Porzellan Meissen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Porzellan Meissen
ca. 5 x 3,5 cm, mit 835er Silbereinfassung.
Ist das aus der Knaufzeit, ev. so um 1920?
Danke im voraus und Grüße!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Porzellan Meissen
könnte das vielleicht einen Grund haben? die Marke ist eh schon etwas undeutlich und das Foto unscharf. Bilder bei bei Tageslicht draußen machen oder unter einer >> geeigneten << Lampe könnte helfen.
Die Punze der Öse ist gar nicht erkennbar; manchmal gibt die Art der Silberstempelung auch einen zeitlichen Hinweis. 'Knaufzeit' war auch eine längere Periode: 1815-1923 [Gäste sehen keine Links] - woran also sollte man etwas einordnen können? oder bestätigen, was Du vermutest? Da hilft meist eher was aus der eigenen Familienhistorie, von wann solch ein Objekt sein könnte
Ein ähnliches Motiv hatte ich dort gesehen, aber das ist möglicherweise eher Märchenwald, was die Zeit und den Preiswunsch betrifft - die Schwerter haben keine Knäufe und 835er war um 1900 auch noch nicht das Ding :grimacing: [Gäste sehen keine Links]
Man findet reichlich Sachen zum Vergleich, aber da dabei zu viel fragliche Infos sind, bringt es wenig, damit eine Einordnung zu versuchen
[Gäste sehen keine Links]
Ob diese Anhänger zu einer bestimmten Zeit besonders hip und angesagt waren, könnten vllt. noch die Schmuckspezis hier sagen - aber zumindest 835er Silber deutet oft auf was nach Anfang/Mitte der 1920er hin
Und: es verhält sich so, dass man hier nicht antwortet, wenn man nichts Konkretes gefunden und damit zu sagen oder unbedingte Nachfragen hat. Weil, dann bleibt der Beitrag auf 0 stehen und so klar erkenntlich als nicht beantwortet - kann man oder auch weranders gelegentlich wieder beigehen.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Porzellan Meissen
Du hast natürlich recht, aber man ist eben etwas ungeduldig.....
Die Schwerter-Marke ist leider auch im Original so verwaschen, ist bei hellem Tageslicht fotografiert.
Aber die Einschätzung der 20er Jahre trifft sich schon mit der Familiengeschichte.
Vielen Dank für Links, die ich gern aufrufen werde.
Viele Grüße und alles Gute und viel Gesundheit für 2021!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
- 10 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 4 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lele
-
-
-
- 6 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 1 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-