Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

....schaut man nicht ins Maul.
Hallo Ihr Lieben,
auch wenn das so ist, ich möchte es trotzdem wissen. Dieses hübsche Bengelchen soll das Bebi von Schildkröt sein. Es befand sich seit Urgedenken in der Familie und gehört zu den zwei Krempelkisten die ich bekam. (Ihr erinnert Euch?...hier Du sammelst ja so altes Gedöhns) Sie ist im Nacken gemarkt mit Schildkröt. Das darunter kann ich nicht entziffern, habe es bereits mit Makro fotografiert; vllt heißt es Germany, vllt auch nicht. Auf dem Lederkörper ist ebenfalls etwas Handgeschriebenes, das ich auch nicht entziffern kann. Und trotz intensiver Suche im www habe ich keinen Anhaltspunkt für ein Schildkröt-Bebi mit Lederkörper gefunden. Die Schildkröteigene Website gibt nicht gerade viel her.
Dann rieselt es sehr aus ihm heraus und man hört es *rascheln* wenn man ihn leicht schüttelt. Das Foto Nr. 7 zeigt was dort herausrieselt.
Hier nun meine Fragen:
1. Ist der hübsche Knabe echt? Obwohl ich keinerlei Lederkörper_Hinweise gefunden habe?
2. Wie alt ist er wirklich? (Die Verstorbene, die ihn angeblich schon als Kind besaß war weit über 90)
3. Was verursacht das Herausrieseln? Normaler Alterungsprozess? Trockenheit? Oder etwas unangenehmes Lebendes?
Gerade die letzte Frage ist für mich ungemein wichtig, da ich ihn zu meiner Puppensammlung hinzufügen möchte und nicht gerade erpicht darauf bin dass sich Tierchen an meinen KK's vergreifen.

Ich danke Euch schon einmal ganz herzlich im voraus.
1 (1).jpg
1 (1).jpg (64.55 KiB) 691 mal betrachtet
1 (2).jpg
1 (2).jpg (84.49 KiB) 691 mal betrachtet
1 (3).jpg
1 (3).jpg (28.41 KiB) 691 mal betrachtet
1 (4).jpg
1 (4).jpg (26.01 KiB) 691 mal betrachtet
1 (5).jpg
1 (5).jpg (48.65 KiB) 691 mal betrachtet
weitere Foto's folgen....
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

1 (6).jpg
1 (6).jpg (73.36 KiB) 689 mal betrachtet
1 (7).jpg
1 (7).jpg (132.56 KiB) 689 mal betrachtet
1 (8).jpg
1 (8).jpg (75.11 KiB) 689 mal betrachtet
So das wären alle Foto's.
Nochmals vielen Dank im voraus.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 584

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von helgamosi »

Hey ZzaZza, watt nen seuten Dschung!! Leider ja nicht ganz dicht... ':) Die spärlichen Krümel würde ich für zerbröselte Holzwolle halten, aber ob die lebt? Lege das Jungchen doch mal auf eine dunkle Unterlage, vll auch ein bisschen schütteln, ob da gaaanz winzige Teilchen wie vom Holzwurm rieseln. Zu seiner Herkunft weiß sicher Bärbelchen Genaueres.
Lb Gruß und viel Freude an Deinem Zuwachs von Helga
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Helga,
ja nicht, er ist wirklich zum anbeißen :heart_eyes: ein richtiger Wonneproppen.
helgamosi hat geschrieben: Samstag 19. Dezember 2020, 16:20 Leider ja nicht ganz dicht...
....das sollen Baby's doch so an sich haben :grinning:

Nein das ist wohl keine Holzwolle. Zumindest glaube ich das nicht, weil die Holzwolle von meinem Teddy fühlt sich total anders an. (Vllt bringt ihm ja der Weihnachtsmann neue Patschies ;)
Ich hätte erwähnen sollen das sich die Teilchen auf einer Seite glatt und auf der anderen stumpf anfühlen. Mehr so wie Kork (?)
Ich werde Morgen bei Tageslicht versuchen auf dunklem Stoff eine sehr gute Makroaufnahme zu machen. Hoffentlich klappt das auch *Daumendrück*
Ich danke Dir erst einmal liebe Helga und wünsche Dir schon mal einen schönen 4. Advent :christmas_tree:
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von wib »

Hallo ZZaZza,
würde etwas dagegen sprechen, deinen Kleinen für ein paar Tage auf Eis zu legen?
Bei Schädlingsbefall habe ich kleiner Dinge wie die Kuscheltiere meiner Kinder oft ein paar Tage in die Tiefkühltruhe gesteckt. Hilft auf jeden Fall gegen gegen Wollmotten, Museumskäfer und Läuse :grimacing:

Liebe Grüße
Wiebke
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 584

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von helgamosi »

Hallo,
das mit der Kälte würde ich mich nicht trauen, aus Furcht vor Bruch. Aber ich kann auch nicht genau erkennen, aus welchem Material der Junge ist. Vll weiß Bärbel einen anderen Rat?
Lb Gruß von Helga
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Wiebke und Helga,
Danke für den Kälte_Tipp Wiebke. Aber ich würde mich das, genau wie Helga, nicht trauen. Ich hätte viel zu viel Angst dass etwas kaputt geht. In der Beziehung bin ich über-über-überängstlich. Ich traue mich nicht einmal den Kleinen richtig sauber zu machen, aus Angst vor Abrieb und das er stumpf wird. Lieber mit Sommerprossiger Patina :blush:
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Einem geschenktem (Schildkröt) Gaul.....

Beitrag von ZzaZza »

helgamosi hat geschrieben: Samstag 19. Dezember 2020, 19:06 ich kann auch nicht genau erkennen, aus welchem Material der Junge ist.
also es fühlt sich an wie Leder, es sieht aus wie Leder, und er ist unheimlich fest gestopft, was immer in ihm ist. Und leicht ist er eigentlich auch nicht. Vllt sollte ich den Kleinen einmal wiegen. Das mache ich dann auch Morgen mit dem Riesel-Foto. Vielleicht ist es ja auch das Leder von innen was da rieselt, weil es halt zu trocken ist oder wurde?
Ja Bärbel weiß bestimmt Rat.
Nochmals Danke Helga.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schildkröt Puppe ca. 43cm
      von Jonas » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Schildkröt Puppe beschädigt
      von Gast » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Strampelchen - Herstellungsjahr?
      von MaraMedia » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Puppenstuben Puppen
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Altes Schildkröt Püppchen
      von dasbeste3 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Milblu Köpfe ????
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 1150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“