Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Zinnkrug aus dem Jahr 1647 (lt. Prägung)

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • BillBo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 5. Januar 2021, 16:28
  • Reputation: 0

Alter Zinnkrug aus dem Jahr 1647 (lt. Prägung)

Beitrag von BillBo »

Hallo zusammen,
ich bin erst seit heute Mitglied in diesem exklusiven Kreis, habe aber gleich eine Frage:

von meinem Schwiegervater stammt dieser Zinnkrug (Gewicht ca. 950g; Höhe 16cm, Bodendurchmesser 9cm und Halsdurchmesser 6cm). Der Krug hat verschiedene Buchstaben eingraviert (sh. Fotos). Bei einer Internetrecherche bin ich auf zwei ähnliche Krüge gestossen, die sich nur durch die eingravierten Buchstaben unterscheiden! Ich habe vor einigen Wochen einem Antiquitätenhändler den Krug gezeigt und der hätte mir spontan (weil Zinn grad nicht so in ist ...) 250,00 EUR geboten, Aber das hat mich dann erst recht stutzig gemacht, weil wenn Zinn nach seiner Aussage nichts wert ist im Moment, dann muß der Krug ja einen anderen Wert besitzen oder?
Vielleicht hat jemand eine Info für mich, was es mit diesem Krug auf sich hat und wer evtl. detaillierte Auskünfte geben könnte (evtl. Museum?).

Danke für Eure Hilfe und Unterstützung schon mal im Voraus,

LG BillBo
IMG_4682.JPG
IMG_4682.JPG (146.86 KiB) 495 mal betrachtet
IMG_4680.JPG
IMG_4680.JPG (238.02 KiB) 495 mal betrachtet
IMG_4679.JPG
IMG_4679.JPG (127.41 KiB) 495 mal betrachtet
IMG_4678.JPG
IMG_4678.JPG (321.94 KiB) 495 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Alter Zinnkrug aus dem Jahr 1647 (lt. Prägung)

Beitrag von Zinnsammler »

Du hättest bei dem Angebot sofort zuschlagen sollen. Leider ist das kein alter Krug sondern nur auf alt gemacht. Wie du selber schon gesehen hast, davon gibt es Unmengen in gleicher oder ähnlichen Art. 😉
  • BillBo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 5. Januar 2021, 16:28
  • Reputation: 0

Alter Zinnkrug aus dem Jahr 1647 (lt. Prägung)

Beitrag von BillBo »

Trotzdem Danke für die Info! :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Zinnkrug
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zinnkrug alt oder neuzeitlich?
      von babs » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 977 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von babs
    • Zinnkrug mit Deckel und Eichelmotiv
      von Dada » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 1573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dada
    • Zinnkrug 1783 mit unbekannter Punze (Oval, Krone, Doppeladler) – wer kann helfen?
      von LarissaW » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 2503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • Zinnkrug
      von Mr.Moh » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • Kleiner Zinnkrug 8 cm
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 10 Antworten
    • 2893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍