 0
Unbekannte Hutschenreuther Serie- wer kann helfen?
- ZzaZza Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 399
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
- Reputation: 787
Unbekannte Hutschenreuther Serie- wer kann helfen?
Auf die Schnelle kann ich Dir erst einmal einen link geben, auf dieser Seite kannst Du Dich selbst einmal umschauen ob Dein Service dabei ist, wg Form etc musst Du tatsächlich jedes Foto/Buchstabe anklicken, weil sich dort u.a. wieder neue aufmachen. Mühselig, ich weiß, aber vllt ist es ja dabei.
[Gäste sehen keine Links]
Oh und ist das Dekor schwarz oder blau? Ich kann es nicht erkennen.
ZzaZza
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15899
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26873
Unbekannte Hutschenreuther Serie- wer kann helfen?
wenn im Bodenstempel rechts als Zahl 1914 steht, so ist die zeitliche Zuordnung der Marke 1901-1933 anzunehmen [Gäste sehen keine Links]. Dieses eigentlich an klassische/klassizistische Empire-Formen erinnernde Design dürfte aber möglicherweise bereits in der Zeit des Jugendstils wiederaufgenommen/entstanden sein (in etwa analog zu Lorenz Hutschenreuthers 'Form 42' von 1904). Selbst hab ich diese (so scheint es sehr seltene) Form komplett erst einmal in einer Auktion überhaupt gesehen, dort [Gäste sehen keine Links] - aber da steht halt auch nichts weiter dabei.
Hier jetzt zu sehen mit einem Dekor, wie sie dann in den 1920er-/20er Jahren beliebt waren.
Da die Fotos bei Lampenlicht gemacht sind, kann man nicht genau erkennen: ist das Geschirr weiß oder elfenbeinfarbig? und wie schon gefragt: das Dekor gold, dann schwarz oder (kobalt-)blau? Gibt es noch eine Kaffeekanne dazu? dann bitte auch die zusätzlich zeigen. Habt ihr nur das Kaffee- oder auch ein Speiseservice? denn vom Essgeschirr tauchen gelegentlich Einzelteile auf Bsp. [Gäste sehen keine Links] - das ist eigentlich diese eckige Angelegenheit [Gäste sehen keine Links]
Dazu eine Anmerkung: dabei wiederum kommt es dann aber auch zu einer Vermischung von solchen Teilen mit anderen einer oder auch zwei später entstandenen, ähnlichen Serien (also gleiches Dekor) - da gut erkennbar [Gäste sehen keine Links] - da sind Teile von dem erkennbar
das kann auch ein "Austauschpartner" sein [Gäste sehen keine Links]
Der langen Rede... da die Form schon kaum vorkommt, der Name / eine Nummer wohl selbst wenn vorhanden, allgemein kaum bekannt sein dürfte, würde Dir da ein Angabe beim Suchen kaum helfen. Die Wahrscheinlichkeit, ausgerechnet Tassen im passenden Dekor (Nummer steht ja drauf) zu begegnen, sehe ich jedenfalls irgendwo im Bruchteil eines Promille-Bereichs.
Die Chancen ohne eingeschränkte Suchbegriffe beim Sichten nach einem ganzen Service oder eben im Bereich Sammeltassen doch auf eine oder zwei einzelne zu treffen, sehe ich da eher.
Denn die Fragestellung ist ja auch - oft genug schon so formuliert - wie viele Geschirre wurden davon ursprünglich gemacht, wie viele Teile haben generell überlebt und was davon kommt überhaupt zum Angebot? ggf. solltest Du Porzellanhändler/-Börsen noch kontaktieren; gibt auch Möglichkeiten,Gesuche aufzugeben
aber vllt. wissen andere dazu ja auch noch mehr ( @Kowaist ist wo, wenn man ihn braucht


Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neptuna
-
-
-
- 6 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timboh
-
-
-
- 4 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mike57
-
-
-
Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 13 Antworten
- 6053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 2916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-