Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von St.L. »

Guten Tag.

Gibt es ein Hausmittel mittels dem man diese Korrosion beseitigen kann?

Ferner würde ich gerne den Künstler ermitteln; es ist ja eine klassische Darstellung ähnlich Seifert, Schott ferner Hofer etc pp. Der Reifen fehlt wohl auch.

Dank im Voraus.

Stefan
20210108_113659.jpg
20210108_113659.jpg (162.46 KiB) 1276 mal betrachtet
20210108_113653.jpg
20210108_113653.jpg (177.71 KiB) 1276 mal betrachtet
20210108_113649.jpg
20210108_113649.jpg (328.06 KiB) 1276 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von ZzaZza »

Ich weiß nur von einem Hausmittel, allerdings soll es ja auch sogenannte Metallreiniger zu kaufen geben. Aber zum Hausmittel, Du kannst es mit Petroleum versuchen. Einreiben, einwirken lassen, wie lange weiß ich nicht, mein Großvater hat es so gemacht, sind nur Kindheitserinnerungen. Dann abwaschen und gut trocken reiben. Und um Messing überhaupt zu reinigen, also so von Fall zu Fall eignet sich Ketchup hervorragend. Alles ohne Gewähr :angel:
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von Gast »

...jeder Reinigungsversuch wird die Patina an der Bronzefigur unweigerlich zerstören. Und eine neue Patina wieder aufzubringen erfordert Geschickt und die dafür nötigen Materialien.

Besser so sein lassen und den Grünspan mit einem Fett einreiben. Schaut dann nicht mehr so komisch aus -
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von St.L. »

Moin Ihr Beiden.

Ja Harry, ich meine von dir einen Beitrag zum Thema Metall gelesen und Fachkenntnis herausgelesen zu haben.

Zum Künstler kannst du nix sagen ZzaZza?
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von St.L. »

PS: welches Fett?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von Gast »

Ein handelsübliches Fett für Autos oder Fahrräder reicht da völlig aus. [Gäste sehen keine Links]

Im Prinzip der Rest vom Abschmieren am Wagen oder wenn am Radl geschraubt wird.
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von St.L. »

Also auch Vaseline?
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4651

Korrosion auf Bronze, dazu Frage nach Künstler

Beitrag von marker »

Guten Tag, die Patina und etwas Material sind da sowieso schon weg, das ist ein tiefergehenderr Schaden. Mehr was für einen erfahrenen Restaurator, nicht für Hausmittel. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Von welchem Künstler ist diese Bronze?
      von Sammelmann » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammelmann
    • Frage zu einer geschenkten Vase
      von Stef » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stef
    • Frage zu einer Halskette
      von hermann.h » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Zigarettendosen Frage zu englischen Emaille-Arbeiten
      von MrB » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍