deV hat geschrieben: ↑Freitag 25. Dezember 2020, 11:26
Kann das Messing sein?
ist es gelb? auch wenn das Foto bei Kunstlicht gemacht wurde - eher nicht, oder? und Materialbestimmung von Bildern geht nicht. Auch kann man zwecks Vergleich nicht sehen, wie hoch oder tief der Unterbau eigentlich ist? sind an der Unterseite am Rand Befestigungspunkte für jetzt vllt. fehlende Griffe erkennbar?
im Text zu den Marken im Verzeichnis, welches hier vorzugsweise verwendet wird
https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... -tabletts/ - steht auch "Um 1909/1910 wurden zwei neue WMF-Straussenmarken eingeführt. Sie tragen das Bild eines laufenden Straußes innerhalb eines Rhombus mit einer zweizeiligen Inschrift WMF / G, die wiederum in einem vollständig (oder teilweise) gestrichelten Bogen platziert ist, siehe Fotos unten. Diese zwei Markierungen wurden während einer langen Zeitperiode verwendet. Nach [1,3] wurde die erste dieser beiden kleinen Marken auf WMF-Waren verwendet, welche nach Frankreich exportiert wurden. Meiner Meinung nach wurde der Export nach Frankreich aus naheliegenden Gründen eingestellt, und
danach wurde diese Marke auf Waren aus Nichteisenmetallen und deren Legierungen wie Kupfer, Messing, Nickel usw. benutzt. Die versilberten Produkte mit einer solchen Marke sind sehr selten. Im Gegensatz dazu lief die Herstellung von Buntmetall-WMF-Produkten mit dieser Marke bis 1930."
Wenn mit 'danach' gemeint ist, nach Beginn des WKI, dann könnte die Marke auch noch etwas später beginnend sein, da der Boden des Tellers vermutlich nicht versilbert sein dürfte.
Also Nichteisenmetall in der Farbe könnten Nickel, Neusilber z.B. sein (Zinn glaub ich eher nicht) - oder aber man hatte in späteren Jahren doch noch Blech oder Edelstahl ev. verwendet? hast Du mal mit einem Magneten getestet?
bei den Sachen, die man zu dem Thema noch findet, steht irgendwie auch nichts dazu dabei; die Zeitangaben tw. mit 'um 1900' werden aber auch nicht begründet und sind nicht zu verifizieren. Ist der Teller oben denn Porzellan oder Keramik? zwei verschiedene Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]