Hallo :slightly_smiling_face:
Toff hat geschrieben: ↑Freitag 8. Januar 2021, 09:20
Der zweite Stempel ist ja die Bemalung,
nein - das stellt die Marke der Destination dar (ich sage nicht 'ist'], also für welches Schloss. In der ersten Zeile steht doch 'CHATEAU'? für einen ersten Eindruck, mehr von diesen zusätzlichen Stempeln aus dem 19. Jh.
[Gäste sehen keine Links] - da kannst Du sehen, dass sie außen rum meist auch recht zackig sind.
Dazu das als Erläuterung zu diesen Burg-/Schlossmarken - " Sèvres : marques de Châteaux - Im 19. Jahrhundert wurden die „königlichen“ Burgen mit Geschirr aus Sèvres versehen, das für Empfänge manchmal nicht ausreichte. So konnte das Geschirr für große Empfänge von einem Schloss zum anderen ausgeliehen werden. Für Vorräte wurde es daher mit einer bestimmten Marke versehen. ... "
[Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator
[Gäste sehen keine Links]
nun - wenn Du da weiter liest, sollte Dir was klar werden können. Denn daraus bei "Foto 7 - Einfach [zu erkennen]: Doppelte L-Marke imitiert die Markierungen des 18. Jahrhunderts, mit einer Burgmarke, die nur im 19. Jahrhundert verwendet wurde. Es ist also eine Fälschung." Und davon gibt es wohl eine ganze Menge, wenn Du allein nur oben durch die Bilder jetzt nochmal schaust

- sogar mit dem S richtig herum. Das hat übrigens der o.g. E. Samson mit 'seinem S' wenn in einer Art Sèvres-Marke verwandt, auch gemacht.
Damit es noch deutlicher wird - die verschiedenen Formen der von Sèvres verwendeten Signaturen/Marken in der zeitlichen Abfolge zum Ansehen dort
[Gäste sehen keine Links]
Zum 'Wert' - da ist hier eh nicht die richtige Adresse :grimacing: - und wo draus sollte wer zudem einen schnitzen oder backen, wenn man noch nicht mal weiß, was das genau ist oder auch nur von wo & wann sein könnte ?? 19. Jahrhundert aber wohl auch nicht. Als Verdacht: es gibt da eine Gegend, wo zwar begabte Porzellanmaler aktiv sind, aber gelegentlich lateinische Buchstaben auch schonmal verkehrt herum machen. Daher wirst Du vermutlich auch von dem Experten keine weitere Info bekommen haben
Gruß
nux